Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Gerbil

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2018 um 20:46 Uhr durch IP68 (Diskussion | Beiträge) (Uwe Dörwald). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von IP68 in Abschnitt Uwe Dörwald

Walk of Fame

Aufgrund des hochwertigen Ausbaus und der Pflege des Themensfelds „Stammesgeschichte des Menschen“

Lieber Gerbil,
passend zum heutigen Artikel des Tages habe ich heute deinen Stern in meinem persönlichen Walk of Fame ergänzt. Ich möchte mich damit bedanken für dein jahrelanges Engagement in diesem Gebiet auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Gruß -- Achim Raschka 08:05, 24. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Dem schließe ich mich sehr gerne an. --Succu 08:06, 24. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ich auch, sehr! --Semut23 23:40, 13. Jul. 2012 (CET)Beantworten
Hiermit verleihe ich Benutzer
Gerbil
die Auszeichnung



Nobelpreisträgerfotograf
für die CC-lizenzierten Bilder, die es auf die
Webseite des Nobelpreiskomittees schafften.
gez. Matthiasb

Hiermit verleihe ich Benutzer
Gerbil
den

Venus-von-Willendorf-Orden
des Wikipedia-Portals Geschichte

für die über lange Zeit bei der Aktualisierung
der menschlichen Vorfahren erbrachten Leistungen in der Wikipedia.
gez. Geos

Theoriefindung & Sockenpuppen

Hallo Gerbil! Falls Du zu der Aufarbeitung der Problematik (die sich auf viele weitere Artikel und Bereiche erstreckt) beitragen möchtest, steuere bitte hier weitere Angaben und Belege bei. Danke --Victor Eremita 01:17, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo entferne auch seit heute die Freenet-Spams - beid er Traumdeutung plädiere ich für eine radikale Kur - erscheint mir sinnvoller. Wie siehst du das? Gruß --schwall 18:15, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich habe andernorts komplette Passagen gelöscht, das wäre in diesem Artikel wohl auch vertretbar. --Gerbil 18:18, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
dann mach ich das mal - vielleicht schaust du später nochmals drüber Gruß --schwall 18:20, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

nehme mir jetzt den Artikel Seele vor - Traumdeutung erledigt --schwall 18:38, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich habe in den Artikeln, die direkt auf die freenet-seiten verlinkt waren, teils die Links gelöscht, teils Neutralitätswarnungen eingesetzt. Inhaltlich habe ich nur wenig entfernt, da ich nur den verhaltensbiologischen Unsinn wirklich beurteilen kann. Mehr werde ich da nicht eingreifen. --Gerbil 18:45, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Hallo Gerbil, ich nehme an, du beobachtest Das Unbewusste. Gruß ----Getüm Willkommen! 19:48, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten
nein, das hatte ich nicht beobachtet... --Gerbil 09:07, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ich glaube, Benutzer:Wolfbuchgang kann jetzt regelgerecht gesperrt werden. Noch einen Gruß ----Getüm Willkommen! 19:52, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten
So was blödes. Danke. Ich werde besser aufpassen. Grüße ----Getüm Willkommen! 08:18, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Gerbil, über Das Unbewusste: Ich bekam vorgestern eine private Mail von einem "Wolfbgang@___" (in der Mail-Addresse), mit Verlinkung an die berühmte hier angegebene Traumanalyse-Seite. Unterschrieben war aber diese E-Mail von Test it Xmal... Ich glaube, es reicht doch langsam oder? -- Marjorie Apel 12:03, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Semantische Parallelen zu den Edits aus dem Jahr 2006 sind der Grund meines Eingreifens. --Gerbil 16:50, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten

AdT-Vorschlag

Moin Gerbil, magst Du Dich bitte hier zur 'Sachlage' äußern, damit eine Entscheidung über den AdT-Vorschlag resp. Alternativvorschlag getroffen werden kann? Danke + Grüße, --Jocian 23:40, 22. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch

Medical Article Trophy verliehen an Gerbil

Hallo Benutzername, ich freue mich, Dir den virtuellen Wanderpokal der Redaktion Medizin für Deine Neuanlage von Tilapia-Teich-Virus überreichen zu dürfen. Grüße --Uwe G. ¿⇔? RM 13:41, 1. Dez. 2017 (CET).Beantworten

Vielen Dank, sehr aufmerksam. Tilapia-Kulturen habe ich vor vielen Jahren am See Genezareth kennen gelernt, daher war mir die Bedeutung des Virus sofort bewusst, als ich es in einer E-Mail der OIE sah. --Gerbil (Diskussion) 15:52, 1. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Charles Darwin

Moin, ich kann das prinzipielle Argument für den Revert gut nachvollziehen und war mir auch unschlüssig, ob ich den expliziten Hinweis setzen soll. Es war eigentlich ein formales Argument: Bis dato steht dort, wer "Darwin" eingibt, wird hierher weitergeleitet. Deshalb: Da gibt es eine Reihe von anderen Dingen, die auch "Darwin" heißen, wie zum Beispiel eine Stadt in Australien. Es steht nicht da, wer "Charles Darwin" eingibt, landet genau bei dem, was er eingegeben hat, nämlich bei einer Person, die "Charles Darwin" heißt, aber das ist leider nicht die Person, die er gesucht hat.
Im Übrigen ist dein Argument trotzdem falsch, denn wer Charles (Galton) Darwin sucht und bei Charles (Robert) Darwin landet, der muss sich über Darwin (Begriffsklärung) zu Dawin (Familienname) durchklicken, bevor in einem Stammbaum den richtigen Charles Darwin findet. Von daher ist der Physiker nicht einfach so über die verlinkte Begriffsklärung zu finden. --Blaues-Monsterle (Diskussion) 22:09, 30. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Weiterleitungen dienen einzig den Nutzern, und da ist es so, dass Charles Darwin täglich 840x aufgrufen wird und Charles Galton Darwin täglich bloß 4x. Die verdoppelte Weiterleitung war daher nichtsnutze. --Gerbil (Diskussion) 10:31, 31. Mär. 2018 (CEST)Beantworten
Geringe Aufrufzahlen sind kein Argument, gleichnamige Lemmata auf der Seite mit der höchsten Aufrufzahl nicht erwähnen zu müssen, sondern nur, warum es kein Charles Darwin (Begriffsklärung) gibt. --Blaues-Monsterle (Diskussion) 13:58, 31. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Deutsche Gesellschaft für Stammzellforschung

Hallo Gerbil!

Die von dir überarbeitete Seite Deutsche Gesellschaft für Stammzellforschung wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:09, 5. Apr. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Uwe Dörwald

Hallo, dann lag ich mit meiner Einschätzung hier ja offenbar doch nicht so falsch. Aber ich traute mich nicht mehr, als ein erfahrener Benutzer daran weitegeschrieben hat, da dachte ich mir, dass ich vielleicht habe ich irgend etwas übersehen haben könnte. Du traust dich was ;-) Viele Grüße, --IP68 (Diskussion) 20:43, 10. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Ja, aber vermutlich wird jmd. doch noch eine reguläre Löschdiskussion einfordern ... --Gerbil (Diskussion) 20:44, 10. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Was regelkonform wäre, glaube ich. Denn soweit ich mich jetzt eingelesen habe, kann jeder auch einem Schnelllöschantrag widersprechen. Glaube ich zumindest. --IP68 (Diskussion) 20:46, 10. Apr. 2018 (CEST)Beantworten