Fathi Derder

Fathi Derder (* 4. Dezember 1970 in Lausanne, heimatberechtigt in Saas Almagell) ist ein Schweizer Politiker (FDP).
Derder, Sohn eines algerischen Vaters und einer schweizerischen Mutter, war mehrere Jahre als Radio- und Fernsehmoderator tätig.[1] Bei den Schweizer Parlamentswahlen 2011 wurde er in den Nationalrat gewählt. Er hat dort Einsitz in der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur WBK sowie der Assemblée parlementaire de la Francophonie APF.
Er ist Vater von vier Kindern und wohnt in Lutry.
PEP und Gafi
Die bank zweiplus, eine Tochterfirma der Privatbank Sarasin, soll Derder laut Le Temps im März 2014 mitgeteilt haben, dass sie aufgrund der Politically exposed persons (PEP) Policy die Geschäftsbeziehungen mit ihm beenden müsse. «Vielleicht hat es ja damit zu tun, dass ich der einzige Nationalrat mit einem Terroristennamen bin,» scherzte er gegenüber der Zeitung. Laut eigenen Aussagen sei er der einzige Parlamentarier, der aufgrund der diesbezüglichen Reglementierungen Probleme mit einer Bank hatte: «Ich hoffe, bei der Bank Zweiplus handelt es sich um einen Einzelfall.» Hintergrund der Kündigung seines Bankkontos seien die Empfehlungen der «Groupe d’action financière» (Gafi)«» aus dem Jahr 2012, die ihren Mitgliedstaaten empfiehlt, Banken auch für inländische Politiker und hohe Beamte eine sorgfältigere Überprüfung vorzuschreiben. Auf diese Eigenverantwortung beruft sich auch die Bank Zweiplus: «Es liegt in der Zuständigkeit jeder einzelnen Bank, ihre Geschäftspolitik in Bezug auf PEP-Kunden festzulegen und umzusetzen,» und aufgrund der verschärften Reglementierung und der spezifischen Prozesse im Verkehr mit PEP-Kunden sowie der geschäftlichen Ausrichtung der Bank sei die bank zweiplus aus technischen Gründen nicht in der Lage, die Dienstleistungen für PEP-Kunden zu erbringen ... der Entscheid richte sich nicht gegen Einzelpersonen. Der Vorfall zeige für Derder, dass bei den Banken ein zunehmend paranoides, unruhiges Klima herrsche: «Ich vertraue darauf, dass die Banken die neuen Regeln vernünftig umsetzen, wie das der Bundesrat vorgesehen hat.»[2]
Einzelnachweise
- ↑ Archivlink ( des vom 22. November 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Christoph Bernet: Bank löst Konto von Nationalrat Derder auf. 20min online, 15. März 2014, abgerufen am 15. März 2014.
Weblinks
- Fathi Derder auf der Website der Bundesversammlung
- Website von Fathi Derder
Vorlage:Navigationsleiste Waadtländer Parlamentarier
Personendaten | |
---|---|
NAME | Derder, Fathi |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Politiker (FDP) |
GEBURTSDATUM | 4. Dezember 1970 |
GEBURTSORT | Lausanne |