Amokfahrt in Münster

Bei der Amokfahrt in Münster am 7. April 2018 wurde ein Kleinbus am Kiepenkerl-Denkmal im Zentrum der Stadt Münster (Westfalen) in eine Gruppe von Menschen gelenkt. Dabei wurden zwei Personen getötet und mehr als 20 verletzt. Der Fahrer erschoss sich anschließend selbst. Die Tat hat nach ersten Ermittlungen keinen politischen oder extremistischen Hintergrund.
Ermittlungen
Tathergang

Am 7. April 2018 gegen 15:27 Uhr fuhr ein 48-jähriger Mann am Nachmittag mit einem Kleinbus, einem VW California (T5), am Kiepenkerl-Denkmal im Zentrum der Stadt Münster (Westfalen) in eine Gruppe von Menschen. Dabei wurden zwei Personen getötet und 20 verletzt, sechs davon schwer. Der Fahrer erschoss sich anschließend selbst.[1][2][3]
Bei den beiden Getöteten handelt es sich um eine 51 Jahre alte Frau aus dem Landkreis Lüneburg und einen 65 Jahre alten Mann aus Ahaus.[4]
Täter
Nach den bisherigen Ermittlungen war der Tatverdächtige der in Olsberg geborene deutsche Staatsbürger und Industriedesigner Jens Alexander R., der in Münster lebte und Wohnungen in Dresden und Pirna besaß und an psychischen Problemen litt.[5] Einen politischen oder extremistischen Hintergrund schloss die Polizei aus.[6][7]
Reaktionen
Im Rathaus der Stadt wurde ein Kondolenzbuch ausgelegt. Am Tag nach der Tat besuchten Bundesinnenminister Horst Seehofer, NRW-Landesinnenminister Herbert Reul, NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und der Münsteraner Oberbürgermeister Markus Lewe gemeinsam den Tatort und legten dort Blumen und Kerzen nieder. Am Sonntagabend fand im Münsteraner Dom ein ökumenischer Gedenkgottesdienst „für die Opfer des gestrigen Tages“ statt, der von Bischof Felix Genn geleitet wurde.
Bundes- und Landesregierung
Bundesinnenminister Horst Seehofer nannte die Tat ein „feiges und brutales Verbrechen“, eine „absolute Sicherheit gebe es vor solchen Taten nicht“. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet sprach von „einem schrecklichen Tag für unser Land“.[8]
AfD-Bundestagsabgeordnete
Diverse Bundestagsabgeordnete der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland (AfD) verdächtigten vor ersten Ermittlungsergebnissen islamistische Terroristen oder Geflüchtete als Verantwortliche für die Tat. So schrieb etwa die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Partei im Bundestag, Beatrix von Storch, auf Twitter: „Wir schaffen das“, eine Anspielung auf die Migrationspolitik der Bundesregierung, versehen mit einem wütenden Smiley.[9][10][11] Norbert Kleinwächter, ebenfalls Bundestagsabgeordneter der AfD, äußerte gar offen, dass „verblendete Islamisten, diese tickenden Zeitbomben“ verantwortlich seien. Nachdem bekannt wurde, dass der Tatverdächtige ein 48-jähriger gebürtiger Sauerländer ist, löschte Kleinwächter den Tweet.[12]
Einzelnachweise
- ↑ Jörg Diehl, Kevin Hagen, Lena Greiner: Attacke in Münster: Täter soll psychische Probleme gehabt haben. In: Spiegel Online. 7. April 2018, abgerufen am 8. April 2018.
- ↑ Münster: Kleintransporter rast in Menschenmenge – drei Tote, viele Verletzte. In: Focus Online. 7. April 2018, abgerufen am 8. April 2018.
- ↑ Auto fährt in Menschenmenge – Tote und Dutzende Verletzte in Münster. In: Welt. 7. April 2018, abgerufen am 8. April 2018.
- ↑ Polizei identifiziert Todesopfer. In: Spiegel Online. 8. April 2018, abgerufen am 8. April 2018.
- ↑ Michael Behrendt, Willi Keinhorst, Martin Lutz, Claudia Ehrenstein: Amokfahrt von Münster: Jens R. hat seine Tat offensichtlich perfide kalkuliert. In: Welt. 7. April 2018, abgerufen am 8. April 2018.
- ↑ Reul: Keine Hinweise auf islamistisches Motiv. In: F.A.Z. 7. April 2018, abgerufen am 8. April 2018.
- ↑ Mutmaßlicher Täter schrieb langen Brief an Bekannte. In: Zeit Online. 8. April 2018, abgerufen am 8. April 2018.
- ↑ „Feiges und brutales Verbrechen“. In: spiegel.de. Abgerufen am 8. April 2018.
- ↑ Scharfe Kritik an Beatrix von Storch. In: spiegel.de. Abgerufen am 8. April 2018.
- ↑ Amokfahrt von Münster löst im Netz politischen Krach aus. In: handelsblatt.com. Abgerufen am 8. April 2018.
- ↑ Wie die Geier. In: www.t-online.de. (t-online.de [abgerufen am 9. April 2018]).
- ↑ AfD-Frau von Storch provoziert mit Tweet zu Amokfahrt – so genial antwortet eine Nutzerin aus Münster! In: derwesten.de. Abgerufen am 8. April 2018.
Koordinaten: 51° 57′ 51″ N, 7° 37′ 34,5″ O