Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Wolfgang K/Archiv

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2004 um 16:05 Uhr durch Wolfgang K (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Wolfgang K

Hallo , Willkommen bei Wikipedia!

Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Solltest Du Fragen haben, meld Dich einfach bei mir oder einem der Wikipedianer, oder stell Deine Frage auf unserer Hilfeseite, wir Wikipedianer helfen gerne!

Etwas, das mir selbst in Wikipedia schon oft geholfen hat: Sei mutig ;-) Stahlkocher 17:17, 14. Apr 2004 (CEST)

PS: Du kannst Deine Kommentare einfach mit ~~~~ unterschreiben.


Hi Wolfgang, eMails willst du ja keine haben - dann eben so... :-) Ich bin etwas unglücklich über den Link auf das Psychotherapie-Portal, mit dem du "meinen" Bindungstheorie-Artikel angereichert hast. Der Grund ist einfach: Bindung ist keine Krankheit, ganz im Gegenteil; es gibt da nichts zu therapieren. Ein Link auf ein Psychologie-Portal wäre m.E. das Richtige - ein solches gibt's allerdings nicht... Was meinst du? Grüße, Claus -- ClausH 00:37, 6. Mai 2004 (CEST)


Hallo Wolfgang, auch ich begrüße es, dass du dabei bist und damit natürlich dich. Der Arbeit, die mit der Wikipedia auf dich zukommt, sind keine natürlichen Grenzen gesetzt. Hier geht es los: Könntest du bitte im Artikel Messie-Syndrom ergänzen, ob es sich um eine anerkannte Krankheit handelt? Herzliche Grüße, Mikue 07:46, 6. Mai 2004 (CEST)

erledigt, ok so? Wolfgang K 00:05, 13. Mai 2004 (CEST)

Hallo Wolfgang, Ich bin noch rel. neu hier.
Trotzdem frage ich mich, ob das Tübinger Stift bei Bildungslinks im Portal richtg ist. Wenn man hier alle Wohnheime aufnimmt,...
Ich würde die Sparte auf Unis, Hochschulen und ganz außergewöhnlche Bildungseinrichtungen beschränken, sonst wird es bald zu unübersichtlich.
Gehört zum Beispiel das Skiinternat Furtwangen auch dazu? Und so gibt es noch viel.
Nur so als Anmerkung Schwarzwälder 22.6.2004 21:59 CEST


Hallo Wolfgang, (dank für die Antwort)

nochmal ich: Auf dem Portal stören mich in den Artikeln die Links zu noch nicht geschriebenem. Die roten Flecken werden immer mehr. Sollte man nicht diese auf die Seite "Fehlende Artikel" kopieren? Schwarzwälder 16:03, 23. Jun 2004 (CEST)


Betr. Diebstahl: Anzeige folgt Schwarzwälder 08:15, 29. Jun 2004 (CEST)

betrifft

Ich habe deine Fehlermeldung auf Wikipedia:beobachtete Fehler gesehen. Das hört sich danach an, als ob da ein sogenanntes Inline-Element statt eines Blockelementes verwendet wird. Das heißt, <small> muss innerhalb der gleichen Zeile wieder beendet werden, falls das nicht geschehen sein sollte wird das von fehlertoleranten Browsern automatisch ergänzt.

Abhilfe: versuch mal ein Konstrukt mit Blockelement <div> und einer css-Anweisung wie font-size:x-small. Also

dieser Abschnitt ist noch kleiner

--Wiki Wichtel sowie KatEgo 10:45, 1. Jul 2004 (CEST)

Prima, das löst das Problem! Das war ja erst aufgetreten seit dem neuen Layout. Ich habe jetzt die Portale entsprechend überarbeitet - Nochmals Danke! Wolfgang K 22:17, 5. Jul 2004 (CEST)

Hallo Wolfgang. Ich wende mich an dich als Facharzt für Psychiatrie. Wir haben in der Wikipedia seit langem das Problem, dass in Artikeln, die in den Bereich "Sexualität und Kinder" fallen, teilweise tendenziöse Standpunkte vertreten werden, die sich auch bei Pädophilen wiederfinden. Die Erstellung und Änderung der Artikel in diese Richtung wird von sehr wenigen Personen vorgenommen, die unter verschiedenen Benutzernamen auftreten. Die Aussagen in den Artikeln wirken gerade für Laien wissenschaftlich fundiert und werden überwiegend durch Studien und Literaturangaben und mit Weblinks auf Pädophilenseiten untermauert, so dass es für Laien sehr schwierig ist, diese zu widerlegen und die Artikel neutraler zu gestalten. Somit erhalten wir bedauerlicherweise Reaktionen von offensichtlich Betroffenen, wie diese. Es wäre schön, wenn du dir die Artikel einmal ansehen könntest und dein Wissen dazu beitragen würdest. Ideal wäre es, wenn du Kontakt zu Fachleuten in diesem Bereich hättest, die sich dieser Artikel annehmen könnten.

Die betroffenen Artikel sind u.a.: Sexueller Missbrauch von Kindern, False-Memory-Syndrom, Kinderpornografie, Pädophilie

Gruß Jofi 11:17, 4. Jul 2004 (CEST)

Hm, der erste Eindruck ist tatsächlich der, dass es gelungen ist, einem vordergründig sehr sachlichen, wissenschaftlich unterlegten Artikel eine Richtung zu geben, die bei Kenntnis der Thematik nicht neutral erscheint und v.a. die Folgen für die Opfer bagatallisiert - ich schaue mal, was ich tun kann. Ich arbeite selbst mit Missbrauchsopfern, sicherlich bald ein Drittel meiner PatientInnen bringt diese Thematik mit, und die Folgen, die ich erlebe, bilden sich in den Artikeln in keinster Weise ab. Bezeichnend finde ich den Benutzernamen F65.4, dies ist die ICD-Nummer für Pädophilie! Wolfgang K 16:05, 7. Jul 2004 (CEST)

Portal Spanien

Hallo Wolfgang, bin relativ neu bei Wiki, trage dort neue Nachrichten ein. Habe Deinen Vermerk "small" gelesen mache ich da was falsch? Bitte kannst Du mir es als nicht PC-Fachmann einmal erklären. Danke --Pedro 02:21, 7. Jul 2004 (CEST)

Hallo Pedro, nein, du machst nichts falsch; aber: <small>kleiner Text</small> funktionierte seit dem neuen Layout von Wikipedia nicht mehr über mehrere Zeilen, dann empfiehlt sich <div style="font-size:x-small">kleiner Text</div>

Grüße, Wolfgang K 10:18, 7. Jul 2004 (CEST)