Zum Inhalt springen

Liste asiatischer Fernsehsender in Europa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2006 um 18:15 Uhr durch Micha99 (Diskussion | Beiträge) (Irak: Wikilink + Hinweis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste asiatischer TV-Programme in Europa enthält Fernsehprogramme aus Asien bzw. mit asiatischer Zielgruppe, die in Europa per Satellit, Kabel oder terrestrisch (DVB-T und analog) empfangbar sind.

Wer sich für die Darstellung und Selbstdarstellung asiatischer Staaten, deren Nachrichtensendungen, Kultur und Musik interessiert, für den soll diese Liste einen ersten Einstieg und Überblick bieten.

Asien - Länderübersicht

Struktur dieser Liste

Da viele asiatische Sender in Europa ansässig sind, erfolgt die Einordnung nach Zielgruppenherkunft. Erste Bemerkungen stehen zwecks schneller Übersicht direkt beim TV-Sendern.

Die Satellitenfrequenzen und Angaben zum Kabelempfang sind im Bereich Empfangsdaten zu finden.

Nahost

Irak

  • Al Baghdadiyah TV - Privatsender mit Sitz in Kairo, Ägypten, hauptsächlich Musik, sowie arabische Serien und Filme
  • Al-Iraqiya TV - Staatlicher Fernsehsender
  • KurdSat - Kurdischer Fernsehsender mit Sitz in Arbil
  • TürkmenEli TV
  • Al Fayhaa


Israel

  • TIN (The Israeli Network) - Politik, Unterhaltung, Kinderpogramm auf hebräisch (kostenpflichtig)
  • IBA Arabic Channel
    • Nachrichten und Unterhaltung auf Hebräisch (arabische Untertitel), Arabisch (hebräische Untertitel) und Englisch (arabische und hebräische Untertitel)
    • wird über den Satelliten Hot Bird auf 13° Ost unverschlüsselt ausgestrahlt

Jemen

  • Jemen TV - gemeinsamer Fernsehsender des Jemen

Katar

Palästina

Türkei

Seit kurzem sind nahezu alle türkischen Kanäle über verschiedene Satelliten auch in Mitteleuropa empfangbar. Über Eutelsat W1 sind diverse TV-Programme der TRT-Senderkette zu empfangen. Die meisten Kanäle findet man auf Türksat 1C.

  • Kral TV - türkische Musik, überwiegend Videos und Shows
  • CNN Türk - türkische Version des US-Nachrichtensenders CNN
  • Show TV - Unterhaltungskanal, in allen großen deutschen Kabelnetzen empfangbar
  • TD 1 - deutschtürkischer Fernsehsender aus Berlin, im Berliner Kabelnetz und auf Türksat empfangbar
  • TRT int - staatlicher Auslandssender der Türkei
  • TRT 1 bis 4
    • TRT 1 und TRT 3 - Unterhaltung, Nachrichten
    • TRT 4 - Bildung, Musik
    • TRT 2 - Kulturelles
  • TRT Gap
  • TRT Tümü - Filme
  • TRT Türk

VAE (auch: UAE)

Mittlerer Osten

Afghanistan

  • Ariana Int TV - Privatsender mit Sitz in Deutschland, täglich zwei Stunden (Hotbird, Frequenz 11200 bei 1.ebc) [1]
  • Ariana TV 24-Privatsender mit Sitz in Afghanistan, weltweit empfangbar [2]
  • Afghan TV -Privatsender mit Sitz in USA

Armenien

Aserbaidschan

  • LIDER TV - Aserbaidschanisch, Russisch
  • AZTV- Aserbeidschanisch

Bangladesh

Georgien

Indien

Iran

  • Al-Alam - ein staatlicher Nachrichtensender aus dem Iran in arabischer Sprache.
  • ICC Iranian Cinema Chanel
  • IRIB 1 und 2 (Islamic Republic of Iran Broadcasting) oder auch Jaam-e-Jam TV Network 1 und 2 - an das Ausland gerichtete staatliche Fernsehprogramme des Iran. Sie senden ein allgemeines Unterhaltungsprogramm auf Farsi aus. Einige Sendungen werden auch mit englischer Tonspur oder englischer Untertitelung angeboten.
  • IRINN (Islamic Republic of Iran News Network) - der staatliche Nachrichtensender des Iran. Die Hauptsendesprache ist Farsi, zu bestimmten Zeiten werden auch Nachrichten in englischer Sprache gesendet.
  • MI-TV (Mohajer) Mohajer International Television - Gesendet wird aus Deutschland in persischer Sprache.
  • Iran Music - Gesendet werden persische Videoclips und Musiksendungen. Gesendet wird aus Deutschland. MITV und Iran Music sind die beiden einzigen staatlich lizenzierten (iranischen) Fernsehsender in Europa.
  • PMC (Persian Music Channel) - ein aus dem Exil in den Vereinigten Arabischen Emiraten sendendes Musikprogramm, welches überwiegend persische und türkische Musik spielt.
  • Sahar 2 - ein weiteres staatliches Fernsehprogramm aus dem Iran in Farsi mit englischsprachigen Sendungen am Abend.
  • Tapesh 2 Musikprogramm aus Amerika, der persische und internationale Musik sendet
  • weitere aus Nordamerika gesendete persische Kanäle:
    • Tapesh, Iran TV/2, IPN, Jaame Jam, Melly TV, Tamasha, EBC1, Omide Iran, PEN, Didar, NITV, ParsTV

Kasachstan

Nepal

  • Nepali TV
    • Musikvideos, Serien, u. a.

Pakistan

  • Ary Digital Europa
  • Pehla Ten Sports - Pakistanischer Sportkanal
  • Prime TV
  • Vectone Urdu - Musik aus pakistanischen Musikvideos und Spielfilmen auf Urdu
  • Geo Tv Unterhaltungskanal auf Urdu und englisch, Nachrichten, Serien, Filme, Musik
  • MTA international mehrsprachiger religiöser Sender (Beschreibung im Abschnitt Malaysia)

Sri Lanka & Tamil Nadu

  • TTN Tamil TV Network - tamilische Serien und Filme, Spielshows, Religion (Hinduismus), Kultur
  • Cee(i)TV - tamilische Serien und Filme, Spielshows, Religion (Hinduismus), Kultur
  • Dan Cinema - tamilische - Filme - Sitz in Frankreich
  • Dan Music - Musik aus tamilische -Filmen - Sitz in Frankreich
  • Dan TRT Tamil Ozhi - DAN Tamil Radio Television - Sitz in Frankreich
  • Dan TV - Sitz in Frankreich
  • Jaya TV - Sitz in Frankreich
  • Raj TV
  • Sun TV
  • TRT - Tamil Radio Television, nicht zu verwechseln mit dem türkischen TRT Int
  • Vectone Tamil - Musikvideos

Fernost

China


Japan

  • JSTV 1 - Japan Satellite Television 1, Nachrichten auf englisch und japanisch, Spielshows, Serien, Dokumentationen, Kindersendungen, Infosendungen, Sumoringen, sendet teilweise Übernahmen vom japanischen öffentlichen Rundfunks NHK unverschlüsselt.
  • JSTV 2 - Japan Satellite Television 2, sendet verschlüsselt, zeigt Infotafeln und übernimmt auf der Audiospur das Auslandsradio Radio Japan.
  • NHK WORLD - Öffentliches Auslandsfernsehen Japans, veranstaltet von [[NHK]], nur im C-Band mit Satellitenschüssel ab 2,50 m Durchmesser zu empfangen

Korea

  • Arirang TV World 1 - Shows, Unterhaltung, koreanische und westliche Musikvideos, Nachrichten, Kultur
  • KBS World - Musikshows ( koreanische Hitparade), Nachrichten, Unterhaltung aus Südkorea, verschlüsselt (in Europa abonnierbar)
  • CGN (Christian Global Network) - Religion, Unterhaltung, Kinderprogramme, Gospel, christliche Missionierung

Malaysia

Philippinen

  • ANC - ABS-CBN News Channel, Bestandteil des Bezahlfernsehpaketes "ABS-CBN", das über 5°West zu empfangen ist. Nachrichtenkanal auf Englisch.
  • CinemaOne - Bestandteil des Bezahlfernsehpaketes "ABS-CBN", das über 5°West zu empfangen ist. Spielfilmsender (philippinische Filme) auf Tagalog.
  • Living Asia Channel - Reisekanal aus den Philippinen, sendet Reiseberichte und Dokumentationen über Städte und Länder Asiens; Sprache: englisch; der Sender sendet bereits unverschlüsselt über Satellit in Asien - für kurze Zeit war er auch in Europa und Nordamerika zu empfangen - eine dauerhafte Aufschaltung in Europa ist geplant
  • PBO - Pinoy Box Office, Bestandteil des Bezahlfernsehpaketes "Orbit", das über Arabsat (26°Ost) zu empfangen ist. Spielfilmsender (philippinische Filme) auf Tagalog.
  • PCTV - Pinoy Central TV, Bestandteil des Bezahlfernsehpaketes "ABS-CBN", das über 5°West zu empfangen ist. PCTV zeigt Sport (Boxen, ...) und Regionalmagazine auf Tagalog.
  • Pinoy Prime - Bestandteil des Bezahlfernsehpaketes "Orbit", das über Arabsat (26°Ost) zu empfangen ist. Unterhaltungsprogramm auf Tagalog und Englisch mit dem Material des philippinischen Privatsenders GMA Network.
  • TFC - The Filipino Channel, Bestandteil des Bezahlfernsehpaketes "ABS-CBN", das über 5°West zu empfangen ist. Unterhaltungsprogramm auf Tagalog und Englisch.

Taiwan

  • TVBS - taiwanischer TV-Kanal mit Informationssendungen
  • Hwazan Satellite TV
  • MAC TV

Thailand

Vietnam


Empfangsdaten

Satellit

Die Frequenzen ändern sich häufig, oft bereits nach einigen Monaten. Auch wechseln die TV-Sender gelegentlich zwischen verschlüsselter und unverschlüsselter Ausstrahlung. Die meisten sind auf Astra 2 (28,2° Ost) und auf Hotbird (13° Ost) und sind deshalb bereits mit einer Standard-Satellitenschüssel empfangbar. Beide Satellitenpositionen gleichzeitig sind in Nord- und Westdeutschland, Frankreich, Benelux und Großbritannien mit einer normalen 80cm Satellitenschüssel mit 2 LNBs empfangbar (Multifeedempfang). Empfangsprobleme kann es bei Programmen auf Astra 2D geben. Die Signalstärke ist innerhalb des deutschsprachigen Raumes sehr unterschiedlich. Während in Köln, Saarbrücken, Basel, Liechtenstein eine 55 cm Satellitenschüssel ausreicht, benötigt man in Magdeburg, München, Innsbruck 1,10 m und in Berlin und Dresden bereits eine 1,70 m Satellitenschüssel.

Spezialantenne zum Empfang von bis zu 16 Satellitenpositionen

Noch mehr asiatisches Satellitenfernsehen lässt sich mit einer Drehantenne (mit DiSEqC 1.2 oder anderer Motorsteuerung) auf den Bildschirm holen. Mit einer feststehenden Spezialantenne und DiSEqC 1.1 oder 2.1 ist der gleichzeitige Empfang von bis zu 16 Satellitenpositionen möglich. Aber auch auf zahlreichen C-Band-Satelliten und in Kabelnetzen ist in Europa so manches TV-Programm aus Asien zu finden.

TV-Sender Frei / Verschlüsselt Satellit Position Polarisation Frequenz
Al Jazeera frei empfangbar Astra 19,2 ° Ost V 11568
Asianet frei empfangbar Hotbird 13 ° Ost H 12207
Caspionet frei empfangbar Hotbird 13 ° Ost V 12149
CCTV 4 frei empfangbar Hotbird 13 ° Ost H 12169
CCTV 9 frei empfangbar Hotbird/Astra2 13 ° Ost V 11034
Iranische Staatssender frei empfangbar Hotbird 13 ° Ost H 12437
NDT TV (New Tang Dynasty) frei empfangbar Hotbird 13 ° Ost H 10971
PMC frei empfangbar Hotbird 13 ° Ost H 11745
TD1 frei empfangbar Türksat 42 ° Ost V 11945
Vietnam TV 4 frei empfangbar Hotbird 13 ° Ost V 10949

Kabel

Neben den in der Tabelle aufgeführten Kabelnetzen gibt es in kleineren deutschen Ortschaften zahlreiche kleine Kabelnetze mit nur einigen hundert Teilnehmern. Diese haben eine teilweise umfangreichere oder andere Senderauswahl. Besonders viele indische, pakistanische und andere asiatische Sender finden sich in britischen Kabelnetzen.

TV-Sender Land Kabelnetz analog o. digital frei o. verschlüsselt
Al Jazeera Katar Kabel BW digital  
ATN Indien Kabel BW digital  
ATV Avrupa Türkei Kabel Deutschland digital verschlüsselt
ATV 2 Türkei Kabel BW, ish digital verschlüsselt
Jetix Play Türkei Kabel Deutschland, ish digital verschlüsselt
Kanal 7 Türkei Kabel Deutschland, Kabel BW, ish digital verschlüsselt
Kanal D Türkei Kabel Deutschland, Kabel BW, ish digital verschlüsselt
Lig TV Türkei Kabel Deutschland, Kabel BW, ish digital verschlüsselt
Mohajer TV Iran Kabel BW digital  
Show TV Türkei Kabel Deutschland, Kabel BW, ish digital verschlüsselt
Sinematürk Türkei Kabel Deutschland, Kabel BW, ish digital verschlüsselt
TD1 Türkei/Deutschland Kabelnetz Berlin analog?/digital frei empfangbar
TGRT Europe Türkei Kabel Deutschland, Kabel BW, ish digital verschlüsselt
TRT int Türkei Kabel Deutschland, Kabel BW, ish analog/digital frei empfangbar

Siehe auch

Literatur

  • Hans Ulrich Behn: Presse, Rundfunk, Fernsehen in Asien und Afrika, Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung, Forschungsinstitut, ISBN B0000BG9C1
  • Kurt Luger: Fernsehen in Asien, StudienVerlag GmbH

TV-Sendereihe

  • Zapping International auf Arte
    • berichtet wöchentlich über die internationale Fernsehlandschaft, darunter auch länderbezogen über Asiatisches Fernsehen