Zum Inhalt springen

Bildband

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2006 um 15:31 Uhr durch 83.135.231.122 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Bildband bezeichnet man ein Buch, eine Mappe oder ein Heft, das zum größten Teil aus Bildern besteht, welche oftmals mit Erklärungen oder anderen begleitenden Texten versehen sind. Meistens sind die Bilder zeitlich oder thematisch geordnet und können so eine Geschichte wiedergeben oder auch eine Sammlung von Informationen darstellen. Oft werden Gemälde und Fotografien in Bildbänden veröffentlicht.

Bildbände für Kinder

Da Bilder besonders anschaulich sind, üben sie eine starke Faszination auf Kinder und Jugendliche aus, und dienen dazu, komplizierte Themen einfach und ohne große Erklärungen zu vermitteln. Kinder lernen auf diese Weise die Merkmale von Pflanzen und Tieren oder auch technische Konstruktionen kennen.

Siehe auch