Zum Inhalt springen

Hugo II. von Jaffa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2006 um 15:29 Uhr durch 134.109.148.28 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hugues II. du Puiset (* um 1106; † um 1134) war Graf von Jaffa und Sohn von Hugues I..

Nach Wilhelm von Tyrus pilgerten seine Eltern nach Jerusalem. Hugues wurde während dieser Reise geboren. Sein Vater starb um 1118 und sein Stiefvater, Albert von Namur, verwaltete die Grafschaft solange er minderjährig war. 1123 übernahm Hugues die Grafschaft und heiratete Emma von Jericho, Nichte des Patriarchen Arnoulf von Jerusalem und Witwe von Eustachius I. Garnier, Herr von Cäsarea. Hugues war wahrscheinlich eng mit der Königin Melisende befreundet; man vermutet, dass er auch eine Affäre ihr hatte und somit in einige Konflikte mit ihrem eifersüchtigen Ehemann, Fulko V. von Anjou, geriet. Man sagt außerdem, dass Hugues sehr arrogant war und den König nicht anerkannte.

Man vermutet, dass Hugues sich 1134 zusammen mit Romanus von Le Puy, Herr von Outrejordain, gegen Fulko auflehnte. Nach Wilhelm von Tyrus klagte Walter I. Granier, Herr von Cäsarea und Stiefsohn von Hugues, ihn wegen Hochverrats und der Verschwörung bei einer Sitzung des Haute Cour an. Hugues wiederlegte diese Anklage und es wurde beschlossen, dass die Anklage außergerichtlich geklärt werden müsse. Am festgelegten Tag des Kampfes kam Hugues nicht.

Er verbündete sich mit den Ägyptern von Askalon während Fulko Jaffa belagerte. Hugues Vasallen, unter ihnen Barisan von Ibelin, desertierten und verbündeten sich mit dem König. Die gängige Strafe für ein solches Verbrechen war die Beschlagnahme aller Güter und lebenslängliche Verbannung: er kam mit dreijähriger Verbannung davon.

Als Hugues auf das Schiff, das ihn ins Exil bringen sollte, wartete, versuchte ein bretonischer Ritter ihn zu ermorden. Er wurde verletzt und sein Angreifer wurde festgenommen, verurteilt und hingerichtet. Nachdem er sich von seiner Verletzungen erholt hatte, ging er nach Apulien zu seinem Verwandten Roger II. von Sizilien, der ihn zum Grafen von Gargan machte. Kurz darauf starb Hugues.