Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/8. Juni 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2006 um 15:20 Uhr durch Rtc (Diskussion | Beiträge) (+22c3_wikipedia_rulez.jpg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
4. Juni 5. Juni 6. Juni 7. Juni 8. Juni 9. Juni

Es gibt keine neuen Bilderlöschkandidaten-Diskussionen!

Bitte benutze stattdessen DÜP

Archiv

Erledigte Diskussionen wurden ins Archiv verschoben.

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

URV [1] diba 00:20, 8. Jun 2006 (CEST)

URV [2] diba 00:20, 8. Jun 2006 (CEST)

URV [3] diba 00:24, 8. Jun 2006 (CEST)

URV [4] unter Musikerhomepages - Nowicka Ewelina diba 00:47, 8. Jun 2006 (CEST)

Schutzfrist leider noch nicht abgelaufen PerKu 03:23, 8. Jun 2006 (CEST)

Der FIFA World Cup-Pokal ist offensichtlich urheberrechtlich als Werk der bildenden Künste geschützt. Er wurde 1971 vom Italiener Silvio Gazzaniga entworfen und die Schutzfrist wäre deshalb selbst dann noch nicht abgelaufen, wenn der Mann direkt danach tot umgefallen wäre. Während das Foto als solches unter einer freien Lizenz steht, verhindert das Urheberrecht am abgebildeten Cup jegliche Nutzung des Fotos außerhalb des engen Rahmens eines Zitats. Das entspricht zwar der tatsächlichen Benutzung in Wikipedia-Artikeln, nach den derzeitigen Richtlinien reicht das aber nicht, weil das wesentlich mehr Einschränkungen sind als bei der bei Wikipedia grade noch akzeptierten urheberrechtlichen Ausnahme der Panoramafreiheit (die zwar nonderivative für die entsprechenden Bildteile ist, aber wenigstens uneingeschränkte kommerzielle Nutzung erlaubt). Fotos bei Wikipedia sollen von jedermann kommerziell ausgeschlachtet und wenn es nicht grade Panoramafreiheit ist auch beliebig verändert werden dürfen, nicht nur für Zitatzwecke in journalistischen oder wissenschaftlichen Kontexten verwendbar sind. --Rtc 03:53, 8. Jun 2006 (CEST)

Bild ist auf den commons (commons:Image:Fifa world cup org.jpg). LA dort nochmal stellen grüsse--Kajk 11:28, 8. Jun 2006 (CEST)

Screenshot aus dem PC-Spiel Rome: Total War. Vom Publisher Activision: ich wüsste nicht, dass Bilder aus deren Spielen unter ein freie Lizenz gestellt werden dürfen (mit ist nur Ubisoft bekannt). Ergo: schon der zweite URV-Screenshot, der von Benutzer:Fair Use hochgeladen wurde. mit "Fotograf/Zeichner: Ich" will er uns wohl verhöhnen. --BLueFiSH  (Langeweile?) 08:47, 8. Jun 2006 (CEST) P.S. Bitte auch ein Auge auf den Artikel Massaker im speziellen (da war das Bild eingesetzt) und die Beiträge von Benutzer:Fair Use im allgemeinen halten. --BLueFiSH  (Langeweile?) 08:47, 8. Jun 2006 (CEST)

Der Screenshot dient nicht der Präsentation des Spiel, genau wie der mit den Warnschildern, in diesem Sinne fällt er auch unter Public Domain! Du hast überhaupt keine Ahnung wofür PD steht! Nach deiner Logik dürfte das wohl überhaupt niemals zur Anwendung kommen! PD ist nämlich keine zwangläufig freie Lizenz nur vom Hersteller! Activision kümmert sich garantiert nichts drum, die haben andere Sorgen, als diesen Korinthenscheiss hier. --Fair Use 10:58, 8. Jun 2006 (CEST)
Du irrst in jedem Satz. --A.Hellwig 11:06, 8. Jun 2006 (CEST)
Ausserdem hab ich den Screenshot gemacht und nicht Activision. Ich finde es eine Frechheit, denen meine Arbeit zu unterstellen, nur weil von denen das Spiel kommt. Hat sich eigentlich jemals eine Computerspielezeitung um irgendwelche Bild-Lizenzen gekümmert, unter welcher stehen die denn da??? --Fair Use 11:11, 8. Jun 2006 (CEST)
@Fair Use - da dein Name ja auch Programm signalisiert >:->, dürfte dir die Verwendung des Bildzitats bei Rezensionen geläufig sein. Dort wird nach dem "do ut des" gehandelt. Da wir aber in realiter keine Werbung für derartige "Spiele" machen, dürfte sich der Fall damit erledigt haben. Selbst in Spiele-Foren, wie z.B. dem verblichenen GameUp bedurfte es einer einer ausdrücklichen Genehmigung des Herstellers für die jeweiligen Spiele bei Screenshots. Zu Massaker: Dort findet sich nun ein Bild, dass die Platzierung verdient [5]. Ach so, Löschen --Herrick 14:44, 8. Jun 2006 (CEST)

Wurde durch TeX-Formel ersetzt und ist somit überflüssig geworden. :-) --RokerHRO 09:26, 8. Jun 2006 (CEST)

Buchcover, URV --Matt314 11:22, 8. Jun 2006 (CEST)

Urheberrechtsverletzung --Matt314 11:26, 8. Jun 2006 (CEST)

Es handelt sich um ein im Netz zirkulierendes Promotionfoto. Ich fand es zufällig über "Google-Bildersuche" in folgendem Blog: http://sethgodin.typepad.com/seths_blog/2005/03/. Ich denke nicht, daß es einen Grund gibt es zu löschen. Stultus 14:37, 8. Jun 2006 (CEST)

Selbst derartige zu Werbezwecken eingesetzten Bilder unterliegen international einem copyright und sind einzig und allein bei Verwendung des hier in der Wikipedia sehr zurückhaltend eingeräumten Zitatrechts (im Rahmen einer werbenden Maßnahme ;-) möglich. Aus Sicherheitsgründen löschen --Herrick 14:39, 8. Jun 2006 (CEST)

Quelle: "internet/google", wohl URV --Matt314 11:30, 8. Jun 2006 (CEST)

keine Quelle, keine E-Mailadresse, keine Chance mit Google --Flominator 12:15, 8. Jun 2006 (CEST)

keine Lizenz, keine Reaktion auf E-Mail --Flominator 13:38, 8. Jun 2006 (CEST)

keine Lizenz, keine Reaktion auf E-Mail --Flominator 13:38, 8. Jun 2006 (CEST)

keine Lizenz, keine Reaktion auf E-Mail --Flominator 13:38, 8. Jun 2006 (CEST)

keine Lizenz, keine Reaktion auf E-Mail --Flominator 13:39, 8. Jun 2006 (CEST)

mit Sicherheit URV --Herrick 14:35, 8. Jun 2006 (CEST)

Besseres Bildmaterial des O-Bildes auf Commons Image:TheCowBoy-1888.jpg vorhanden. --Herrick 15:09, 8. Jun 2006 (CEST)

Bilder von Markus Zürcher

Artikel: Markus Zürcher

URV, Einverständniserklärung des Künstlers (nicht nur des Fotografen) für eine freie Lizenz notwendig. Die wird er aber aufgrund seiner natürlichen eigenen Interessen unter Kenntnis der Konsequenzen nicht erteilen. --Rtc 15:11, 8. Jun 2006 (CEST)

Nicht verwendetes Bild eines gesperten Benutzers mit fraglicher Lizenz. Nachfragen mMn Chancenlos. --Mdangers 15:13, 8. Jun 2006 (CEST)

URV, Einverständniserklärung des Künstlers (nicht nur des Fotografen) für eine freie Lizenz notwendig. Die wird er aber aufgrund seiner natürlichen eigenen Interessen unter Kenntnis der Konsequenzen nicht erteilen. Sieht mir auch nicht nach Panoramafreiheit aus. --Rtc 15:17, 8. Jun 2006 (CEST)

URV, Einverständniserklärung des Künstlers (nicht nur des Fotografen) für eine freie Lizenz notwendig. Die wird er aber aufgrund seiner natürlichen eigenen Interessen unter Kenntnis der Konsequenzen nicht erteilen. Sieht mir auch nicht nach Panoramafreiheit aus. --Rtc 15:17, 8. Jun 2006 (CEST)

Logo URV und auch kein Beiwerk, da zentrales Bildelement --Rtc 15:20, 8. Jun 2006 (CEST)