Zum Inhalt springen

Bernd Pfarr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2004 um 11:09 Uhr durch Gestumblindi (Diskussion | Beiträge) (Werke (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bernd Pfarr (11. November 1958; † 6. Juli 2004) war ein deutscher Maler und Cartoonist.

Bekannt wurde Bernd Pfarr, der seit 1978 Cartoons und Illustrationen zeichnete, besonders durch seine Cartoonfigur "Sondermann", die während vieler Jahre regelmässig in der Satirezeitschrift Titanic erschien, und durch seine Gemälde, die ihre humoristische Note typischerweise durch ihre Bildunterschriften erhielten. Zahlreiche Sammlungen seiner Cartoons und Gemälde erschienen in Buchform.

Daneben betätigte sich Pfarr als Sammler von Spielzeugautos mit Schwerpunkt auf der Zeit von 1920 bis 1935. 2001 zeichnete er für einen Bildband verantwortlich, in dem er 221 Beispiele aus seiner eigenen und aus fremden Sammlungen vorstellte.

Bernd Pfarr lebte in Frankfurt am Main. Am Morgen des 6. Juli 2004 erlag er nach langer Krankheit seinem Lymphdrüsenkrebs.

Werke (Auswahl)

  • Nächte wie Samt, 1987
  • Sondermann schlägt zu, 1991
  • Dulle, 1992
  • Alle lieben Sondermann, 1993
  • Komische Bilder, 1996
  • Gefährlicher Alltag, 1998
  • Komische Kunst, 2003