Vorlage Diskussion:Unsigniert
Benutzen der Vorlage
Diese Vorlage wird wie folgt genutzt:
{{subst:Unsigned|Benutzername oder IP des Benutzers|~~~~}}
Dies erstellt dann:
(vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Fehlende Unterschrift • Diskussion • Beiträge --Benutzername, 18:59, 22. November 2025)
- Sollte es nicht subst heißen?!? Der Server wird völlig sinnlos damit belastet (bei ungfähr 2000 Einbindungen). --Ολλίμίνατορέ 17:11, 10. Mai 2006 (CEST)
Vorschläge
Ich weiß nicht, ob man die Vorlage nach der wirklich inflationären Benutzung noch ändern kann, falls ja, habe ich folgende Beschwerden: Es werden Links gesetzt auf Diskussion und Beiträge des Benutzers, der Benutzer, der die Signatur nachgetragen hat, kann sich ebenfalls verewigen, das bei einer Diskussion wichtigste jedoch, Datum und Uhrzeit, die man ebenfalls einfach aus der Versionsgeschichte kopieren könnte, werden einfach ignoriert. Ich werde bei diesem Beitrag anbsichtlich die Signatur „vergessen“, um danach eine Alternative, die ich meist anstelle dieser Vorlage benutze, vorzuführen. Hannes2, 14:06, 4. Mär 2006, Signatur nachgetragen
- Mit den mehr oder weniger neuen Skript-Vorlagen kann sicher noch ein neues Parameter
{{{3}}}hinzugefügt werden. Oder man macht's gleich mit einer neuen Vorlage. Nur müsste es mal jemand machen. Mach's selbst, vielleicht hilft ja ein erstmal Meinungsbild! ;-) --Stargaming 16:18, 6. Mär 2006 (CET)- Ich werde es mal an den Spielwiesenvorlagen ausprobieren.--Hannes2 Diskussion 16:00, 10. Mär 2006 (CET)
- Hallo Leute! Ich habe auch mal eine Signaturnachtragsvorlage gebastelt, in der auch Platz für die Zeit ist. Sie liegt auf der Seite Benutzer:Stefan Knauf/Signaturnachtragsvorlage und lässt sich fast so wie die Vorlage Unsigned verwenden (so: {{subst:Benutzer:Stefan Knauf/Signaturnachtragsvorlage|Benutzername oder IP des Benutzers|Uhrzeit, Datum|~~~~}}), sieht dafür aber etwas anders aus (nämlich so: (Der vorstehende, unsignierte Beitrag wurde um Uhrzeit, Datum, von Benutzername oder IP des Benutzers (Beiträge) erstellt. --Stefan Knauf 11:59, 7. Apr 2006 (CEST))). Wenn sie gefällt, kann sie noch in den Vorlagennamensraum verschoben werden (vielleicht ja nach Vorlage:Unsigniert). MfG Stefan Knauf 11:59, 7. Apr 2006 (CEST)
- Ich werde es mal an den Spielwiesenvorlagen ausprobieren.--Hannes2 Diskussion 16:00, 10. Mär 2006 (CET)
- Wieso muss man sein eigenen Namen auch noch eintippen? In en: ist die 2. Option, standard das Datum. Ich schlage vor das zu ändern. Man könnte auch ein Script schreiben das den letzten Beitrag erkennt und automatisch alles einträgt (wenn es das nicht schon gibt). -- Ολλίμίνατορέ 17:19, 10. Mai 2006 (CEST)
Eine JavaScript-Funktion die für dich unterschreibt Benutzer:Olliminatore/Signatur.js -- Ολλίμίνατορέ •Ω• 02:54, 25. Apr 2006 (CEST)
Vielleicht von Interesse in diesem Zusammenhang hier könnte folg. sein:
Wikipedia:Löschkandidaten/7. Juni 2006#Vorlage:Signatur. -- ParaDox 23:49, 7. Jun 2006 (CEST)
Hinweis
Ist die Vorlage schon über ihre Testphase hinaus? Wo oder in welchem Verszeichnis wird sie aufgeführt? Oder ist sie nicht allg. anerkannt? --Ολλίμίνατορέ Ω 15:16, 11. Mär 2006 (CET)
- Hallo! Ich habe die Vorlage über WP:SIG#Fehlende Signaturen gefunden. Allerdings wundert mich, dass der Vorlagenname englisch und nicht deutsch ist?! --Igge 22:22, 21. Mär 2006 (CET)
- Ja zu meiner Schande, ich hab wohl nicht gründlich gelesen. Sagen wir unsigned ist Denglisch, auch hat sich Englisch wohl im IT-Berreich gewohnheitsmäßig zu einer Art Norm etabliert. -- Ολλίμίνατορέ •Ω• 15:13, 6. Apr 2006 (CEST)
- Wir sind aber die deutsche Wikipedia, hier ist Deutsch die Norm. Also unsigniert oder nicht signiert? (das zweite klingt besser) Oder Signaturnachtrag? --androl 14:51, 9. Apr 2006 (CEST)
- Mach halt ein #REDIRECT von dort hierher, dann geht das auch. --MarianSigler {bla} 22:27, 21. Mai 2006 (CEST)