Zum Inhalt springen

Der Anschlag (1986)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2018 um 04:04 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 0 Archivlink(s) ergänzt und 1 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v1.6.5)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Der Anschlag
Originaltitel De aanslag
Produktionsland Niederlande
Originalsprache Niederländisch
Erscheinungsjahr 1986
Länge 144 Minuten
Stab
Regie Fons Rademakers
Drehbuch Gerard Soeteman
Produktion Fons Rademakers
Musik Jurriaan Andriess
Kamera Theo van de Sande
Schnitt Kees Linthorst
Besetzung

Der Anschlag (Originaltitel: De aanslag) ist ein niederländischer Spielfilm aus dem Jahre 1986 nach dem Roman Das Attentat von Harry Mulisch. Fons Rademakers führte Regie und produzierte den Film. Die Hauptfigur (Anton Steenwijk) wurde sowohl von Derek de Lint (in der Gegenwart) als auch von Marc van Uchelen (als Jugendlicher gegen Ende des Zweiten Weltkriegs) verkörpert, wogegen Monique van de Ven zwei verschiedene Rollen spielt – eine in der Gegenwart als die Ehefrau von Anton Steenwijk und eine in der Vergangenheit als Frau, die am Attentat beteiligt war und die Steenwijk später in derselben Nacht in einer dunklen Polizeizelle wiedersieht.

Handlung

Anton Steenwijks Familie wurde von den Nazis ermordet. Sein Haus wurde 1945 in Brand gesteckt, nachdem die Leiche eines Kollaborateurs, der vom niederländischen Widerstand erschossen wurde, vor seinem Haus aufgefunden wurde. Die Geschichte pendelt zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und den 1980er Jahren. Dabei folgt sie Steenwijks Suche nach der Wahrheit.

Kritik

Das Lexikon des internationalen Films schrieb, der Film sei „uneinheitlich inszeniert[...]“ und zudem „weitgehend spannungslos entwickelt[...]“. Sympathie werde ihm „durch seinen Appell an Toleranz [sowie] die Zeichnung verschiedener Arten von Vergangenheitsbewältigung“ verliehen. [1]

Preise

Der Film gewann 1987 den Oscar als bester fremdsprachiger Film, den Golden Globe als bester fremdsprachiger Film und die Golden Space Needle des Seattle International Film Festival.[2]

Einzelnachweise

  1. Der Anschlag. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 26. März 2013.
  2. http://www.derekdelint.com/assault.html@1@2Vorlage:Toter Link/www.derekdelint.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.