Zum Inhalt springen

Croxley Green

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2018 um 06:06 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v1.6.5)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Croxley Green
The Green
The Green
The Green
Staat: Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Koordinaten 51° 39′ N, 0° 27′ WKoordinaten: 51° 39′ N, 0° 27′ W
OS National Grid TQ075955
Croxley Green (England)
Croxley Green (England)
Croxley Green
Traditionelle Grafschaft County of Hertford
Einwohner 12.562 (Stand: 2011)[1]
Verwaltung
Post town RICKMANSWORTH
Postleitzahlen­abschnitt WD3
Vorwahl 01923
Landesteil England
Region East of England
Shire county Hertfordshire
Zeremonielle Grafschaft Hertfordshire
District Three Rivers
Britisches Parlament South West Hertfordshire
Website: http://www.croxleygreen-pc.gov.uk/

Croxley Green ist eine Gemeinde in England und ein Vorort von Rickmansworth im Distrikt Three Rivers.[2]

Geographie

Croxley Green liegt 27 km (17 mi) Luftlinie nordwestlich von Charing Cross, London an der Straße A412 und zwischen den Flüssen Chess und Gade in der Nähe ihres Zusammenflusses. Nahezu parallel zum letzteren verläuft im Osten und Südosten des Orts der Grand Union Canal. Auf dem linken Ufer des Gade liegt das botanisch bemerkenswerte Croxley Common Moor. Dem Kalksteinuntergrund sind Flussschotter überlagert,[3] die in Kiesgruben ausgebeutet wurden.[4]

Geschichte

In Croxley Green wurden als Spuren urgeschichtlicher Besiedlung Steinwerkzeuge aus dem Acheuléen nachgewiesen.[3]

Der Papierfabrikant John Dickinson eröffnete 1830 die Papiermühle Croxley Mill am Grand Union Canal. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts ließen die damaligen Eigentümer der Fabrik in der Nähe auch Wohnhäuser für die Arbeiter bauen. Die Papierfabrik wurde 1980 geschlossen.[5]

Croxley Common Moor[6] mit seiner artenreichen Flora wurde 1986 zum SSSI erklärt.[7] Auch ein gehölzbestandenes Gebiet südlich des Ortes bestehend aus Long Valley Wood und The Buddlejas wurde 2007 als village green, eine Form der Allmende, unter Schutz gestellt.[8]

Baudenkmale

Der Turm einer Windmühle von etwa 1860 dient heute Wohnzwecken.[9] Mehrere denkmalgeschützte Häuser sind in der Umgebung des Green, d. h. des Angers, zu finden.[10] Unter Denkmalschutz steht seit 1986 auch die von 1870 bis 1872 erbaute neugotische Kirche All Saints südlich des Green.[11]

Verkehr

Croxley Green hat mit Croxley eine Station an der Zweigstrecke der Metropolitan Line nach Watford. Die stillgelegte Watford and Rickmansworth Railway tangiert den Ort im Süden. Der Endbahnhof Croxley Green der 1996 eingestellten Bahnstrecke Watford High Street–Croxley Green befand sich am östlichen Ortsrand. Zwischen Baldwins Lane im Norden von Croxley Green und Ascot Road in Watford wird eine Verbindung von der Metropolitan Line zur alten Strecke nach Watford Junction errichtet, die als Croxley Rail Link eine Querverbindung zwischen den Strecken von London nach Aylesbury und Bletchley schaffen soll.[12][13]

Nachweise

  1. Neighbourhood Statistics, Office for National Statistics 2011 Census (Memento des Originals vom 6. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.neighbourhood.statistics.gov.uk
  2. Your guide to the Three Rivers area. Three Rivers District Council, abgerufen am 28. November 2017.
  3. a b F. CLark Howell: Observations on the Earlier Phases of the European Lower Paleolithic. In: American Anthropologist. 68. Jahrgang, Nr. 2, 1966, S. 153–154 (wiley.com).
  4. Harry Packman, Margaret Pomfret: Rickmansworth Sand & Gravel Company Ltd. Croxley Green Residents Association 2012, abgerufen am 28. November 2017.
  5. Historical People. Three Rivers District Council, abgerufen am 30. November 2017.
  6. Lage: TQ083949
  7. File ref: 17 WAW S/420. Croxley Common Moor. Natural England, archiviert vom Original am 4. März 2016; (englisch).
  8. Keep Croxley Green. Archiviert vom Original am 1. Dezember 2008; (englisch).
  9. Vorlage:NHLE
  10. Search Results for ‘Croxley Green’. Historic England, abgerufen am 30. November 2017.
  11. Vorlage:NHLE
  12. Metropolitan line extension. Transport for London, abgerufen am 28. November 2017.

Literatur