Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:Kritzolina

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2018 um 05:51 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt neue Bestätigung am 3.4.2018). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von SpBot in Abschnitt neue Bestätigung am 3.4.2018

Kleines Gedicht mit Gänseblümchenkette

Sei mutig, mutig nach Themen

nach Kategorien, alphabetisch sortiert

Sei ausgesprochen mutig

mit passendem Lemma, mit passenden Links

linksbündig, rechtsbündig

nach Vorlage:Biographie

eine Textwüste deiner selbst

Sei einfach so enzyklopädisch mutig

wie dein Schatten es wagt

(1. Versuch für Holmium) --Kritzolina (Diskussion) 22:17, 20. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Erwachen

so ruhig und leise die See
im silbrig perlenden Gesang

am Horizont marin an azurn
wagt sich der erste goldige Strahl

ja es wird ein guter Tag werden
um dennoch unterzugehen

Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!

Guten Morgen und vielen Dank für diesen poetischen Morgengruß! /me reicht Dir eine Schwimmweste -- Kritzolina (Diskussion) 09:27, 11. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Thomas Koppe (Liedermacher)

Hallo Kritzolina, ich habe jetzt mehrfach Links eingefügt, die nicht von Thomas Koppe kommen, sondern etwa bei der ARD stehen. Warum werden diese sofort wieder gelöscht?

viele Grüße Heinz Plaggenborg heinzplaggenborg@googlemail.com

Hallo Heinz, ich habe mir das Ganze jetzt einmal angesehen. Die Links, die Du hinzugefügt hast sind so nicht mehr gültig. Versuche doch mal, sie anzuklicken und schau was passiert. Das nützt für den Artikel gar nichts und wurde deshalb entfernt. Die Infos wo er wann genau mit welchem Lied zu sehen war ist auch fast zu detailliert, aber das ist ja drin geblieben. An dem Artikel haben ja einige mitgewirkt mittlerweile. Es ist insgesamt gut lesbar und passt so zur Wikipedia. Hast Du Dich schon bei dem ein oder anderen Mitwirkenden bedankt? Lieben Gruß --Kritzolina (Diskussion) 09:10, 6. Mär. 2018 (CET)Beantworten

CEE Newsletter - February 2018


CEE Newsletter
Volume 2 • Issue 2 • February 2018

ContentsSingle page viewSubscribe



Delivered by: MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:52, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Ausrufer – 10. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Seewolf erfolgreich 317:25:15 (92,69%)

Umfragen: Löschantragsserie eines Benutzers
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Sonstiges: Oscar-Tippspiel
Kurier – linke Spalte: Urheberrechtsprobleme – Project Gutenberg sperrt Zugang aus Deutschland, Auf die Plätze … Los!, Aufruf: Boykottiert die Schon gewusst?(SG?)-Seite!
Kurier – rechte Spalte: Sichtungsrückstand, Zwei glückliche Wikipedianer haben sich gefunden!, Da könnt ihr lange Warten, Staatsarchiv Bern, Was lange währt…, Wikipedia weiter ohne Gewähr
GiftBot (Diskussion) 00:37, 5. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Zartbitter (Verein)

Hallo Kritzolina!

Die von dir überarbeitete Seite Zartbitter (Verein) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:02, 5. Mär. 2018 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

„Adminaktiv“

Hallo, könntest du bitte dort noch angeben, wie lange du dafür veranschlagst und bitte noch einen Satz, ob es sich um Vortrag, Diskussion, whatsoever handelt. Danke dir. Grüße --Matthiasb – (CallMyCenter) 01:18, 9. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Ausrufer – 11. Woche

Kurier – linke Spalte: Wikipedia-Manipulationen bei „Jugend forscht“, Triff die Frauen in Rot im WikiBär!, Omphaloskepsis, And the Oscar goes to…
Kurier – rechte Spalte: Noch bis Montag: Feedback zum neuen Ansatz für Bearbeitungskonflikte geben (Technische Wünsche), Informatik Sammlung Erlangen, Panoramafreiheit in Albanien, Beleidigungen nur noch mit Lizenzgebühr
GiftBot (Diskussion) 00:33, 12. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Ausrufer – 12. Woche

Rückblick:

Feedbackrunde neue Oberfläche für „Bearbeitungskonflikte“ Feedbackrunde ist abgeschlossen

Umfragen: Aktivierung TemplateStyles-Erweiterung
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth Deutschland 2018
Kurier – linke Spalte: WTF is… Märkische Heide - Lied , Wiki Loves Earth 2018 Deutschland – Die Jurysuche läuft an
Kurier – rechte Spalte: Spiel-dein-Leben-Onlinekongress, Breaking News: Neuste Strategie von YouTube, Breaking News: WLE 2018
GiftBot (Diskussion) 00:36, 19. Mär. 2018 (CET)Beantworten

AdminCon: Ankunft der Bahnreisenden

Hallo Kritzolina,
Du hattest Dich auf der Teilnehmerliste der AdminCon eingetragen, daher erhältst Du nun diese inoffizielle Benachrichtigung von mir. Falls Du nicht per Bahn anreist, kannst Du sie ignorieren. Die Orga-Leute haben unter Wikipedia:AdminConvention_2018/Anreise#per_Bahn eine Möglichkeit geschaffen, seinen Ankunftstermin einzutragen – Hintergrund ist der Transport vom Bahnhof zum Hotel. Es wäre mMn. sehr sinnig, wenn sich dort möglichst viele Teilnehmer eintragen würden. Danke im Voraus :-). --DaB. (Diskussion) 17:11, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, ich werde mich eintragen! --Kritzolina (Diskussion) 23:22, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten

neue Bestätigungen am 24.3.2018

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Karsten11 und Pentachlorphenol bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:54, 25. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 13. Woche

Adminkandidaturen: Sebastian Wallroth
Wettbewerbe: CEE Spring 2018
Kurier – linke Spalte: Besserwisser gesucht!
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel Paris–Roubaix, Anmeldeschluss für GLAM-on-Tour am 1. April, InternetArchiveBot gestartet, Neues Tool zur Überprüfung verlinkter Personen, Akkreditierungen für die re:publica2018, Wikimedia CEE Spring 2018 gestartet
GiftBot (Diskussion) 00:36, 26. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 25.3.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von KPFC bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:52, 26. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 26.3.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Ephraim33 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:52, 27. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 14. Woche

Rückblick:

WikiCup 2018 Einstiegsphase beendet.

Oversightkandidaturen: Kandidatensuche
Umfragen: Ungewöhnliche Signaturen
Wettbewerbe: Publikumspreis, Reviewpreis
Sonstiges: WMF Performance Survey
Kurier – linke Spalte: Triff die Männer in Blau!, Mach’s gut, und danke für alles, Feiertagsgedanken: Was soll ich schreiben?, Der Zweck und die Mittel
Kurier – rechte Spalte: Wikimedia Deutschland tütet Partnerschaft mit Panini ein, Frauen in Rot, Publikums- u. Reviewpreis des 28. Schreibwettbewerbs, Wikimedia Foundation entzieht CheckUsern auf zhwiki die Rechte, 4. Auswertung des Förderbarometers, Visual Editor braucht ein Kindermädchen, WikiCon 2018 findet vom 5. bis 7. Oktober statt, NASA sucht Wolkenphotos
GiftBot (Diskussion) 00:36, 2. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 3.4.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Yotwen bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:51, 4. Apr. 2018 (CEST)Beantworten