Ramachandran-Plot
Erscheinungsbild
Ein Ramachandran-Plot (auch Ramachandran Diagramm) ist ein Diagramm, das die statistische Verteilung von Kombinationen von jeweils zwei Diederwinkeln eines bestimmten Protein-Moleküls darstellt. Es ist nach dem indischen Wissenschaftler Gopalasamudram Narayana Ramachandran benannte
Mathematisch gesehen ist der Ramachandran-Plot also eine Darstellung einer Funktion .
Ramachandran-Plots sind für jeweilige bestimmten Typen von Protein-Molekülen charakteristisch. Man kann anhand eines Ramachandran-Plots auch die Häufigkeit von α-Helizes, β-Faltblättern und anderer Protein-Sekundärstrukturen im Molekül abschätzen.
Weblinks und Literatur
- Ein Ramachandran-Plot
- Orginalartikel: Ramachandran, G.N., Ramakrishnan, C.& Sasisekharan, V. (1963). Stereochemistry of polypeptide chain configurations. J Mol Biol, 7, 95-99.