Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Jack User

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2018 um 22:16 Uhr durch Jack User (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Informationswiedergutmachung (Diskussion) auf die letzte Version von BoyBoy zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von BoyBoy in Abschnitt Wieder mal die Normdaten


„Ein großes Problem unserer Zeit ist offenbar – und das betrifft nicht nur Reichsbürger – der Umgang mit ausgewachsenen Menschen, die glauben, zu denken wie Erwachsene, in Wirklichkeit aber denken wie kleine Kinder.“
Matthias Warkus: Der Denkfehler der 'Reichsbürger'
Wikipedia Status

• Aktuelle Seitenanzahl   : .. 8.276.964
• Aktuelle Artikelanzahl  : .. 3.011.499
• Aktuelle Dateienanzahl  : .... 130.548
• Aktuelle Benutzeranzahl : .. 4.568.775
• Aktuelle Adminanzahl    : ........ 172


• Anzahl aller Edits      :  253.897.466
• Lesenswert-Anzahl       : ....... 4419
• Exzellent-Anzahl        : ....... 2894

Zur Zeit gibt es 979.412 Biografien in der Wikipedia.



Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Jack User.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.
Babel:
Diesem Benutzer wurde
bereits 4.505 × gedankt.
Dieser Benutzer hat
sich 1.230 × bedankt.
Benutzer nach Sprache

Satyagraha (Oper)

Hi, Deine Hilfe wäre höchst willkommen. Die Besetzungslisten sind noch furchtbar rot, vielleicht könntest Du den einen oder die anderen bläuen. Vielleicht die der Stuttgarter Inszenierung (=DE). Das soll doch gar nicht so weit von Dir weg sein. Vielleicht ist der eine oder andere auch schon in Deinem Opernhaus aufgetreten. Gruß--Meister und Margarita (Diskussion) 23:00, 5. Nov. 2017 (CET)Beantworten

@Meister und Margarita: Für den Anfang: Helmut Holzapfel (Sänger). MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:05, 6. Nov. 2017 (CET)Beantworten
@Brodkey65: Zur Kenntnisnahme. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:59, 7. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Abschiedsgeschenk

Rate, wo?

Eine Einladung auf ein Bier und ein Gulasch. Wir sehen uns.--Meister und Margarita (Diskussion) 21:00, 22. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Ja. Gerne. Und dieser Abschnitt bleibt hier stehen, und zwar solange, wie ich hier bin, oder diese peinliche Sperre ausläuft. Das SG hat mal wieder bewiesen, dass es völlig überflüssig ist. Und unfähig. Frohe Weihnachten. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:54, 23. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Theater im Gärtnerviertel

@Perrak, Brodkey65: Wie kommst du, Perrak, auf die Idee, dass das Theater überregional relevant sein müßte? Das TiG - Theater im Gärtnerviertel Bamberg (siehe Linkliste) hat immerhin an den Bayerischen Theatertagen teilgenommen. Und Brodkey65: was meinst du dazu? Siehe Benutzer:Informationswiedergutmachung/Theater im Gärtnerviertel. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:39, 18. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Die RK verlangen normalerweise überregionale Bedeutung. Wobei man das Wort regional natürlich sehr unterschiedlich auslegen kann: Ein Theater, was nur für Bamberg relevant wäre, sollte nach meiner Auslegung keinen Artikel in der WP haben. Ist die Ausstrahlung bayernweit (was von den USA oder Australien gesehen auch regional wäre), dann ist das schon anders. Aber von Theater verstehe ich ohnehin weniger als von vielen anderen Dingen, da lasse ich gerne anderen den Vortritt. -- Perrak (Disk) 23:42, 18. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Welche RK? Bitte etwas präziser. Theaterschauspieler, so als Beispiel, müssen auch nicht überregional bekannt sein, es reicht schon der Auftritt in drei Inszenierungen, siehe WP:RK: Als relevant gelten Schauspieler, Sänger oder Tänzer und andere Mitwirkende an Bühnenaufführungen (z. B. Regisseure, Bühnenbildner, Kostümbildner), die in mindestens drei Inszenierungen an staatlichen, städtischen oder professionell betriebenen privaten Bühnen in wesentlicher Funktion mitwirkten. Für Theater gibt es keine RK, daher sollte man die Theaterschauspieler-RK analog übernehmen, denn das TiG ist meiner Ansicht nach eine professionell betriebene[n] privaten Bühne[n]. Vielleicht kann BSaar etwas dazu sagen? Er hat den Artikel eingestellt, er hat sich nach Jahren mal wieder hier blicken lassen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:56, 18. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Hallo, auch aus meiner Sicht handelt es sich beim TiG um eine professionell betriebenes freies Theater. Mittlerweile ist das TiG in der 4. Spielzeit, hat bislang 19 Stücke aufgeführt, das 20. Stück hat Ende Januar Premiere, das 21. Stück ist für April in Planung. Gespielt wurde mittlerweile an 16 unterschiedlichen Locations in Bamberg, sowie Gastspiele in Forchheim, Haßfurt und Bayreuth.
Zum Aspekt Bekannheitsgrad kann ich auf diverse Veröffentlichungen in der regionalen und überregionalen Presse verweisen, z.B. aus dem letzen Jahr http://www.infranken.de/regional/bamberg/Der-Filmheld-wird-ploetzlich-real;art212,2709046 und http://www.nordbayern.de/region/bamberg/tig-zeigt-goethes-die-wahlverwandtschaften-1.5954305?rssPage=bm9yZGJheWVybi5kZQ==. Wie bereits von Perrak angesprochen ist die Auslegung von regional/überregional abhängig vom "Standpunkt". Wenn überregional als "über Bamberg hinausgehend" interpretiert wird, dann zeigt die Behandlung bei inFranken.de und nordbayern.de dass dem gegeben ist. Eine Wahrnehmung erfolgt hier zumindest in Franken bzw. Nordbayern.
Auch die zweimalige Auswahl zur Teilnahme an den bayerischen Theatertagen in den Jahren 2015 und 2017 kann als überregionale Wahrnehmung in Bayern und Relevanz interpretiert werden.
Weiterhin hat das TiG im Jahr 2017 gemeinsam mit Kooperationspartnern die Ausschreibung des Förderprogramms „Tanz und Theater machen stark. Bündnisse für Bildung“ gewonnen, ein Bildungsprojekt gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung Berlin. Die Wahrnehmung kann somit, zumindest in bestimmten Teilnehmerkreisen, auf Bundesebene erweitert werden.
Aus meiner Sicht würde ich es begrüßen, wenn die Löschung aus 2014 rückgängig gemacht würde. Die erneute Erstellung einer Seite in Wikipedia war auch der Grund meiner Recherche zu den konkreten damaligen Ablehnungsgründen. Grüße, BSaar 10:07, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Und...

...wo liegt nun das Problem im Stromkasten? Der Maskenträger, der den Kasten nicht geflickt bekam. 20:43, 1. Apr. 2018 (CEST) PS: Gib es zu. Dir gehört der Blog. FSK 18.Beantworten

*rofl* --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:44, 1. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Wieder mal die Normdaten

Hi Informationswiedergutmachung, hab ich’s jetzt erst recht versemmelt? Hätte ich die Normdaten hier, hier und hier gar nicht einfügen sollen? Herzlich --BoyBoy (Diskussion) 13:22, 2. Apr. 2018 (CEST)Beantworten