Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:MTob

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2003 um 00:14 Uhr durch Zeno Gantner (Diskussion | Beiträge) (lautschrift). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Neue Nachrichten bitte unten anfügen

Alte Nachrichten sind unter Diskussionen Benutzer Diskussion:Marc Tobias Wenzel/Done


Wir sollten mal eine einvernehmliche Lösung für die Umschrift-Problematik finden. Es gibt aus meiner Sicht keine mehrdeutige Definition von Transkription im Bereich Schrift (wohl aber im allgemeineren Umfeld: Biologie, Musik). --Michael 21:11, 8. Jun 2003 (CEST)


Diskussion zu 14xx nach Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Jahr verlegt.

Zu Französische Sprache (Auftreten von Nasalen) :

Nasal sind die "n" in :

sans, grand, chanter, également, certain, lent, enterrer, dont, donc, un, non

Nicht nasal:

frêner, connaître, alternative, une, nana, banane, pornographie, amnésie, autonomie, Avignon (erstes n), avitaminose, bonus, pneumatique, apnée, mon amour

Mögliche Regel: alle n, hinter denen kein Vokal oder ein zweites n steht, sind nasal auszusprechen. - Gegenbeispiel gesucht!

Danke fürs Aufpassen. mTob

Oki doki, ich habe es soeben ein wenig angepasst. -- Justin 19:00 12.06.2003
Aha - man muss auch den Vokal davor in die Regel schreiben, auch wenn die Worte nicht so häufig sind. (Probe anhand fr_FR.dic von Openoffice als Wortliste)mTob

Hi Marc Tobias,

ich würde als Lautschrift eher die der Association Phonétique Internationale verwenden, wie sie in den meisten Wörterbüchern vorkommt. Siehe Internationales Phonetisches Alphabet.

SAMPA finde ich ziemlich hässlich ...

mfg,

  Zeno