Zum Inhalt springen

Liste der Kösener Corps

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2006 um 01:12 Uhr durch R.stancik (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bitte vor dem Anlegen neuer Artikel zu einzelnen Verbindungen die Leitlinien für Artikel zu Studentenverbindungen lesen.


Die Liste Kösener Corps dient der Übersicht über die Corps im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV).

Augsburg

  • Corps Rhaetia Innsbruck zu Augsburg

Berlin

Bochum

  • Corps Neoborussia-Berlin zu Bochum

Bonn

Erlangen

  • Corps Baruthia Erlangen
  • Corps Bavaria Erlangen
  • Corps Guestphalia Erlangen
  • Corps Onoldia Erlangen
  • Corps Rhenania-Brunsviga Erlangen

Frankfurt am Main

Frankfurt an der Oder

  • Corps Borusso-Silesia Frankfurt an der Oder

Freiburg

Gießen

Göttingen

Graz

  • Corps Joannea Graz
  • Corps Teutonia Graz
  • Corps Vandalia Graz

Greifswald

Halle an der Saale

  • Corps Borussia Halle
  • Corps Palaiomarchia Halle

Hamburg

  • Corps Albertina Hamburg
  • Corps Concordia Rigensis zu Hamburg

Heidelberg

Innsbruck

Jena

Kiel

Köln

  • Corps Borussia-Breslau zu Köln und Aachen
  • Corps Hansea Köln
  • Corps Marcomannia-Breslau zu Köln

Konstanz

  • Corps Saxonia Konstanz

Leipzig

Leoben

  • Corps Erz Leoben
  • Corps Montania Leoben
  • Corps Schacht Leoben

Linz

  • Corps Alemannia Wien zu Linz

Mainz

  • Corps Hassia-Gießen zu Mainz

Marburg

München

Münster

  • Corps Guestphalia Halle
  • Corps Rheno-Guestphalia Münster

Passau

  • Corps Budissa-Leipzig zu Passau

Potsdam

  • Corps Masovia Königsberg zu Potsdam

Regensburg

  • Corps Franconia-Jena zu Regensburg

Rostock

  • Corps Visigothia Rostock

Saarbrücken

  • Corps Frankonia-Prag zu Saarbrücken

Salzburg

  • Corps Frankonia-Brünn zu Salzburg

Tharandt

  • Corps Silvania Tharandt

Trier

  • Corps Marchia-Brünn zu Trier

Tübingen

Ulm

Wien

Würzburg

Aufgelöste oder ehemalige Corps des HKSCV

  • Corps Teutonia Berlin (1866-1953, aufgegangen in Vandalia-Teutonia Berlin)
  • Corps Vandalia Berlin (1851-1936, aufgegangen in Vandalia-Teutonia Berlin)
  • Corps Palatia Bonn (1957 ausgeschlossen)
  • Corps Teutonia Bonn (1844-1935, aufgegangen in Rheno-Guestphalia Münster)
  • Corps Baltia Königsberg (1904–1912, aufgegangen in Corps Albertina Hamburg)
  • Corps Bremensia Göttingen (1971 ausgetreten)
  • Corps Vandalo-Guestphalia Heidelberg (1971 ausgetreten)
  • Corps Vandalia Rostock (aufgegangen in Hildeso-Guestphalia Göttingen)
  • Corps Rhenania Straßburg (1971 CC ausgetreten)
  • Corps Suevia Tübingen (1971 ausgetreten)


Siehe auch: Corps, Kösener Senioren-Convents-Verband, Studentenverbindung