Zum Inhalt springen

Liste der Baudenkmale in Wriedel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2018 um 00:47 Uhr durch Koyaanisqatsi01 (Diskussion | Beiträge) (Einzeldenkmal in Wriedel-Wulfsode: Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Liste der Baudenkmale in Wriedel sind alle Baudenkmale der niedersächsischen Gemeinde Wriedel aufgelistet. Der Stand der Liste ist der 1. August 1984.

Wriedel

Einzeldenkmal in Wriedel

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Hauptstraße
53° 1′ 56″ N, 10° 17′ 55″ O
Suitbert-Kirche mit Kirchhof und Kriegerdenkmal
 

Weitere Bilder
Hauptstraße
53° 1′ 45″ N, 10° 17′ 47″ O
Bethlemskirche
 

Weitere Bilder
Hauptstraße
53° 1′ 56″ N, 10° 18′ 9″ O
Kriegerdenkmal mit Einfriedung, Allee und Grünanlage
 
BW

Wriedel-Arensdorf

Einzeldenkmal in Wriedel-Arensdorf

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Nr. 8
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Speicher
 
Koordinaten fehlen! Hilf mit. Außenschafstall
 

Wriedel-Arnoldshof

Gruppen baulicher Anlagen in Wriedel-Arnoldshof

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Koordinaten fehlen! Hilf mit. Denkmal
 

Wriedel-Brockhöfe

Gruppen baulicher Anlagen in Wriedel-Brockhöfe

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Koordinaten fehlen! Hilf mit. Empfangsgebäude, Bahngebäude, Gasthaus
 

Wriedel-Brambostel

Gruppen baulicher Anlagen in Wriedel-Brambostel

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Nr. 1, 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Einfriedungen
 

Einzeldenkmal in Wriedel-Brambostel

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Nr. 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Außenschafstall
 
Nr. 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Treppenspeicher
 

Wredel-Brockhöfe

Einzeldenkmal in Wriedel-Brockhöfe

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Dorfstraße 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Wohnhaus mit Einfriedung
 
Dorfstraße 8
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Ehemalige Schule
 
Osterberg 2
53° 1′ 19″ N, 10° 16′ 55″ O
Wohnwirtschaftsgebäude
 
BW

Wredel-Holthusen I

Einzeldenkmal in Wriedel-Holthusen I

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Nr. 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Speicher
 
Nr. 4
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Backhaus
 
Nr. 11
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Scheune
 
Nr. 13
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Treppenspeicher
 

Wredel-Lintzel

Einzeldenkmal in Wriedel-Lintzel

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Nr. 1
52° 59′ 15″ N, 10° 15′ 5″ O
Treppenspeicher, Wohnwirtschaftsgebäude
 
BW

Wredel-Schatensen

Einzeldenkmal in Wriedel-Schatensen

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Wiesenstraße 2
53° 1′ 56″ N, 10° 17′ 12″ O
Scheune
 
BW

Wredel-Wettenbostel

Einzeldenkmal in Wriedel-Wettenbostel

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Nr. 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Treppenspeicher, Wohnwirtschaftsgebäude
 
Nr. 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Treppenspeicher
 
Nr. 15
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Ehemalige Schule
 
Nr. 7
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Ehemalige Schule
 
Am Oechtringer Wege
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Forsthaus
 
Schaper Berg
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Außenschaftstall
 

Wredel-Wulfsode

Einzeldenkmal in Wriedel-Wulfsode

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Refart I
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Schafstall
 
Refart II
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Wohnwirtschaftsgebäude mit Feldsteinpflasterung
 
53° 4′ 10″ N, 10° 14′ 37″ O Abschnitt der alten Salzstraße Lüneburg-Celle mit Birkenallee Die Salzstraße hatte in Wilfsode einen Auspann. Nordöstlich des Dorfes befindet sich noch ein Teil dieser Salzstraße mit Birken. Das südwestliche Ende befindet sich nach dem Dorfausgang und dem Ende des Waldes (Lage) und der nordöstliche etwas dort, wo westlich des Weges der Wald beginnt

(Lage).


 
BW
Ortsmitte
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Speicher
 

Wredel-Wulfsode

Einzeldenkmal in Wriedel-Wulfsode/Langlingen

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Nr. 1
53° 4′ 30″ N, 10° 13′ 54″ O
Wohnwirtschaftsgebäude
 
BW

Literatur

  • Wilhelm Lucka: Landkreis Uelzen. In: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Baudenkmale in Niedersachsen. Band 27, Friedrich Vieweg & Sohn, Braunschweig 1986, ISBN 3-528-06205-3
{{All Coordinates}} vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden