Minipille
Erscheinungsbild
Die Minipille ist eine hormonelle Verhütungsmethode für Frauen. Im Gegensatz zu anderen hormonellen Kontrazeptiva ist sie ohne Östrogenanteil.
Typische Gestagene sind Levonorgestrel oder Norethisteron.
Die Wirkung beruht nicht auf einer Ovulationshemmung, sondern wirkt durch Schleimeindickung und Nidationshemmung:
- Schleimeindickung: Der Muttermundschleim verflüssigt sich nicht, sondern bleibt zäh und bildet so eine Barriere für die Spermien am Gebärmutterhals
- Nidationshemmung: Der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut und die Vorbereitung der Schleimhaut auf eine Nidation (Einnistung) der Blastozyste wird gehemmt. Die Schleimhaut verändert sich so, dass eine Einnistung eigentlich nicht erfolgen kann.
Eine Indikation für die Minipille ist eine Östrogenunverträglichkeit, wie z.B. nach einem Mamma-Ca.
Die Minipille hat einen erhöhten Pearl-Index von 2,5 im Vergleich zu Kombinationspräparaten mit ~02.
Siehe auch: Menstruationszyklus - Zeugung
Weblinks
- FamPlan.de - Forum zur natürlichen Familienplanung - Beitrag: Wie wirkt die Pille genau?
- gesundheit.de - Roche Lexikon Medizin, 4.Auflage