Zum Inhalt springen

PSV Salzburg (Volleyball)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2006 um 20:30 Uhr durch SMeingast (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Polizeisportverein Schwarz Weiß Salzburg
Vereinsdaten
Gründung 1923 (Hauptverein)
Adresse/
Kontakt
Polizeisportverein Salzburg
Frohnburgweg 5
5020 Salzburg
Tel: 0662 / 628 389
Präsident Hofrat Dr. Ernst Strasser
Vereinsfarben schwarz und weiß
Volleyball-Abteilung
Spielklasse Aon Volley League
(höchste Spielklasse in Österreich)
Heimstätte ULSZ Rif (800 Plätze)
Sektionsleiter Wolf Zobel
Chef-Trainer Ulrich Sernov
Kapitän Felix Reitsperger
Internet
Homepage http://www.volleyball-sbg.at
E-Mail [1]

PSV/SW Salzburg ist ein bekannter Herren-Volleyballverein aus der Mozartstadt Salzburg. Er spielt derzeit in der Aon Volley League, der höchsten Liga des Landes.

Geschichte

Nach dem finanziellen Kollaps des damaligen Salzburger Vertreters in der 1. österreichischen Bundesliga, Volley Salzburg (vormals Quadriga bzw. Paris Lodron Salzburg) im Jahre 2004 wechselte die Mannschaft mit dem aus Innsbruck zurückgekehrten Trainer Ulrich Sernov zum Polizeisportverein Schwarz Weiß Salzburg. Man erhielt die Lizenz zum Weiterverbleib in der Bundesliga mit großer Unterstützung der lokalen Politiker und des österreichischen Volleyballverbands und schaffte im ersten Jahr des Bestehens den Klassenerhalt.

Erfolge

  • National:
    • Saison 2004/05: 9. Platz (AVL)
    • Saison 2005/06: 7. Platz (AVL)
  • Nachwuchs:
    • Vizemeister der männlichen Jugend (U17) 2006

Spieler und Trainer

Kader der Saison 2005-2006

Trainer: Ulrich Sernov Deutschland Deutschland

Der Kader für die Saison 2005/06 besteht aus zwölf Spielern. Chef-Trainer ist Ulrich Sernov, der zuvor die Mannschaft von Champions-League-Starter Hypo Tirol Innsbruck betreute.

Kader Saison 2005/06
Name Vorname Nr. Nation Größe Position
Pascariuc Marian 1 Osterreich Österreich 2,04 m Diagonal
Holla Boris 9 Slowakei Slowakei 1,92 m Zuspieler
Reitsperger Felix 6 Osterreich Österreich 1,92 m Außenangriff
Schwab Roland 10 Osterreich Österreich 1,93 m Außenangriff
Meingast Stefan 15 Osterreich Österreich 1,96m Mittelblock
Laimer Michael 7 Osterreich Österreich 2,06 m Mittelblock
Moser David 2 Osterreich Österreich 1,91 m Außenangriff
Reingruber Wolfgang 5 Osterreich Österreich 1,78 m Libero
Schmidt Markus 13 Osterreich Österreich 1,91 m Außenangriff
Zobel Alexander 3 Osterreich Österreich 1,86 m Zuspieler
Wolfger Martin 12 Osterreich Österreich 1,96 m Mittelblock