Wikipedia:WikiProjekt Gesprochene Wikipedia
Projekt | Portal | Info | Mitmachen | Anmerkungen | Kategorien | Liste | Review | RSS-Feed |


Herzlich willkommen bei der Gesprochenen Wikipedia.
Dieses WikiProjekt soll sowohl Autoren zusammenführen, die ausgewählte Wikipedia-Artikel sprechen und in digitaler Form verbreiten, als auch den Benutzern eine Anlaufstelle bieten, die an gesprochenen Inhalten Interesse haben.
Übersicht:
- Portal:Gesprochene Wikipedia – Die „Startseite“ des Portals.
- /Info – Zielstellung, nähere Informationen und aktive Teilnehmer.
- /Howto – Genaue Informationen zum Sprechen von Artikeln.
- /Anmerkungen – Seite, auf der Meinungen zu einzelnen gesprochenen Artikeln geäußert werden können.
- /Liste – Tabelle der bisher gesprochenen Artikel.
- /Kategorien – Auflistung gesprochener Artikel, unterteilt nach Kategorien (gleiche Kategorien wie auf der Portal-Startseite).
- /Review – Meinungen zu neuen Aufnahmen über Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten einholen.
- /RSS-Feed – Informationen zum Podcast.
- Hilfe:Audio – Allgemeine Informationen zu Wiedergabe und Verwendung von Audio-Dateien in der Wikipedia.
Von Menschen gesprochene Artikel
Insgesamt wurden in diesem Projekt bisher 1.366 Artikel eingesprochen.
Eine Auflistung aller Beiträge ab dem 1. Januar 2013 ist hier zu finden.
Für die Beiträge von 2004 bis 2012 existieren alte Listen.
Von einer Sprachausgabe generierte Artikel
Alle Wikipedia-Artikel verschiedener Sprachversionen lassen sich mit Hilfe von Pediaphon mittels Sprachsynthese automatisch vorlesen. Betreut wird dieses Projekt von Andreas Bischoff.
Unterprojekte
- 2011 wurde das Kölner Tonstudio für Freies Wissen eröffnet (siehe WP:Köln/Kick-off), gefördert von der Wikimedia Deutschland. Betreuerin: Tabitha Hammer. Siehe auch: Kategorie auf Commons, Projektbeschreibung.
Frühere Unterprojekte
- 2010 wurden für einen Monat die Artikel des Tages von Sprechern der Deutschen Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig vorgelesen. Die Wikimedia veröffentlichte diese Beiträge auch als mp3-CD (siehe Wikipedia als Hörgenuss).
- Auf Podpedia wurden bis 2007 zusätzlich neue Artikel in gekürzter Form eingesprochen und als Podcast angeboten.
- /Berlin Speaker's Corner – Ein loser Zusammenschluss von Berliner Wikipedianern traf sich mehr oder weniger regelmäßig zu Sprechsessions.
- Unter /Berlin Bus 100 sollten mehrere Artikel zusammengestellt, gekürzt und eingesprochen werden, so dass ein „Gesprochener Stadtführer für eine 100er-Busfahrt“ entsteht.
Wunsch- und Vorbereitungsliste
Hier soll die Möglichkeit geboten werden, Wünsche zu äußern und Vorbereitungen anzukündigen.
Zu Informationszwecken und zur Vermeidung von Dopplungen wird darum gebeten, sich mit Titel des Artikels (bitte alphabetische Reihenfolge beachten) und der Signatur --~~~~
hier zu vermerken, damit ein umständliches Suchen für andere nicht notwendig wird.
(Wunsch-)Artikel | Bearbeiter/Kommentar(e) | Letzte Bearbeitung |
---|---|---|
Assassin’s Creed | So, bin fertig mit den Aufnahmen. Wird im Laufe der Woche hochgeladen. CGG (Diskussion)Cg reader96 (unvollständig signierter Beitrag von Cg reader96 (Diskussion | Beiträge) 20:33, 18. Nov. 2014) | 18. November 2014 |
Boyz 4 Now | Übersetzung eines good article aus der en.WP, wer mag sprechen? --Morten Haan 🍧 Wikipedia ist für Leser da • Skin-Entwurf 01:35, 9. Mai 2016 (CEST) | 9. Mai 2016 |
Christian Cay Lorenz Hirschfeld | Sprachversion von RTH (Diskussion) : hier (Googledrive). Von Zwergwolf (Diskussion) und Michael ☎ in Arbeit --Michael ☎ 00:54, 16. Jun. 2014 (CEST) | 16. Juni 2014 |
Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens | In Arbeit. --Ramboj95 (Diskussion) 19:01, 22. Apr. 2013 (CEST) | 22. April 2013 |
Edgar Allan Poe | Neuaufnahme notwendig, siehe Anmerkungen. Anfrage an den ursprünglichen Sprecher, Florian Sander gestellt, ob er fortsetzen möchte, sonst übernehme ich das. -- Uli Nobbe 11:55, 12. Okt. 2010 (CEST) | 12. Oktober 2010 |
Elefanten | Bin dabei es einzusprechen.--Marie Adelaide (Diskussion) 11:11, 27. Mär. 2018 (CEST) | 27. März 2018 |
Elizabeth Alice Hawkins-Whitshed | Für die Dame gilt: Live bigger than fiction! Scheint mir nach den Kriterien von LordOider vielleicht sprechbar? (Ich habe keine geeignete Stimme dafür) -- RTH (Diskussion) 18:12, 1. Aug. 2013 (CEST) | 1. August 2013 |
![]() |
Die korrekte Aussprache und Betonung jüdischer Eigennamen ist immer noch nicht geklärt. Da habe ich mir reichlich was vorgenommen. Wenn jemand anderes da ran möchte, bitte kurzen Vermerk und der Artikel ist frei. -- Uli Nobbe 15:51, 17. Nov. 2009 (CET) | 17. November 2009 |
Freiheit | Ich habe eben angefangen den Artikel einzusprechen. Nach Fertigstellung freue ich mich auf Feedback von der Community da dies mein erster eingesprochener Artikel sein wird. --Nekops (Diskussion) 23:49, 25. Aug. 2016 (CEST) | 25. August 2016 |
![]() |
Ein toller Artikel, den man bitte sich auch (irgendwann mal) anhören kann. --M(e)ister Eiskalt 17:37, 11. Jul. 2013 (CEST)
|
12. März 2013 |
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage | Ich würde mich freuen, wenn jemand diesen Artikel sprechen will. Ich bin dazu leider weder technisch noch von der Stimme her, dazu in der Lage.--Broter (Diskussion) 19:29, 28. Nov. 2016 (CET) | 28. November 2016 |
![]() |
Unter anderem anlässlich des 5. Todestages von Amy Winehouse. -- Timmy333 (Diskussion) 13:13, 23. Jul. 2016 (CEST) | 23. Juli 2016 |
![]() |
Wird in Kürze begonnen. Mein erster gesprochener Artikel.--Luke74 (Diskussion) 19:26, 21. Jun. 2013 (CEST) | 21. Juni 2013 |
![]() |
Sehr, sehr lang, jedoch einer der wichtigsten Philosophen des 20ten Jahrhunderts. Einzelne, problematisch zu sprechende Zeilen, die zu sehr am schriftsprachlichen sind, kann ich gerne auf Hinweis umschreiben. (---- Ti?ch-beynahe f 09:21, 6. Jan. 2011 (CET))
|
15. Mai 2014 |
One-Hit-Wonder | In Vorbereitung. Die Möglichkeit von einzelnen Musikzitaten ist zu prüfen. -- Uli Nobbe (Diskussion) 18:44, 10. Apr. 2013 (CEST) | 10. April 2013 |
Schibboleth | Genialer Artikel, der zwingend von verschiedenen dialektsicheren Sprechern unterschiedlicher regionaler Herkunft (auch Ausländern) gesprochen und dann zusammengeführt werden muss. Interesse? Eine Anregung von Atreiju aus dem August 2008. -- Uli Nobbe 06:47, 18. Nov. 2009 (CET)
|
21. Juli 2011 |
![]() |
Mein erster gesprochener Artikel; ist schon fast fertig und wird vielleicht ab morgen schon geladen. Da der Artikel sehr lang ist, wird er in 3 Teilen erscheinen. Kleinigkeiten musste ich korrigieren/überarbeiten, würde ich auch gerne vorher schon dort eintragen, das ist aber leider nicht möglich, weil der Artikel gesperrt ist und ich neu bin (kann man ja auch später nachholen). Meine Stimme konnte ich eigentlich nie leiden, habe allerdings ab und zu mal (aus meiner Sicht) seltsame Komplimente bekommen, und traue mich jetzt einfach mal. Ein Problem ist vielleicht, dass ich auf der Aufnahme ein bisschen zu lispeln scheine, was im Original gar nicht der Fall ist. Weder ich noch mein Bekannter wissen wie oder ob man das beheben kann; haben es mal mit einem sogenannten "Deesser" probiert. Grüße, --Marie Adelaide (Diskussion) 18:18, 13. Mär. 2018 (CET)Ist mittlerweile erledigt + gemacht.--Marie Adelaide (Diskussion) 17:42, 15. Mär. 2018 (CET) | 13.03. 2018 |
Space Needle | Mein erster gesprochener Artikel. Uebearbeite den Artikel gerade, um auf Sprechen zu optimieren. ---volty » wanna talk? 02:12, 29. Apr. 2013 (CEST) | 29. April 2013 |
![]() |
Ein wichtiger und interessanter Mann; für Philosophie und Theologie.--Perennis (Diskussion) 19:26, 21. Jun. 2013 (CEST) (falsch signierter Beitrag von Perennis (Diskussion | Beiträge) 17:51, 13. Feb. 2018 (CET)) | 13. Februar 2018 |
Siehe auch
- meta:Wikisound – Projektvorschlag (Englisch)
- Gesprochene Wikisource – Von Nutzern eingesprochene Originalquellen
- Wikipedia:Barrierefreiheit