Zum Inhalt springen

Axpo Holding

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2006 um 12:40 Uhr durch 84.227.75.134 (Diskussion) (Aktionäre). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Axpo Holding AG ist eine Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Baden, die sich zum führenden Schweizer Energiedienstleistungsunternehmen mit internationaler Ausrichtung entwickelt hat. Die Axpo-Gruppe versorgt in der Nordost- und Zentralschweiz rund 3 Millionen Menschen und Tausende von Industrie- und Gewerbebetrieben mit Energie und energienahen Dienstleistungen. Eigentümer der Gruppe und Anteilseigner sind die Nordostschweizer Kantone und kantonseigenen Stromversorger.

Unternehmensteile

In der Axpo Holding sind die folgenden Unternehmensteile zu einer Gruppe zusammengefasst:

Aktionäre

Die Aktien der Axpo Holding befinden sich zu 100% in der Hand der nordostschweizerischen Kantone bzw. Kantonswerke. Im Detail sind dies:


Beteiligungen an Schweizer Atomkraftwerken

  • 100% an KK Betznau I + II über NOK
  • 25% an KK Gösgen über NOK
  • 13% an KK Gösgen über CKW
  • 5% an KK Gösgen über EGL
  • 23% an KK Leibstadt über NOK
  • 16% an KK Leibstadt über EGL
  • 14% an KK Leibstadt über CKW

Zukünftige Energiepolitik

Axpo plant möglichen zukünftigen Energieengpässen in der Schweiz mit dem Bau eines neuen Kernkraftwerkes bis zum Jahr 2020 entgegenzutreten. Weiter will sich Axpo vermehrt auf Gaskraftwerke verlassen, was jedoch angesichts der aktuellen Politik Russlands auf Kritik stösst.