Zum Inhalt springen

1413

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2018 um 10:24 Uhr durch Quod-erat-demonstrandum. (Diskussion | Beiträge) (Politik und Weltgeschehen: Gründung der University of St Andrews am 28. August). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 1413
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
52 1
1 2 3 4 5 6 7 8
2 9 10 11 12 13 14 15
3 16 17 18 19 20 21 22
4 23 24 25 26 27 28 29
5 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5
6 6 7 8 9 10 11 12
7 13 14 15 16 17 18 19
8 20 21 22 23 24 25 26
9 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4 5
10 6 7 8 9 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1 2
14 3 4 5 6 7 8 9
15 10 11 12 13 14 15 16
16 17 18 19 20 21 22 23
17 24 25 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6 7
19 8 9 10 11 12 13 14
20 15 16 17 18 19 20 21
21 22 23 24 25 26 27 28
22 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1 2
27 3 4 5 6 7 8 9
28 10 11 12 13 14 15 16
29 17 18 19 20 21 22 23
30 24 25 26 27 28 29 30
31 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
32 7 8 9 10 11 12 13
33 14 15 16 17 18 19 20
34 21 22 23 24 25 26 27
35 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39 1
40 2 3 4 5 6 7 8
41 9 10 11 12 13 14 15
42 16 17 18 19 20 21 22
43 23 24 25 26 27 28 29
44 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4 5
45 6 7 8 9 10 11 12
46 13 14 15 16 17 18 19
47 20 21 22 23 24 25 26
48 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2 3
49 4 5 6 7 8 9 10
50 11 12 13 14 15 16 17
51 18 19 20 21 22 23 24
52 25 26 27 28 29 30 31
1413
Heinrich V. von England
Heinrich V. von England
Heinrich V. wird
König von England.
Wappen von Michele Steno
Wappen von Michele Steno
Michele Steno,
Doge von Venedig, stirbt.
1413 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 861/862 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1405/06
Azteken-Kalender 11. Feuerstein - Matlactli ozce Tecpatl (bis Ende Januar/Anfang Februar: 10. Rohre - Matlactli Acatl)
Buddhistische Zeitrechnung 1956/57 (südlicher Buddhismus); 1955/56 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 68. (69.) Zyklus

Jahr der Wasser-Schlange 癸巳 (am Beginn des Jahres Wasser-Drache 壬辰)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 775/776 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 791/792
Islamischer Kalender 815/816 (Jahreswechsel 2./3. April)
Jüdischer Kalender 5173/74 (27./28. August)
Koptischer Kalender 1129/30
Malayalam-Kalender 588/589
Seleukidische Ära Babylon: 1723/24 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1724/25 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1451
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1469/70 (Jahreswechsel April)

Politik und Weltgeschehen

England

königliches Wappen Heinrichs V.

Der englische König Heinrich IV. stirbt am 20. März im Jerusalemzimmer im Haus des Abtes von Westminster vermutlich an Lepra. Nachfolger wird sein Sohn Heinrich V., nachdem er sich kurz vor seines Vaters Tod mit diesem versöhnt hat. Unmittelbar nach seinem Regierungsantritt beginnt Heinrich mit einer Versöhnungspolitik, die vor allem die Gräben in der englischen Gesellschaft und im Adel beseitigen soll, die die Machtergreifung seines Vaters aufgeworfen hat. Richard II. wird in seinem Andenken als ehemaliger König rehabilitiert und in der Westminster-Abtei beigesetzt. Die Adelsfamilien York, Mortimer, Percy und Holland, die immer wieder gegen die Herrschaft der Lancasters aufbegehrt haben und deshalb enteignet worden sind, setzt Heinrich V. wieder in ihre Rechte ein.

Frankreich

Heiliges Römisches Reich

Deutscher Orden/Polen-Litauen

Hochmeisterwappen Heinrichs von Plauen

Osmanisches Reich

Mehmed I., osmanische Miniatur des 16. Jahrhunderts
  • Zwischen den beiden verbliebenen Söhnen des 1402 von Timur besiegten und in Gefangenschaft geführten Sultans Bayezid I. kommt es zur Entscheidungsschlacht. Mehmed besiegt Musa bei Çamurlu im heutigen Bulgarien entscheidend, wobei letzterer ums Leben kommt. Mehmed I. wird daraufhin zum ersten Sultan über das gesamte Osmanische Reich seit elf Jahren und beendet damit das Osmanische Interregnum.

Schottland

Wirtschaft

Religion

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1413

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1413

Commons: 1413 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien