Zum Inhalt springen

Arrondissement Nontron

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2004 um 14:46 Uhr durch 80.141.94.226 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Arrondissement Nontron
Basisdaten
Region: Aquitanien
Département: Dordogne
Verwaltungssitz (frz. Sous-prefecture): Nontron
Einwohner:
(Rang im Département)

 - insgesamt (1999):
 - Dichte:

Rang 4


41 782 Einw.
26 Einw./km²

Fläche: 1.621 km²
Kantone: 8
Kommunen: 80

Das Arrondissement Nontron ist ein Verwaltungsbezirk im Département Dordogne in der Region Aquitanien in Frankreich.

Geschichte

Am 4. März 1790 wurde mit der Gründung des Départements Dordogne auch ein "Distrikt Nontron" gegründet, der in weiten Teilen dem heutigen Arrondissement entsprach. Am 17. Februar 1800 wurde daraus das Arrondissement gegründet.


Siehe auch Geschichte Dordogne.

Geografie

Das Arrondissement grenzt im Norden an das Arrondissement Rochechouart sowie im Nordosten an das Arrondissement Limoges, beide im Département Haute-Vienne (Limousin), im Osten an das Arrondissement Brive-la-Gaillarde im Département Corrèze, ebenfalls Limousin, im Süden an das Arrondissement Périgueux und im Westen an das Arrondissement Angoulême im Département Charente (Poitou-Charentes).

Verwaltung

Das Arrondissement untergliedert sich in 8 Kantone:

siehe auch: Kantone im Département Dordogne

Die größte Kommune des Arrondissements ist (Einwohner (1999)):

siehe auch: Kommunen im Arrondissement Nontron


Arrondissements im Département Dordogne:
Bergerac |Nontron |Périgueux | Sarlat-la-Canéda