Zum Inhalt springen

Sektion Rheinland-Köln des Deutschen Alpenvereins

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2018 um 12:29 Uhr durch Seeler09 (Diskussion | Beiträge) (Hütten der Sektion Rheinland-Köln). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Deutscher Alpenverein, Sektion Rheinland-Köln e. V.
(Kölner Alpenverein)
Logo
Vorsitz: Karl-Heinz Kubatschka
Gründungsdatum: 19. Februar 1876[1]
Mitgliederzahl: 16.305 (Stand: Januar 2018)[2]
Sitz: Köln,
NW NW
Website: DAV-Koeln.de

Der Deutsche Alpenverein, Sektion Rheinland-Köln e. V. (kurz Kölner Alpenverein) ist die zehntgrößte Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV) in Deutschland. Der DAV Rheinland-Köln ist mit 16.305 Mitgliedern[2] zugleich einer der mitgliederstärksten Sportvereine Deutschlands. Die Sektion ist nach dem 1. FC Köln der zweitgrößte Verein in Köln. Die Sektion Köln wurde am 19. Februar 1876[1] gegründet, und ist somit die älteste DAV-Sektion im Rheinland.

Hütten der Sektion Rheinland-Köln

Samnaungruppe:
Eifel:

Ehemalige Hütte der Sektion Rheinland-Köln

Kletteranlage

Alpinews

ALPINEWS ist der Name unseres Newsletters, der in der Regel monatlich erscheint und vom Redaktionsteam rund um Karl-Heinz Kubatschka gestaltet wird. Der Newsletter informiert seit 1999 kostenlos alle an Bergsport, Alpinismus und Outdoor Interessierten.[5] Die ALPINEWS werden derzeit von über 26.000 Empfängern im Rheinland (Region Köln, Bonn, Aachen, Düsseldorf), im Ruhrgebiet und im deutschsprachigen (Alpen-)Raum gelesen.

Einzelnachweise

  1. a b DAV-Bibliothek.de: Sektionsschriften - Sektion Rheinland-Köln (PDF.Datei)
  2. a b Alpenverein.de: Mitgliederzahl Sektion Rheinland-Köln; Homepage: DAV Köln
  3. DAV-Köln: Kölner Eifelhütte; Alpenverein.de: Kölner Eifelhütte
  4. DAV-Köln: Kletteranlage Hohenzollernbrücke
  5. DAV-Köln: Alpinews