Marielle Franco

Marielle Franco, geborene Marielle Francisco da Silva (*27. Juli 1979 in Rio de Janeiro; † 14. März 2018 ebenda), war eine Stadträtin in Rio de Janeiro. Sie war Mitglied der brasilianischen Partei Sozialismus und Freiheit (PSOL) und Präsidentin des Frauenausschusses des Stadtparlaments.[1]
Franco studierte Sozialwissenschaften an der Päpstlichen Katholischen Universität von Rio de Janeiro und schloss an der Universidade Federal Fluminense in Niterói ein Postgraduiertenstudium im Studienfach Öffentliche Verwaltung mit der Schrift UPP – a redução da favela a três letras 2014 ab.[2]
2006 trat sie dem Wahlkampfteam des PSOL-Abgeordneten Marcelo Freixo bei und wurde nach dessen Wahl dessen politische Beraterin.[3] 2016 trat sie erstmals selbst als Kandidatin hervor und wurde bei der Kommunalwahl 2016 mit 46.500 Stimmen ins Stadtparlament gewählt.[4]
Am 14. März 2018 wurden sie und ihr Fahrer in ihrem Auto ermordet, wenige Tage, nachdem sie Vorsitzende einer Kommission für die Aufklärung militärischer Interventionen in Brasilien geworden war. Sie sprach sich gegen Polizeigewalt und -willkür aus.[5]
Weblinks
- Website Marielle Franco (portugiesisch)
Einzelnachweise
- ↑ Comissão da Mulher distribuiu 21 leques nos blocos. Abgerufen am 15. März 2018 (portugiesisch).
- ↑ UPP – a redução da favela a três letras. Uma análise da política de segurança pública do estado do Rio de Janeiro. UFF, Niterói 2014.
- ↑ Miguel Caballero: Da Maré, Marielle Franco chega à Câmara como a quinta mais votada. In: O Globo. 4. Oktober 2016 (brasilianisches Portugiesisch, globo.com [abgerufen am 16. März 2018]).
- ↑ Marielle Franco, bei eleições 2016. Abgerufen am 15. März 2018 (portugiesisch).
- ↑ Mindestens acht Schüsse: Menschenrechtlerin in Rio ermordet. In: FAZ.NET. 15. März 2018, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 15. März 2018]).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Franco, Marielle |
ALTERNATIVNAMEN | Francisco da Silva, Marielle (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | Stadträtin in Rio de Janeiro |
GEBURTSDATUM | 27. Juli 1979 |
GEBURTSORT | Rio de Janeiro |
STERBEDATUM | 14. März 2018 |
STERBEORT | Rio de Janeiro |