Zum Inhalt springen

US-Bangla-Airlines-Flug 211

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2018 um 20:20 Uhr durch 2003:6f:8b51:e200:577:e204:b97c:8398 (Diskussion) (+Kat. // typo im Beleg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
US-Bangla-Airlines-Flug 211

Der verunglückte Bombardier Dash 8Q-400 2014 auf dem Flughafen Dhaka

Unfall-Zusammenfassung
Unfallart wird untersucht
Ort Flughafen Kathmandu, Nepal
Datum 12. März 2018
Todesopfer mindestens 49
Überlebende vermutlich 22
Luftfahrzeug
Luftfahrzeugtyp Bombardier Dash 8Q-400
Betreiber US-Bangla Airlines
Kennzeichen S2-AGU
Abflughafen Bangladesch Flughafen Dhaka
Zielflughafen Nepal Flughafen Kathmandu
Passagiere 67
Besatzung 4
Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen

US-Bangla-Airlines-Flug 211 (Flugnummer: BS211) ist ein mehrfach wöchentlich durchgeführter Flug der bangladeschischen Fluggesellschaft US-Bangla Airlines von Dhaka nach Kathmandu, auf dem am 12. März 2018 gegen 14:20 Uhr Ortszeit eine de Havilland Dash 8-400 nach der Landung über die Bahn rutschte und in Flammen aufging.[1][2] An Bord der Maschine befanden sich 71 Menschen.[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Accident: US-Bangla DH8D at Kathmandu on Mar 12th 2018, runway excursion on landing. In: The Aviation Herald. 12. März 2018, abgerufen am 12. März 2018 (englisch).
  2. Update: 49 killed in US Bangla BS-211 crash. In: The Himalayan Times. 12. März 2018, abgerufen am 12. März 2018.
  3. Dutzende Tote bei Flug­zeug­unglück in Kathmandu. In: spiegel.de. Spiegel Online, 12. März 2018, abgerufen am 12. März 2018.