Wikipedia Diskussion:Wikipedianer/Soundtrack der Wikipedianer
Abschnitt bearbeiten Links?
Wie wärs denn mal mit diesen Links? Je größer die Seite wird, desto komplizierter wird es für den einzelnen da noch durchzublicken, seinen Abschnitt zu finden und die Modem-Leitung wird sich auch freuen. Ein Versuch hab ich mal bei Benutzer:BLueFiSH.as/Testseite3 hinterlegt. Worauf man explizit aufpassen müsste wär, dass man nicht die Tabelle beim Nachfolger kaputt macht, aber ich denk mal so reif sind die Leute, die sich hier eintragen schon, dass sie darauf achten können. --BLueFiSH ?! 12:20, 28. Jun 2005 (CEST)
- Die Variante von Flyout von eben ist natürlich auch nicht schlecht. Die wähl ich dann für mich auch, wenn die Abschnitt bearbeiten Links nicht gewünscht sein sollten. ;-) --BLueFiSH ?! 12:23, 28. Jun 2005 (CEST)
- Natürlich ist das sinnvoll, ich bin nur zu blöd dafür, es zu basteln. Also: Sei mutig ;O) -- Achim Raschka 12:26, 28. Jun 2005 (CEST)
- *GRINS* - genau vor diesem Problem bin ich auch gestanden und hab' deshalb meine Blöcke in meinen Bereich ausgelagert :-) So ist die Motivation auch grösser, dann und wann mal den Inhalt zu ändern. Gruss --Flyout 16:06, 28. Jun 2005 (CEST)
- So ich hab die Links mal mit eingebaut, aber so richtig glücklich bin ich mit denen noch nicht. 1. weil der Section-Edit unschön ist, da die eigene Tabelleneinleitung fehlt und man die vom Nachfolger drin hat. und 2. weil die Vorschaufunktion wertlos geworden ist, aber das liegt wahrscheinlich eher am Design in komplett einer Tabelle. Ich probier mal auf meiner Spielwiese noch was rum.. --BLueFiSH ?! 21:56, 28. Jun 2005 (CEST)
- SoSo: hab nochmal was rumgebastelt und jetzt sieht das ganze schon etwas schöner aus.. Alle Abschnitte einheitlich, jeder bearbeitet nur das was ihm gehört, einfache Copy&Paste-Vorlage, so gefällt mir das schon eher ;-) nur dass die Kommentarzeile jetzt son langes Kommentar beinhaltet ist nicht schön --BLueFiSH ?! 22:49, 28. Jun 2005 (CEST)
für neue Einträge zu verwenden
=====<div style="background:#FFEBCD">[[Bild:Qsicon exzellent.png]] [[Benutzer:NAME|NAME]]</div>===== {| width="100%" | | align="center" width="20%"| [[Image:BILDBILDBILD.jpg|200px|ALTERNATIV TEXT]] | width="40%" colspan="2" | * ... | width="40%" colspan="2" | * ... |}
Fleißige Layouter
Bitte hier gleich weitermachen... Benutzer:Southpark/Auf_dem_Nachttisch. So ganz optimal fand ich das alte Format noch nicht eben wegen der Abschnitte und das neue hier verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz. -- southpark 23:10, 28. Jun 2005 (CEST)
- wie verstehste nich? der DIV in der Überschrift, dient zur Einfärbung. Die �berschrift damit man Section-Edit machen kann. Der Rest hat sich ja nicht groß verändert ;-)
- Bei deiner Seite is ja noch nich viel zu optimieren, relativ unbekannt bisher ;-p --BLueFiSH ?! 23:13, 28. Jun 2005 (CEST)
immernoch nicht verstanden wie ich beitragen kann binn aber immer oefters in Wikipedia und jezt, nach einer "Sting sacred Trance" Internet suche wieder in Wiki: diesmal KIkipedia Music area NEU FUER MICH. Werde bald mit einer Playlist von enlighted song picks von SAbina (ich) zurueckkommen und "condividere"... to share... Binn hauptsaechlich italienerin und so gluecklich IT'S HAPPENING!!! Danke alle ihr die schon seit Zeit daran glauben und beitragen. Danke (_: Bnutzer:87.0.142.113 23:12, 31. Okt 2005 87.0.142.113, nachgetragen -- ∂ 22:17, 31. Okt 2005 (CET)
- hallo! beitragen ist einfach: fehler bemerken, editieren klicken, fehler beheben und speichern. allerdings habe ich dn eindruck, daß dein browser uns die deutschen Umlaute zerstört - lies dazu mal Wikipedia:Browser-FAQ -- ∂ 22:17, 31. Okt 2005 (CET)
Links
Hi Achim, darf man auch zu legalen MP3s im Netz linken, wenn es denn solche (z.B. auf den Webseiten der Bands) gibt? Grüße, --NiTen (Discworld) 19:46, 12. Jul 2005 (CEST)
das hier ist wahrscheinlich die dämlichste frage der woche, aber wieso tauchen in meiner liste unendlich viele acts, die alle ein eigenes lemma haben (ich hab's überprüft) in rot, also unverlinkt, auf? die blauen haben sich alle automatisch verlinkt, wieso die anderen nicht und wie kann ich das ändern? das mit den legalen mp3s würde mich übrigens auch interessieren. :-)--Musicgeek 17:06, 4. Aug 2005 (CEST)
- Am einfachsten werden die roten Links blau, indem man die entsprechenden Artikel schreibt. Ansonsten modifiziert man die Schreibweisen. Ich mach das mal bei Dir (ist mir schon aufgefallen: j. s. Bach stahtt Johann Sebastian Bach. --Arbol01 17:26, 4. Aug 2005 (CEST)
- So, den Rest schaffst du auch selbst. --Arbol01 17:32, 4. Aug 2005 (CEST)
aufgrund der überlokalen Bedeutung steht mMn. eine Verschiebung an.--^°^ @
- Meienr Meinung nach nicht. Es handelt sich um eine reine Community- und Spaßseite, die ist im Benutzernamensraum besser aufgehoben. Ich würde dich außerdem bitten, solch eine Aktion beim nächsten Mal anzukündigen, ziemlich verstimmt, -- Achim Raschka 20:49, 29. Aug 2005 (CEST)
- hab es, wie wohl offensichtlich, getan.--^°^ @
- Ok, nicht ganz so offensichtlich, aber wenn ein Tag nicht reicht, würden IMHO 7 Tage auch nicht reichten - nein - ok; das war doch ein weing kurzfristig. Ich wollte ein gute Privatidee in den WP-Namensraum überführen, das scheint dir nicht recht zu sein. Ich kann da keine wesentlichen UNterschiede zu zB. Wikipedia:Bist-du-wikipediasüchtig-Test(Spaßseite) oder Wikipedia:Die Wikipedianer/nach Wissensgebieten bzw (Liste der Wikipedianer nach Wissensgebieten,Liste der Wikipedianer nach Berufen,Liste der Wikipedianer nach Ländern,Benutzer aus Deutschland (Kategorie),Benutzer aus Österreich (Kategorie),Benutzer aus der Schweiz (Kategorie),Liste der Wikipedianer nach Aufgaben, die sie freiwillig übernommen haben,Liste der Wikipedianer nach Instant-Messenger,Umfrage zum Alter von Wikipedianern)(Community) feststellen. Na dann mach ich halt ein Douplette auf, ist zwar sinnnlos, aber was solls. Nur ein wenig verstimmt.--^°^ @
- Ich habe meinen Beitrag aus der Doublette entfernt und meine Meinung dazu auf der Diskussionsseite vermerkt. -- Achim Raschka 10:25, 30. Aug 2005 (CEST)
wo das ding steht ist mir ziemlich wurscht - wenn achim das als seine unterseite behalten will, dann lassen wir's halt da. ein kopie davon anzulegen ist jedenfalls unsinnig. davon abgesehen passt die seite wunderbar in den wikipedia-namensraum. wozu haben wir den, wenn nicht für community-geschichten? -- ∂ 10:28, 30. Aug 2005 (CEST)
- ich finde es genauso unsinnig, und eine Verschiebung wäre für mich die ideale Lösung gewesen. Wird aber nicht allgemein akzeptiert. Der Artikel ist für mich schlicht sehr nah an Wikipedia:Die_Wikipedianer/nach_Wissensgebieten. Ich finde das hier das System WP mehr auf die Unterschiede als auf die Gemeinsamkeiten abstellt (vgl Wikipedia:Grenzen von Wikipedia).--^°^ @
was die verschiebung angeht, gebe ich dir recht. ein fork ist aber definitiv die schlechteste aller möglichen lösungen. -- ∂ 10:49, 30. Aug 2005 (CEST)
- "also, dann hätte ich lieber eine Löschantrag (als Communityprozess mit einer größeren Basis) angeleiert gesehen, als einen Redirect.-", wenn hier nicht einen größere Diskussion erscheint, ob eine Verschiebung nicht doch die besser Lösung ist, werde http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Soundtrack_der_Wikipedianer&oldid=8914859 (als eigenständiger Artikel, und nicht als Redirect) wiederherstellen, da ich einen Communityprozess vermisse, und der durch einen LA hergestellt werden würde.--^°^ @
bitte laß das ganze erstmal auf sich beruhen. der soundtrack ist eine wunderschöne idee, aber der name der seite ist doch nun wirklich nicht wichtig genug, um darüber eine große diskussion anzuleiern.. -- ∂ 11:08, 30. Aug 2005 (CEST)
Ich hätte das durchaus als eine Art "Aldelung" gesehen, die Verschiebung in den WP-Namensraum: ich habe eine Idee, die wird angenommen und verallgmeinert, dh durch aus auch eine Grundlage für zB die en WP. Dies ist aber offensichtlich nicht bei allen so.--^°^ @
- Wie wäre es denn statt eimen Redirect mit {{Benutzer:Achim Raschka/Soundtrack der Wikipedianer}} ? Dann würde jede Änderung auf der einen Seite auch auf der anderen Seite sichtbar werden. --Arbol01 17:05, 30. Aug 2005 (CEST)
Fleckenblau
Keine Benutzerbeiträge und dennoch in der Liste ? -- Amtiss, SNAFU ? 18:31, 20. Jan 2006 (CET)
Soundtrack der Wikipedianer
Jetzt schon ein wichtiger Beitrag zur Kulturgeschichte, der anderswo viel Arbeit einer Erhebung brauchte. --Cethegus 10:05, 15. Mai 2006 (CEST)
Man sieht, was hier alles falsch läuft, wenn man sich dieses Gruselkabinett des Grauens anguckt. Da ist alles von Rammstein bis Wir sind Helden, von Chris de Burgh bis Bryan Adams, von den Beatles bis Johnny Cash dabei. Fehlen nur noch Katie Melua und Sting. Oh, wait, selbst diese Gurken sind vertreten. Positive Überraschung: Dr. Nibbles und Stefan64. So, nu mal gucken, ob es noch rote Links bei wichtigen Einträgen gibt:
- Moloko
- The Stranglers
- New Order
- Pet Shop Boys
- Deep Dish
- Smashing Pumpkins
- Smoke City
- 10000 Maniacs
- Neko Case
- Nickle Creek
- Sugababes
- Girls Aloud
- Thievery Corporation
- Orange Juice
- Darkwood Dub
- British Sea Power
- Scissor Sisters
- The New Pornographers
- Garbage
- Red Hot Chili Peppers
- Jasmin Tabatabai
- Placebo
- Boss Hog
- Calexico
- Zazie
- Jeanne Mas
- Gotan Project
- Kelly Clarkson
- Keane
- Saint Etienne
- ATB
- Everlast
Mein gott, peinlich 400K+ Artikel ueber irgendwelche Mangas, aber nichts zu Deep Dish, Orange Juice (mal testen: Edwyn Collins) oder Jeanne Mas, nicht gerade die esoterischsten Kapellen. Immerhin Neko Case haette ich der Deutschpedia nicht zugetraut.