Zum Inhalt springen

Fabián Puerta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2018 um 03:19 Uhr durch Nicola (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fabián Puerta
Fabián Puerta als Weltmeister im Keirin 2018
Fabián Puerta als Weltmeister im Keirin 2018
Zur Person
Vollständiger Name Fabián Hernando Puerta Zapata
Geburtsdatum 21. Juli 1991
Nation Kolumbien Kolumbien
Disziplin Bahn: Kurzzeit
Zum Team
Aktuelles Team TotalEnergies
Funktion Fahrer
Wichtigste Erfolge
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2014, 2017 Silbermedaille - Keirin
Letzte Aktualisierung: 8. September 2017

Fabián Hernando Puerta Zapata (* 21. Juli 1991 in Caldas, Antioquia) ist ein kolumbianischer Bahnradsportler.

Sportliche Karriere

2010 gewann Fabián Puerta in Aguascalientes die panamerikanische Meisterschaft im Teamsprint, gemeinsam mit Christian Tamayo und Leonardo Narváez. Im Jahr darauf sowie 2012 wurde er panamerikanischer Meister im Keirin, im Sprint belegte er 2011 Platz zwei und 2012 Platz drei.

Puerta startete 2012 bei den Olympischen Spielen in London im Keirin, schied jedoch in der ersten Runde aus. Beim ersten Lauf des Bahnrad-Weltcups 2012/13 in Cali im Oktober 2012 errang er drei Medaillen: jeweils Gold in Keirin und 1000-Meter-Zeitfahren sowie Silber im Sprint. Damit war er der erfolgreichste Sportler dieser Veranstaltung.

2013 errang Fabián Puerta bei den Panamerikanischen Meisterschaften in Aguascalientes jeweils Goldmedaille im Keirin sowie im 1000-Meter-Zeitfahren. Im Zeitfahren stellte er einen neuen panamerikanischen Rekord über 1:00,349 Minuten auf. 2014 wurde er Vize-Weltmeister im Keirin.

Während der UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2015 kollidierte Puerta, der zuvor im Zeitfahren Fünfter und im Keirin Siebter geworden war, beim Warmfahren mit der litauischen Ex-Keirin-Weltmeisterin Simona Krupeckaitė. Puerta erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma, Schürfwunden sowie Gesichtsverletzungen.[1] Am Tag darauf wurde er wieder aus dem Krankenhaus entlassen, verpasste aber die Teilnahme am Sprintturnier.[2]

2016 wurde Fabián Puerta für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert, wo er im Sprint Platz zehn belegte. Im Keirin wurde er Fünfter. Im selben Jahr wurde er dreifacher Panamerikameister, im Keirin, im Sprint sowie im Teamsprint (mit Rubén Darío Murillo und Santiago Ramírez). Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2017 in Hongkong errang er Silber im Keirin.

Privates

Puerta ist verheiratet mit der Radsportlerin Juliana Gaviria.[3] 2017 wurde das Paar Eltern eines gemeinsamen Sohnes.[4]

Erfolge

2010

2011

2012

  • Goldmedaille Bahnrad-Weltcup in Cali – Keirin, 1000-Meter-Zeitfahren
  • Panamerikameister – Keirin
  • Bronzemedaille Panamerikameisterschaft – Sprint

2013

  • Panamerikameister – Keirin, 1000-Meter-Zeitfahren

2014

2015

2016

2017

Commons: Fabián Puerta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Schwerer Sturz bei der Bahnrad-WM. sport1.de, 21. Februar 2015, abgerufen am 22. Februar 2015.
  2. El oro de Fernando Gaviria terminó en el cuello de Fabián Puerta. El País.com.co, 22. Februar 2015, abgerufen am 23. Februar 2015 (spanisch).
  3. El noble gesto de Fernando Gaviria con Fabián Puerta. In: elespectador.com. 22. Februar 2015, abgerufen am 31. Januar 2018 (spanisch).
  4. Fabián Puerta y Juliana Gaviria, dos ciclistas antioqueños que esperan su primer hijo. In: telemedellin.tv. 15. Oktober 2017, abgerufen am 31. Januar 2018 (spanisch).