Ferdinand Mack
Ferdinand Mack (* 26. Dezember 1959 in Mannheim) ist ein deutscher Kickboxer und mehrfacher Weltmeister der WAKO. Er gilt schon heute als Kickbox-Legende. Mack war Bundestrainer des Vollkontaktkaders der WAKO Deutschland von 1988 bis 2011 sowie Supervisor der IAKSA Germany von 2012 bis 2017.
Ferdinand Mack erkämpfte sich im Zeitraum von 1979 bis 1987 vier Weltmeisterschaftstitel in drei verschiedenen Gewichtsklassen bei den Amateuren. 1991 errang er den WM-Titel der Profis. Von 1988 bis 2011 war er Bundestrainer des Deutschen Kickboxverbandes (WAKO Germany) und der WAKO Deutschland im Vollkontaktkickboxen. In dieser Funktion betreute er zwölf Weltmeister. 2001 wurde Mack mit 41 Jahren Deutscher Meister im Pointfighting mit dem Team „Moskitos“ aus Ebern. 2008 wurde Mack mit 48 Jahren internationaler Deutscher Meister der WAKO-PRO im Supermittelgewicht. Ferdinand Mack trainiert derzeit in seiner Supermack Kickboxschule in Mannheim Kinder, Kickboxer und Prominente wie Julia Neigel.
Begonnen hat er im Alter von 15 Jahren mit dem Karate. Bereits zwei Jahre später bestritt er die ersten Wettkämpfe im Pointfighting. 1978 wechselte er dann zur Königsdisziplin, dem Vollkontakt-Kickboxen. In Mailand wurde er ein Jahr später bereits Europameister und im selben Jahr in Tampa (USA) Weltmeister in seiner Klasse. Zur damaligen Zeit fanden Welt- und Europameisterschaften noch im selben Jahr statt, erst später wechselte man zum zweijährlichen Turnus. Insgesamt wurde Ferdinand „Superman“ Mack viermal Europameister und viermal Weltmeister der Amateure. 1988 wechselte er ins Profilager und wurde im selben Jahr in Mannheim Europameister der PKO, dem damaligen Profiverband, der mit der WAKO zusammenarbeitete. Weltmeister der PKO und Intercontinental Champion der ISKA wurde Ferdinand Mack 1991. Er verteidigte all seine Profititel mehrmals erfolgreich.
Aber nicht nur als aktiver Kämpfer stellte er seine Dienste dem Kickboxen zur Verfügung, sondern auch als Verbandsfunktionär. Er war von 1988 bis 2011 Bundestrainer im Vollkontakt-Kickboxen[1]. Auch in dieser Tätigkeit kann er auf zahlreiche Welt- und Europameister, welche er auch bei seinen Lehrgängen mitgeprägt hat, zurückschauen. Er ist ständig bestrebt, für das Kickboxen Neuerungen zu finden, sei es in Trainingspraktiken oder in der Sicherheitsausrüstung. Er versucht, die Visionen seines „Meisters“ Georg F. Brückner zu realisieren und dessen Gedankengut weiterzugeben. Nach seinen eigenen Angaben ist sein großes Vorbild jedoch der legendäre Bill „Superfoot“ Wallace. Ferdinand Mack wurde in die Hall of Fame der WAKO Deutschland aufgenommen.
Seinen vorletzten Kampf bestritt Mack im Alter von 50 Jahren bei der Mack Mania in Mannheim über 7 Runden erfolgreich.
Seit Ende 2017 wechselte Ferdinand Mack offiziell zum Verband der WKU. Auf den Tunieren der WKU war er schon seit 2012 mit seinen Kämpferinnen und Kämpfern vertreten.
Am 17.06.17 stieg Ferdinand Mack im Alter von 57 Jahren auf der Intern. Deutschen Meisterschaft der WKU in Simmern sogar selbst wieder in den Ring![1]
Es kam nach 28 Jahren zu einem Rematch vs. Don "the Dragon" Wilson (USA) über 5 Runden. Es sollte eigentlich nur ein Show-Kampf werden. Beide Kämpfer schenkten sich allerdings in den 5 Runden nichts. Nach dem Kampf wurden beide zum Sieger erklärt.[2] Don Wilson sprach jedoch direkt danach ins Publikum: "Now its 1:1!" [2]
8 Monate vor dem Rematch-Kampf hatte Mack ein neues künstliches Knie bekommen.
Den ersten WM-Kampf (PKO) vs. Don Wilson hatte Ferdinand Mack in Runde 9 verloren, weil er in der Runde 3 Mal angezählt wurde.
Ferdinand Mack ist auch weiterhin als Coach tätig. Zu seinen erfolgreichsten Schützlingen gehört die amtierende Profi-Weltmeisterin der WKU im Vollkontakt-Kickboxen, Schahrsad "Prinzessin" Shahmirzadi, die er seit Ende 2009 sportlich begleitet. Schahrsad Shahmirzadi lebt allerdings in Berlin.Sie coachte Mack wiederum bei seinem Rematch Kampf vs. Don Wilson 2017.
Ferdinand Mack hat insgesamt unzähligen Kickboxerinnen und Kickboxern als Coach, Mentor und/oder (Bundes-)Trainer zu WM-Titeln in verschiedenen Kickboxverbänden (u.a. WAKO, WKU, IAKSA, ISKA) verholfen.[3]
Weblinks
- Kickboxschule Mack
- IAKSA Deutschland
- Bundesfachverband für Kickboxen - WAKO Deutschland e.V.
- WAKO PRO Deutschland
- http://www.wku-magazin.de/
- http://www.kick24.info/kickbox/beste-fullcontact-kickboxer
Einzelnachweise
- ↑ Hall of Fame. Website des Bundesfachverbandes für Kickboxen - WAKO Deutschland e.V.
- ↑ KICK. Abgerufen am 7. März 2018.
- ↑ Kickboxschule Mannheim | Kämpfer. Abgerufen am 7. März 2018.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mack, Ferdinand |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kickboxer |
GEBURTSDATUM | 26. Dezember 1959 |
GEBURTSORT | Mannheim |