Zum Inhalt springen

Abdias Schneider

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2018 um 21:20 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge) (PD-fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Abdias Schneider (* vor 1673; † 1733[1]) war ein deutscher Organist und Kirchenmusikdirektor, der in Ansbach wirkte.

Leben

Das genaue Geburtsdatum Schneiders ist nicht bekannt. Erstmals erwähnt wurde sein Name 1673 im Zusammenhang mit der Taufe seines Sohnes, des späteren Komponisten Conrad Michael Schneider. 1706 war er als Gutachter für den Orgelbau der Johanneskirche in Crailsheim bestellt. Er war zu dieser Zeit Ansbacher Stadt- und Stiftsorganist.[2]

  • Eintrag im Bayerischen Musiker-Lexikon Online (BMLO)

Einzelnachweise

  1. Laut GND; ein Beleg für das Todesjahr ist jedoch nicht zu finden
  2. http://www.aalen.de/sixcms/media.php/166/Die%20Orgelbauerfamilie%20Allgeyer%20in%20Hofen%20und%20W%20asseralfingen.pdf