Zum Inhalt springen

Zuidhorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2018 um 13:32 Uhr durch M Huhn (Diskussion | Beiträge) (Schreibfehler behoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gemeinde Zuidhorn
Flagge der Gemeinde Zuidhorn
Flagge
Wappen der Gemeinde Zuidhorn
Wappen
Staat Niederlande Niederlande

Provinz Groningen
Bürgermeister L.K. (Bert) Swart
Sitz der Gemeinde Zuidhorn
Fläche
 – Land
 – Wasser
128,37 km²
125,61 km²
2,76 km²
CBS-Code 0056
Einwohner Ungültiger Metadaten-Schlüssel 0.056 (1. Jan. 2025[1])
Bevölkerungsdichte Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <
Koordinaten 53° 15′ N, 6° 24′ O keine Zahl: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 0056Koordinaten: 53° 15′ N, 6° 24′ O
Bedeutender Verkehrsweg N355
Vorwahl 0594, 050
Postleitzahlen 9800–9803
Website www.zuidhorn.nl
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Zuidhorn (anhören/?) ist eine niederländische Gemeinde in der Provinz Groningen, mit Ungültiger Metadaten−Schlüssel 0056 Einwohnern (Stand 1. Januar 2025) auf einer Fläche von 128 km².

Seit den 1960er-Jahren gibt es mehr und mehr Leute, die aus der Stadt Groningen nach Zuidhorn ziehen, weil man die Stadt noch gut erreichen kann. Es gibt zwei Bahnhöfe (Zuidhorn und Grijpskerk) an der Strecke Groningen–Leeuwarden und auch viele Buslinien zwischen den Dörfern und Groningen.

Der Reitdiep ist eine natürliche Grenze der Gemeinde. Der Fluss war früher eine wichtige Verbindung zwischen Groningen und dem Wattenmeer. Als die Meerenge an der Mündung des Flusses vom Meer getrennt wurde, beendete man die Schifffahrt für Güter am Reitdiep. Jetzt gibt es dort fast nur noch Touristikverkehr.

In der Gemeinde gibt es viele kleine pittoreske Dörfer. Viele Dörfer bestehen lediglich aus wenigen Bauernhöfen und einer Kirche.

Bilder

Kuriosa

In den 1980er und 1990er Jahren errichtete der Landwirt Albert Harkema nördlich des Dorfes Aduard auf seinem Hof eine Groninger Warftkirche im Miniaturformat (circa 12 × 5 m). Bei der Fertigstellung nach 13 Jahren Bauzeit drohte die Gemeinde Zuidhorn mit dem Abriss des Gebäudes, da Harkema über keine Baugenehmigung verfügte. Nachdem jedoch immer mehr Schaulustige und Touristen den Hof Harkemas und Zuidhorn aufsuchten, erteilte die Gemeinde jedoch nachträglich eine Genehmigung als Stallgebäude. Heute ist die Privatkirche für Besucher geöffnet, Landwirt Harkema hatte Ende der 1990er Jahre den Hof und ein dazu errichtetes Teehaus an eine Landwirtfamilie verkauft.

Commons: Zuidhorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 28. Februar 2025, abgerufen am 1. März 2025 (niederländisch).