Portal Diskussion:Baptisten
Ich will beim "Portal:Baptisten" mitarbeiten!
... als Portal-Mitarbeiter
- Gregor Helms 22:05, 3. Dez 2005 (CET)
... als Hin- und Wieder-Reinschauer und Berater
Anregungen und Kritik
Hinweise auf Wiki-Artikel mit baptistischem Bezug
Fragen zu baptistischen Themen, Artikeln etc.
Evangeliumschristen-Baptisten
Hallo, ich hab mal ne Frage, die mich gerade beschäftigt. Vielleicht kann ich sie ja hier loswerden. Im Artikel Baptisten steht was über die baptistischen Gemeinden russlanddeutscher Prägung, die sich Evangeliumschristen-Baptisten nennen. Ich würde darüber gerne mehr erfahren. Eine Freundin von mir stammt aus einer russlanddeutschen Familie, die sich als streng baptistisch bezeichnet. Was sie mir über ihre Familie geschildert hat, hörte sich in meinen Ohren aber sehr streng an: kein Alkohol, kein Fernseher, Frauen schminken sich nicht etc. Ich wusste nicht, dass sowas bei Baptisten üblich ist. Es klingt für mich fast schon nach amish. Die Familie hat die Religion aus Kasachstan mitgebracht. Auch das wundert mich. Wie kommt derartiges nach Kasachstan? --Alkibiades 11:45, 17. Apr 2006 (CEST)
- Hallo, das kam durch die Aussiedler nach Kasachstan denke ich mal?! Wir haben bei uns in den Räumen auch eine Russlanddeutsche Gemeinde und ich weiss, dass die auch sehr streng sein sollen, inwieweit die mit dem Baptismus zusammenhaengen weiss ich allerdings nicht... Das sich Frauen nicht schminken und die kein TV haben stimmt aber bei denen aus unserer Gemeinde jedenfalls nicht...--Ernesto 13:11, 17. Apr 2006 (CEST)
- Hallo Alkibiades, russlanddeutsche Evangeliumschristen-Baptisten haben über 120 Jahre in strenger Isolation und unter großen Verfolgungen ihr Christsein gelebt. Anfangs waren es der Zar und die russisch-orthodoxe Kirche, die sie in ihrer Existenz bedrohten. Später mussten sie unsägliches Leid unter der kommunistischen Herrschaft erleiden. Sie haben das mit großer Hingabe an ihren Glauben ertragen, sind in die Gulags gegangen, haben sich in Psychiatrien einweisen lassen, wurden von ihren Familien getrennt.
- Unter diesen schlimmen Umständen hat sich bei ihnen verständlicherweiswe eine starke Gesetzlichkeit entwickelt, die allerdings bei den Aussiedlern, die nach Deutschland kommen an verschiedenen Stellen bereits aufbricht. Nur wenige der russlanddeutschen Baptisten haben sich allerdings deutschen Baptistengemeinden (Evangelisch-Freikirchliche Gemeinden) angeschlossen. Sie haben zum großen Teil eigenständige Gemeinden und auch nationale Gemeindebünde (zB "Missiopnswerk Friedensstimme") gegründet (was natürlich die Integration zusätzlich erschwert). - Die von dir genannte Problematik gibt es nicht nur bei den russlanddeutschen Baptisten. Sie findet sich ebenfalls bei den russlanddeutschen Mennoniten, Lutheranern etc. Die christlichen Aussiedlern kamen mit der Erwartung nach Deutschland, hier ein christliches Land vorzufinden und sind natürlich geschockt, was die angetroffenen Verhältnisse angeht. Ein russlanddeutscher Christ hat es mir gegenüber einmal so formuliert: "In der Sowjetunion litten wir unter Verfolgung, hier in Deutschland leiden wir unter Verführung." Die deutschstämmigen Christen aus Russland werden mE noch viele Jahre brauchen, um sich mit den Verhältnissen hier zurecht zu finden. Und von uns ist Geduld gefordert und Hintergrundwissen. Ich wünsche dir viel Weisheit und Verständsnis im Umgang mit der Familie deiner Freundin. - Wenn du mehr erfahren willst, dann kannst du mir auch mailen. mfg,Gregor Helms 21:26, 17. Apr 2006 (CEST)
- Ahja, vielen Dank soweit, jetzt versteh ich das besser. Ich selbst habe keinen Umgang mit ihrer Familie, sie stellt ihre Familienmitglieder dem Freundeskreis nie vor. Aber ich werde das mal weitergeben. --Alkibiades 22:44, 17. Apr 2006 (CEST)
Weiteres kanntst Du auch unter
finden. Simon Mayer
Sonstiges
Portalbetreuerliste
Hallo, damit wir ein bißchen Überblick darüber haben, welche Portale betreut sind, wäre es sehr nett, wenn jeder, der bei der Betreuung dieses Portals mithilft (also Inhalt aktualisiert, Anfragen auf der Diskussionsseite beantwortet usw.), sich auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Betreuer eintragen könnte. Herzlichen Dank, --Elian Φ 15:57, 8. Apr 2006 (CEST)
Überschneidung "Portal:Täuferbewegung" / "Portal:Baptisten"
Ich weis nicht ob die Baptisten eine Untermenge von der Täuferbewegung oder umgekert ist, aber ich bezweifle den Sinn von zwei Portalen. Mr.bloom 13:20, 21. Apr 2006 (CEST)