Benutzer Diskussion:Schlesinger
Sara
Hallo Schlesinger!
Nur zur Info: Mein Artikel Sara van Baalbergen ist gestern endlich fertig geworden...
Gibst Du uns vielleicht die Ehre am 24.3. in Berlin? Kannst das auch gerne weitersagen! Liebe Grüße --Maimaid ✉ • Wikiliebe?! 10:38, 6. Mär. 2018 (CET)
- Hallo Maimaid, du hast einen schönen Artikel geschrieben. Offenbar gibt es kaum Material über die Künstlerin, aber vielleicht kommt noch etwas zu Tage. Vielleicht solltest du im Amsterdamer Rijksmuseum etwas forschen? GLAM on tour? Du schreibst im Abschnitt Leben und Werk: "Über das Leben der zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Haarlem geborenen Sara van Baalbergen. die Ölgemälde anfertigte, ist wenig bekannt." Da würde ich als Korinthenkacker ein Komma nach dem Baalbergen setzen und Ölgemälde mit Ölmalerei verlinken :-) Zu dem Treffen am 24. März werde ich nicht erscheinen, denn das ist wohl eher für Frauen gedacht und ich glaube, dass ich dort nicht allzu gern gesehen werde, weil ich derzeit etwas umstrittener als sonst schon bin. Die Apfelmusaffäre zieht ihre projektweiten Kreise und ich bin immer noch mittenmang und steuere auf eine längere Sperre zu, weil ich gegen Rechts kämpfe. Einflussreiche Leute wollen mich wohl länger hängen sehen. Liebe Grüße --Schlesinger schreib! 18:14, 6. Mär. 2018 (CET)
- Dankeschön, dass Du mich auf den Fehler aufmerksam gemacht hast, die Tipps sind schon umgesetzt. Übrigens ist der Edith-a-thon nicht nur für Frauen gedacht, sondern es soll ja ÜBER Frauen geschrieben werden, und es sind auch schon Männer angemeldet. Von einer Apfelmusaffäre habe ich nichts mitbekommen - von Seiten unseres Orga-Teams wärest Du auf jeden Fall am 24. gern gesehen im WikiBär, soviel ist sicher! Liebe Grüße --Maimaid ✉ • Wikiliebe?! 19:59, 6. Mär. 2018 (CET)
Ach Schlesi! Guten Appetit!
Was machst du nur für Sachen, nimmst Deine eigenen Worte von gestern hier auf dieser Seite nicht so ernst, oder?
Auch wenn ich nur wenig von alldem las ging es doch irgendwo um eine Schlachteplatte. Da fiel mir glatt ein chinesisches Tofu-Gericht ein, dass ich 2008 in Wuhan essen durfte, eine Art "Schlachteplatte (nicht nur) für Vegetarier/Veganer". Es schmeckte wie Wurst und Fleisch und sah auch so aus, aber es war nur Tofu! Echt lecker, was Chinesen aus Tofu alles zaubern können. Viel Erfolg und Guten Appetit! - Brücke 10:53, 6. Mär. 2018 (CET)
Einladung
Hallo Schlesi, bei mir gibts heute abend (selbstgemacht versteht sich)...Kartoffelpuffer mit A-A-A-A-Ah-Ah-Ah-//...kannst ruhig Arieswings zu mir sagen, wollte ich sagen! Komm' doch mal rüber!:) --Arieswings (Diskussion) 12:53, 6. Mär. 2018 (CET)