Zum Inhalt springen

Landkreis Aurich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2003 um 11:36 Uhr durch Bear (Diskussion | Beiträge) (Gden. aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Regierungsbezirk:Weser-Ems
Verwaltungssitz:Aurich
Fläche: 1.287,3 km²
Einwohner: 187.735 (30.6.2001)
Bevölkerungsdichte:146 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:AUR
Website:http://www.landkreis-aurich.de/
Karte
(hier Karte einfügen, gibt es vielleicht schon in der dt. oder engl. Wikipedia)

Der Landkreis Aurich ist ein Landkreis im äußersten Nordwesten von Niedersachsen. Er hat im Westen und Norden eine Küsten entlang der Nordsee. Im Osten grenzt er an den Landkreis Wittmund und im Süden an den Landkreis Leer sowie an die kreisfreie Stadt Emden.

Geographie

Das Kreisgebiet umfasst die nordwestliche Ecke Deutschlands mit den vorgelagerten Nordsee-Inseln Baltrum, Juist und Norderney.

Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

...


Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte (Einwohner am 30.6.2001)

  1. Aurich, Selbständige Gemeinde (40.323)
  2. Norden, Selbständige Gemeinde (24.906)
  3. Norderney (6.111)

Samtgemeinden (11 Gemeinden)

  1. Brookmerland (Leezdorf, Marienhafe (Flecken), Osteel, Rechtsupweg, Upgant-Schott, Wirdum)
  2. Hage (Berumbar, Hage (Flecken), Hagermarsch, Halbemond, Lütetsburg)

Gemeinden ("Einheitsgemeinden" und "Gemeindefreie Gebiete")

  1. Baltrum
  2. Dornum
  3. Großefehn
  4. Großheide
  5. Hinte
  6. Ihlow
  7. Juist, Inselgemeinde
  8. Krummhörn
  9. Südbrookmerland
  10. Wiesmoor
  11. Nordseeinsel Memmert, gemeindefreies Gebiet

Sonstiges