Kumasi
Kumasi ist eine Stadt in der Ashanti-Region in Ghana und mit etwa 800.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes Zieht man den Radius etwa 18 bis 20 Meilen um die Stadt, dann wohnen in der Region 2,5 Millionen Menschen.
Südlich zentral gelegen ist sie von verschiedenen Dschungelgebieten umgeben. Sie wird auch auf Grund ihrer bunten und vielfältigen Pflanzenwelt als Garten-Stadt bezeichnet. Sie liegt am Fluss Busumtwe, der im Atlantischen Ozean mündet.
Kumasi ist eine Studentenstadt und besitzt ein Universität für Wissenschaft und Technologie. 80 % der Menschen sind Christen, 20% Moslems. Handel, Konsumgüter, Landwirtschaft und Bergbau sind die führenden Wirtschaftzweige von Kumasi.
Sie ist die Geburtsstadt des UN-Generalsekretärs Kofi Annan. Die Partnerstadt heißt Charlotte in den USA.
Die Stadt wurde im frühen 19. Jahrhundert von König Osei Tutu gegründet. Er benannte sie nach dem KUM-Baum, den er symbolisch nach der Befreiung vom britischen Empire pflanzte. Als reichster König von Wesr-Afrika residierte er in Kumasi, so dass der Palast heute eine der größten Sehenswürdigkeiten ist.
Stolz sind die sportenthusiastischen Einwohner auf ihren Fußballclub Kumasi Asanti Kotoko. Das Team hat mehrere nationale und kontinentale Titel erringen können.