Zum Inhalt springen

Germany’s Next Topmodel/Staffel 11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2006 um 02:55 Uhr durch de>Rtc (Weblinks: dito). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die letzten vier Teilnehmerinnen auf der CeBIT 2006: Yvonne Schröder, Janina Ordmann, Jennifer Wanderer und Lena Gercke (v.l.n.r.)

Germany’s Next Topmodel (engl., übersetzt Deutschlands nächstes Topmodel) ist eine deutsche Reality Show auf ProSieben. Siegerin der ersten Staffel war Lena Gercke. Die Show wird von Heidi Klum moderiert und basiert auf dem erfolgreichen US-amerikanischen Format America’s Next Top Model, durch die Supermodel Tyra Banks führt.

Prinzip

Erklärtes Ziel der Sendung war es, Deutschlands nächstes Supermodel zu finden. Die Gewinnerin erhielt einen Vertrag der Modelagentur IMG und wird auf einem Titelblatt der Cosmopolitan zu sehen sein. Dazu wurden aus 11.637 Kandidatinnen 12 Finalistinnen gewählt, die in speziellen Aufgaben ihr Talent unter Beweis stellen mussten.

Die Jury bestand in der ersten Staffel aus Heidi Klum, Hair and Make-Up Artist Armin Morbach, Model Agent Peyman Amin und dem amerikanischen Choreographen Bruce Darnell, der durch expressive Gefühlsausbrüche herausstach. Die Jurymitglieder sind gleichzeitig die Coaches der Kandidatinnen und stellen ihnen verschiedene Aufgaben. Am Ende jeder Folge legte die Jury fest, welche Mädchen bei der nächsten Folge noch teilnehmen dürfen. Neben der festen Jury werden die Teilnehmerinnen auch von Gastjuroren wie Model Marcus Schenkenberg, Designerin Jette Joop oder Schauspieler Erol Sander bewertet.

Bei der Übernahme des Konzepts vom US-amerikanischen Original wurde auch der Name adaptiert. Allerdings wurde Top Model in die deutsche Schreibweise Topmodel geändert.

Bereits vor dem Finale der ersten Staffel kündigte die internationale Modemarke Oui Set an, der Gewinnerin einen neunmonatigen Werbevertrag als Model für die Herbst/Winter-Kollektion 2006 anzubieten.[1] Weiterhin gab Peyman Amin nach dem Finale bekannt, dass sowohl Jennifer Wanderer als auch Yvonne Schröder einen Modelvertrag von IMG erhalten.

Teilnehmerinnen

In der Sendung wurden nur die Vornamen der Teilnehmerinnen sowie zur Unterscheidung ggf. der erste Buchstabe des Nachnamens genannt.

Die Show begann mit 34 vorausgewählten Bewerberinnen. Dies sind die Namen der pro Folge ausgeschiedenen Teilnehmerinnen:

  • Folge 1 („Halbfinale“): Alexandra B., Alexandra F., Bettina, Britta, Dina, Franziska, Irina, Isa, Julia-Theresa, Karolina, Katrin, Martha, Missy, Monika, Myriel, Ramona, Sarah L., Sarah Klingen, Sina, Swetlana
  • Folge 2: Andrea Lichtenberg, Anne Mühlmeier
  • Folge 3: Céline Roschek (freiwillig), Rahel
  • Folge 4: Micaela Schäfer
  • Folge 5: Luise Mikulla
  • Folge 6: Charlotte Offeney, Lena Meier
  • Folge 7: –
  • Folge 8: Janina Ordmann
  • Folge 9: – (Jennifer Wanderer bekommt als „Tagessiegerin“ einen Opel Tigra TwinTop)
  • Folge 10: Jennifer Wanderer (dritter Platz), Yvonne Schröder (zweiter Platz)
  • Siegerin: Lena Gercke

Im Unterschied zu den ersten neun Folgen wurde die zehnte Folge erst am Nachmittag des Tages der Ausstrahlung in einem Studio mit geladenen Gästen als Zusammenfassung mit Rückblicken gedreht. Zwischen den Einspielungen mussten die letzten drei verbliebenen Kandidatinnen ein breitgefächertes Programm verschiedener Aufgaben bewältigen. In der Mitte der Show wurde der dritte Platz von Jennifer Wanderer verkündet. Als Siegerin setzte sich dann Lena Gercke gegen Yvonne Schröder durch.

Irina, von der in der Sendung behauptet wurde, sie sei zu dick für ein Topmodel, wirbt jetzt für die Lucia AG.[2] Von Lena Meier ist bekannt, dass sie mittlerweile bei einer anderen Agentur unter Vertrag steht.

Resonanz

Die am 25. Januar 2006 gestartete Show erzielte mit ihrer ersten Ausstrahlung einen Marktanteil beim Gesamtpublikum von 7,9 % und wurde damit von 2,75 Millionen Zuschauern gesehen. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen erreichte sie 13,5 %. Damit war sie ein Quotenerfolg für den Sender ProSieben, dessen durchschnittliche Quoten in dieser Gruppe bei 10 % liegen. Auf Grund des anhaltenden Erfolges plant der Sender eine zweite Staffel.[3]

In die Schlagzeilen geriet die Sendung im Februar 2006, als eine Teilnehmerin der Sendung den Wettbewerb verlassen musste, weil sie nach Ansicht der Jury zu dick war. Die CDU-Politikerin Gitta Connemann warf ProSieben daraufhin vor, ein gefährliches Vorbild für pubertierende Mädchen zu liefern. In verschiedenen Zeitungen (etwa in der FAZ als ganzseitige Farbanzeige) erschien daraufhin am 8. Februar ein offener Brief der Teilnehmerinnen, in dem sie betonten, dass keine von ihnen hungere und die Juroren die Regeln nicht erfunden hätten.

Quellen

  1. http://www.presseportal.de/story.htx?nr=800322&firmaid=25171
  2. http://www.presseportal.de/story.htx?nr=799410
  3. http://portale.web.de/Schlagzeilen/msg/6101405/