Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
174.255.201.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ein Verizon-Proxy --Pia Gemova (Diskussion) 03:25, 3. Mär. 2018 (CET)
Benutzer:WPKontroller (erl.)
WPKontroller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Editwar in Flüchtlinge und Binnenvertriebene in Aserbaidschan. Der Benutzer wurde gestern durch einen Admin angesprochen, nachdem er ohne Diskussion eine Verschiebung auf ein POV-Lemma durchführte. Jetzt Editwar und weiterer Pro-Aserbaidschan-POV. Sofia Stüber lässt grüßen. --Mrdaemon (Diskussion) 20:18, 3. Mär. 2018 (CET)
- Murat (31 J.) ist sicherlich Sofias Freund. Infinit ist mMn sinnvoll. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 20:36, 3. Mär. 2018 (CET)
Neuanmeldungslogbuch (erl.)
Bitte das Neuanmeldungslogbuch 20:18 beachten. --NFL (CVU) 20:18, 3. Mär. 2018 (CET)
- waren schon vorher weg, --He3nry Disk. 20:33, 3. Mär. 2018 (CET)
Steigi1900 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) argumentiert hier ausschließlich mit Klimawandelleugnung und Kritik am Artikegegenstand gegen. Sollte die Diskussion nicht den Artikel im Bezug auf die RK hinterfragen und nicht den Artikelgegenstand? --Leif (Diskussion) 21:51, 3. Mär. 2018 (CET)
- Klarer VM-Missbrauch und völlig haltlose Unterstellungen.--Steigi1900 (Diskussion) 21:54, 3. Mär. 2018 (CET)
- Ich hatte dich gewarnt. Deine Diskussionsbeiträge sind nicht zielführend, sondern ziehen die Diskussion unnötig in die Länge. Immer wieder verzerrst du Fakten. Dass es einen Klimawandel oder eine Kleine Eiszeit gab, ist nicht widerlegbar. Bitte lies dir mal durch wozu Diskussionen dienen.--Leif (Diskussion) 22:00, 3. Mär. 2018 (CET)
- Ich amüsiere mich über Deinen VM-Missbrauch. Ich argumentiere sachlich während Du mit völlig haltlosen Unterstellungen daherkommst. Und wer bitteschön verzerrt hier Fakten? Außer mir wären alle für ein Behalten des Artikels, ja ja. Da hast Du wohl mal zwölf Voten übersehen, die sich für eine Löschung des Artikels aussprechen. Ich leugne nirgendwo Klimawandel oder Kleine Eiszeit, aber eine kurze Kältephase hat eben nichts mit dem Klimawandel zu tun, wie Du hier behauptest, sondern gab es schon immer.--Steigi1900 (Diskussion) 22:08, 3. Mär. 2018 (CET)
- Allein der letzte Satz zeigt, dass du keine Ahnung von Artikelthema hast, und meinst hier einem Umweltplaner (!) erklären zu müssen, was Klimawandel ist. Ich glaube, du hast eine Sperrung wirklich mal verdient.--Leif (Diskussion) 22:16, 3. Mär. 2018 (CET)
- Ja ich weiß, alle ahnungslos außer Dir. Ich bin ein Leugner und der Löschantragsteller auch. Pass lieber mal auf dass Du für solche haltlosen Unterstellungen nicht noch gesperrt wirst. Und die mehrfach von mir erwähnte Zeitreihe der Lufttemperaturen widerlegt recht deutlich Deine These dass diese kurze Kältephase mit dem Klimawandel zu tun hat. Du hast ja nicht einmal Belege dafür, es ist lediglich Deine Privatmeinung. Es wird im Winter immer wieder mal kalt, dafür muss ich nicht Umweltplaner sein um das zu wissen. Man muss gewiss nicht über ein paar Tage Winterwetter einen Artikel schreiben.--Steigi1900 (Diskussion) 22:21, 3. Mär. 2018 (CET)
- Ich tue nicht so, als wäre ich hier der Guru. Aber nur weil ein Artikel nicht der Meinung eines Leugners entspricht, ihn zu löschen, entspricht nicht dem Konsens bei Wikipedia. Zudem geht es im Artikel auch darum, dass in Teilen Europas Wintereinbrüche stattfinden, wo die nicht normal sind. Beschäftige erst mal mit dem Thema Klimawandel und Klima oder den Klimaten in Südeuropa, bevor die hier nicht belegbare Fakenews in den Raum stellst. Dass diese Kälteanomalien partiell in einigen Teilen Europas abnormal sind, ist längst allgemeiner Konsens. Darüber würde schon vor eine Woche berichtet. Ist wohl an dir vorbeigegangen.--Leif (Diskussion) 22:25, 3. Mär. 2018 (CET)
- Allein der letzte Satz zeigt, dass du keine Ahnung von Artikelthema hast, und meinst hier einem Umweltplaner (!) erklären zu müssen, was Klimawandel ist. Ich glaube, du hast eine Sperrung wirklich mal verdient.--Leif (Diskussion) 22:16, 3. Mär. 2018 (CET)
- Ich amüsiere mich über Deinen VM-Missbrauch. Ich argumentiere sachlich während Du mit völlig haltlosen Unterstellungen daherkommst. Und wer bitteschön verzerrt hier Fakten? Außer mir wären alle für ein Behalten des Artikels, ja ja. Da hast Du wohl mal zwölf Voten übersehen, die sich für eine Löschung des Artikels aussprechen. Ich leugne nirgendwo Klimawandel oder Kleine Eiszeit, aber eine kurze Kältephase hat eben nichts mit dem Klimawandel zu tun, wie Du hier behauptest, sondern gab es schon immer.--Steigi1900 (Diskussion) 22:08, 3. Mär. 2018 (CET)
- Ich hatte dich gewarnt. Deine Diskussionsbeiträge sind nicht zielführend, sondern ziehen die Diskussion unnötig in die Länge. Immer wieder verzerrst du Fakten. Dass es einen Klimawandel oder eine Kleine Eiszeit gab, ist nicht widerlegbar. Bitte lies dir mal durch wozu Diskussionen dienen.--Leif (Diskussion) 22:00, 3. Mär. 2018 (CET)
Fakt ist doch wohl, dass Klima („Gesamtheit aller meteorologischen Vorgänge, die für die über Zeiträume von mindestens 30 Jahren regelmäßig wiederkehrenden durchschnittlichen Zustände der Erdatmosphäre“) nicht von einem Einzelereignis gemacht wird. Insofern sehe ich nicht, was an Steigis Argumentation falsch sein sollte. Vielleicht hilft ein Difflink statt eines ziemlich unspezifischen Links auf eine überfrachtete Löschdiskussion? --85.177.132.112 22:34, 3. Mär. 2018 (CET)
- Und schon wieder wiederholst Du Deine haltlosen Unterstellungen. Winterwetter gibt es auch in südlicheren Gefilden immer wieder. Hab ich oft genug dort selbst erlebt. Man braucht nicht zwingend Artikel darüber dass es irgendwo Verkehrsbehinderungen gab und mal im Spätwinter kalt war. Es hat sich eine Mehrheit für eine Löschung ausgesprochen und das ist völlig legitim. Da muss man nicht daherkommen und allen Ahnungslosigkeit unterstellen weil sie kurzzeitiges Winterwetter für enzyklopädisch nicht relevant halten. Und man muss auch nicht die Leute einfach als Leugner betiteln nur weil sie Deine Meinung nicht teilen.--Steigi1900 (Diskussion) 22:36, 3. Mär. 2018 (CET)
- Das Problem ist hier, dass die Summe der Links von Steigi nicht angemessen war für die Diskussion. Grundsätzlich haben jedoch Ereignisse Mitte Februar für das Wetter Ende Februar/Anfang März geführt. Und die Kälteperiode hört nicht auf. Fakt ist auch, dass Steigi mehrfach die Kleine Eiszeit geleugnet hat, indem er behauptete, die Kälteereignisse dort seien Beweis dafür, dass unser Wetter/Klima aktuell normal ist. Diese Anomalien lassen sich allerdings auf eine erneuten Klimawandel zurückführen. Ich habe ihm in der Diskussion mehrmals gedroht, eine Leugnung des Klimawandels zu unterlassen, weil dies nicht Thema des Artikel ist und auch kein Löschgrund ist. Er hat dennoch weiter diskutiert, obwohl sich mir weitere angeschlossen haben.--Leif (Diskussion) 22:40, 3. Mär. 2018 (CET)
- Es ist schon ziemlich dreist von Dir anderen Leuten, nur weil sie Deine Meinung nicht teilen, die Teilnahme an einer Diskussion verbieten zu wollen. Ich habe zudem nirgendwo Klimawandel und Kleine Eiszeit geleugnet, aber bestreite auch weiterhin den von Dir konstruierten und völlig unbelegten Zusammenhang, dass die jüngsten paar Tage Winterwetter mit dem Klimawandel zusammenhängen. Es wird eben im Winter manchmal kalt, das war auch früher so als noch kein Mensch vom Klimawandel geredet hat.--Steigi1900 (Diskussion) 22:46, 3. Mär. 2018 (CET)
- Klimawandel und Kleine Eiszeit sind Fakt. Da gibt es keine alternative Meinung. Fakten kann man nicht einfach widerlegen.--Leif (Diskussion) 22:48, 3. Mär. 2018 (CET)
- Meine Güte, wie oft denn noch? Ich habe die Existenz beider nirgendwo geleugnet. Aber schau Dir einfach mal die Zeitreihe der Lufttemperaturen an. Da gab es schon immer erhebliche Schwankungen und das ist dieses Jahr eben auch so. Wir hatten einen milden Januar und eben einen kalten Februar und einen kalten Märzbeginn. So etwas gab es auch schon vor 200 Jahren, völlig unabhängig von der kleinen Eiszeit und dem Klimawandel.--Steigi1900 (Diskussion) 22:54, 3. Mär. 2018 (CET)
- Ganz davon abgesehen, dass hier eigentlich nicht inhaltlich argumentiert werden soll. --85.177.132.112 23:04, 3. Mär. 2018 (CET)
- Meine Güte, wie oft denn noch? Ich habe die Existenz beider nirgendwo geleugnet. Aber schau Dir einfach mal die Zeitreihe der Lufttemperaturen an. Da gab es schon immer erhebliche Schwankungen und das ist dieses Jahr eben auch so. Wir hatten einen milden Januar und eben einen kalten Februar und einen kalten Märzbeginn. So etwas gab es auch schon vor 200 Jahren, völlig unabhängig von der kleinen Eiszeit und dem Klimawandel.--Steigi1900 (Diskussion) 22:54, 3. Mär. 2018 (CET)
- Klimawandel und Kleine Eiszeit sind Fakt. Da gibt es keine alternative Meinung. Fakten kann man nicht einfach widerlegen.--Leif (Diskussion) 22:48, 3. Mär. 2018 (CET)
- Mit diesem Herrn Steigi führt das auch zu nix. Er leugnet immer wieder die Kleine Eiszeit ohne zu merken. Er legt hier genau dieselbe Argumentation an den Tag, die zu meiner VM geführt hat. Es war eine dumme Idee, zu denken, man könne ihn durch eine VM bekehren. Nein, im Gegenteil, die VM führt nur dazu, dass er diese Seite auch noch Missbrauch. Dieser Mensch soll endlich gelöscht werden. Ihr seht ja, wie er hier argumentiert. Genauso läuft es seit 2 Tagen in der oben verlinkten Diskussion. (nicht signierter Beitrag von Leiflive (Diskussion | Beiträge) )
- "Dieser Mensch soll endlich gelöscht werden." Meinst du es ist eine gute Idee, sowas zu schreiben? --Gridditsch 23:35, 3. Mär. 2018 (CET)
- Okay, das war ungeschickt formuliert, aber meine Gründe für die VM ziehe ich nicht zurück.--Leif (Diskussion)
- Ja, Deine VM war tatsächlich keine gute Idee. Aber es muss halt jeder selbst wissen was er tut und was er hier von sich gibt. Vielleicht solltest Du einfach ins Bett gehen oder was weiß ich machen, wäre möglicherweise für alle Seiten besser als hier weitere Beiträge zu posten.--Steigi1900 (Diskussion) 23:50, 3. Mär. 2018 (CET)
- Es ist schon ziemlich dreist von Dir anderen Leuten, nur weil sie Deine Meinung nicht teilen, die Teilnahme an einer Diskussion verbieten zu wollen. Ich habe zudem nirgendwo Klimawandel und Kleine Eiszeit geleugnet, aber bestreite auch weiterhin den von Dir konstruierten und völlig unbelegten Zusammenhang, dass die jüngsten paar Tage Winterwetter mit dem Klimawandel zusammenhängen. Es wird eben im Winter manchmal kalt, das war auch früher so als noch kein Mensch vom Klimawandel geredet hat.--Steigi1900 (Diskussion) 22:46, 3. Mär. 2018 (CET)
Benutzer:Hzweioeinfachmerjungfrau, Benutzer:Hzweioeinfachmerjungfrauen und Benutzer:Makoeinfachmerjungfrauen (erl.)
- Hzweioeinfachmerjungfrauen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Sockenzirkus mit äußerst überschaubarem Wirkungsspektrum; die bisher erfolgten Bearbeitungen wurden größtenteils revertiert --Foreign Species (Diskussion) 22:09, 3. Mär. 2018 (CET)
- Hzweioeinfachmerjungfrau (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Makoeinfachmerjungfrauen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Der letzte hat sogar eine gesichtete Bearbeitung vorzuweisen. Die werde ich aber gleich übermangeln, da fehlt nämlich ein Leerzeichen. --85.177.132.112 22:35, 3. Mär. 2018 (CET)
Würde nicht so sinnlose Bearbeitungen machen, wenn er einfach mehr Jungfrauen hätte. Der musste raus. Ist erledigt. --Kenny McFly (Diskussion) 23:04, 3. Mär. 2018 (CET)
- „Der musste raus“ – der Witz oder der Benutzer? --85.177.132.112 23:14, 3. Mär. 2018 (CET)
Mautpreller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Nach der Ansicht dieses Administrators, wie er sie in Benutzer Diskussion:Sandstein#Begriff geäussert hat, habe ich dadurch, dass ich hier einen Revert vorgenommen habe, einen Editwar begangen. Eine solche Meinungsäusserung aus berufenem Munde muss ich natürlich ernst nehmen. Jedoch fällt mir auf, dass Mautpreller seinerseits in derselben Sache zwei Reverts vorgenommen hat ([1], [2]), und daher ungefähr doppelt so editkriegerisch aufgetreten ist wie ich. Dies hat ihn indes nicht davon abgehalten, mir nahezulegen, nicht an Artikeln "rumzufummeln" und doch besser "Ruhe zu geben". Nach einer derart freundlichen Kontaktaufnahme würde mich nun doch interessieren, ob nicht vielmehr Mautprellers Verhalten unter dem Gesichtspunkt eines Editwars zu beurteilen wäre. Sandstein (Diskussion) 23:18, 3. Mär. 2018 (CET)
- Diese Meldung enthält gleich eine ganze Menge Fehler. Erstens bin ich kein Administrator. Zweitens gilt als Wikipedia:Editwar das Wiedereinsetzen einer Bearbeitung, die zuvor begründet abgelehnt wurde, ohne neuen Diskussionsstand. Genau das hat Sandstein gemacht. Drittens ist die Regel en:WP:Refers, auf die er sich bezieht, hier (zum Glück) nicht gültig. Offenbar sind Sandstein die Regeln der de.wp nicht vertraut, da er hautptsächlich auf en schreibt.
- Zum Editwar selbst: Der Artikel Identitätspolitik (Hauptautor Jürgen Oetting) beschreibt, auf der Basis von Fachliteratur, einen recht schillernden Begriff. Ich beobachte ihn, weil ich an der Diskussion um diesen Begriff beteiligt war. Es ist keineswegs klar, was Identitätspolitik ist, man kann aber einigermaßen sagen, was so genannt wird. Dass der Einleitungssatz so gefasst ist, hat also seinen Grund. Sandstein interessiert sich aber offenkundig nicht für den Grund und auch nicht für die Artikeldiskussion, er will auch nicht diskutieren. Er versucht lediglich per Editwar seine Auffassung durchzuprügeln, dass ein Einleitungssatz immer die Form „Lemma ist xy“ haben müsse. Ich möchte doch auch nicht unerwähnt lassen, dass der Ton vom User schon gleich mit einem freundlichen Blockwartvorwurf gesetzt wurde.--Mautpreller (Diskussion) 23:29, 3. Mär. 2018 (CET)
- Hm, seltsam, meine Popups zeigen bei Mautpreller das Flag "sysop" an, daher meine Annahme, er sei Administrator, und daher auch diese Meldung. Da wir nun aber mal hier sind: In der Sache bin ich weiterhin der Meinung, dass, wenn jemand in Bezug auf den Artikel Identitätspolitik einen Editwar begangen hat, dies Mautpreller ist. Die Gründe der Meinungsverschiedenheit interessieren hier dagegen wohl kaum. Sandstein (Diskussion) 23:34, 3. Mär. 2018 (CET)
- Ich bin Schiedsrichter und habe deshalb Adminrechte, die ich aber nicht einsetzen darf. Admin bin ich nicht. Wir haben hier keine 3-Revert-Regel. Wenn ein Edit begründet zurückgesetzt wird und man setzt ihn ohne neuen Diskussionsstand, ja ohne jegliche Diskussion erneut ein, beginnt man einen Editwar.--Mautpreller (Diskussion) 23:40, 3. Mär. 2018 (CET)
- Hm, seltsam, meine Popups zeigen bei Mautpreller das Flag "sysop" an, daher meine Annahme, er sei Administrator, und daher auch diese Meldung. Da wir nun aber mal hier sind: In der Sache bin ich weiterhin der Meinung, dass, wenn jemand in Bezug auf den Artikel Identitätspolitik einen Editwar begangen hat, dies Mautpreller ist. Die Gründe der Meinungsverschiedenheit interessieren hier dagegen wohl kaum. Sandstein (Diskussion) 23:34, 3. Mär. 2018 (CET)
Benutzer:Arlnod (erl.)
Arlnod (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert in Bill Skarsgård --178.202.138.160 23:34, 3. Mär. 2018 (CET)
Max-78 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Es geht weiter mit verzichtbaren Edits gegen Wp:KORR, als ob es keine Sperre gegeben hätte. https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Mobiler_Unterschied/174589233, https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Mobiler_Unterschied/174590085 --2001:8A0:7FD3:EC01:9843:28B3:1722:1CE8 23:41, 3. Mär. 2018 (CET)
- @Sänger, Kenny McFly, Kurator71: 2001:8A0:7FD3:EC01:9843:28B3:1722:1CE8 23:47, 3. Mär. 2018 (CET)
- Seufz. Völlig unverständlich von ihm. Ping an Benutzer:Holmium obendrauf. -Kenny McFly (Diskussion) 23:53, 3. Mär. 2018 (CET)
Benutzer:Arlnod (erl.)
Arlnod (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) hat offensichtlich Minderwertigkeitskomplexe... --Minérve aka Elendur 23:44, 3. Mär. 2018 (CET)
Benutzer: 89.204.153.5 (erl.)
89.204.153.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Übel --MyContribution (Diskussion) 23:48, 3. Mär. 2018 (CET)