Zum Inhalt springen

Shakira

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2006 um 13:05 Uhr durch 80.140.249.68 (Diskussion) (Auszeichnungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Shakira (* 2. Februar 1977 in Barranquilla, Kolumbien; eigentlich Shakira Isabel Mebarak Ripoll) ist eine kolumbianische Pop- und Rock-Sängerin und Songwriterin.

Biographie

Shakira wurde am 2. Februar 1977 in Barranquilla geboren. Ihr Vater Don William Mebarak Chadid ist ein gebürtiger New Yorker libanesischer Herkunft, ihre Mutter Nidia del Carmen Ripoll Torrado ist gebürtige Kolumbianerin mit italienischen Wurzeln. Shakira ist ihr einziges gemeinsames Kind. Don William Mebarak Chadid hatte bereits acht Kinder aus einer geschiedenen ersten Ehe, zu denen Shakira ebenfalls familiäre Kontakte unterhält. Sie hat fünf Halbbrüder namens Alberto, Edward, Moises, Tonino und Robin, und drei Halbschwestern namens Ana, Lucy und Patricia. Shakira wuchs im Elternhaus dreisprachig auf. Im Alter von 13 Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Bogotá um.

1997 gründete Shakira die Fundación Pies Descalzos (Stiftung Barfuß) um Kindern in Kolumbien zu helfen. Mit Hilfe des Bildungsministeriums und des kolumbianischen Instituts für Familienhilfe führt die Stiftung ein Programm mit Bildungsmaßnahmen und Nahrungshilfen für obdachlose und hilfsbedürftige Kinder durch. In fünf Schulen in Barranquilla, Bogotá und Quibdó werden momentan über 2.600 Kinder betreut. In Kolumbien leben über 800.000 Kinder, welche Opfer von Gewalt wurden und über zwei Millionen Kinder besuchen keine Schule. 2003 wurde Shakira zur Botschafterin für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF ernannt.

Im Jahr 2000 begann Shakira ihre Beziehung mit Antonio de la Rúa, dem Sohn des ehemaligen argentinischen Staatspräsidenten Fernando de la Rúa. Im März 2001 verlobten sie sich miteinander.

Beginn der musikalischen Karriere

Mit 14 veröffentlichte sie ihr erstes Album, "Magia" (deutsch:Magie) bei Sony BMG. Es floppte mit weniger als 1000 verkauften Kopien, ist aber heute unter Fans ein beliebtes Sammlerobjekt. Auch das zweite Album "Peligro" (deutsch:Gefahr), das Shakira 1993 veröffentlichte, brachte nicht den Durchbruch. Es verkaufte sich zwar schon besser als das erste Album, aber Shakira entschied sich vorerst mit der Musik aufzuhören und ihren Schulabschluss zu machen.

Erfolg auf dem spanischen Markt

Shakira kehrte 1995 mit dem Album "Pies Descalzos" (deutsch:Barfuß), das ihren kommerziellen Erfolg mit insgesamt über 5 Millionen verkauften Exemplaren begründete, ins Musikgeschäft zurück. Die Single "Estoy Aquí" (deutsch:Hier bin ich) erreichte Platz eins in den kolumbianischen Charts und zog auch internationale Aufmerksamkeit auf sich. Das Album "The Remixes" enthielt Mixe von Titeln, die auf "Pies Descalzos" enthalten waren. Außerdem wurden einige Titel auf Portugiesisch aufgenommen.

Shakira wollte, dass Emilio Estefan, Jr. ihr nächstes Album "Dónde están los ladrones?" (deutsch: Wo sind die Diebe?) produzierte. Die groß angelegte Produktion kostete über drei Millionen Dollar. Das Album was dabei entstand wurde von Kritikern gelobt und war gleichzeitig mit sieben Millionen verkauften Exemplaren auch kommerziell sehr erfolgreich. Es enthielt unter anderem die Hitsingle "Ojos Así" (deutsch: Augen wie diese), die auch weltweit erfolgreich war. Nach dem Erfolg des Albums folgte ein "MTV Unplugged", das auf CD und DVD erschienen ist.

Internationaler Durchbruch

2001 begann Shakira mit der Arbeit an einem englischen Album. Dabei arbeitete sie mit Gloria Estefan zusammen. Sie übersetzte Stücke des Albums "Dónde Están Los Ladrones?" auf Englisch und schrieb auch komplett neue Songs für ihr Album "Laundry Service". Dieses Album brachte für Shakira 2002 den weltweiten Durchbruch. Mit englischen Texten wurde sie für die breite Masse zugänglich. Ihre Singleauskollpungen wie "Whenever, Wherever" und "Underneath Your Clothes" waren deshalb in vielen Ländern Europas und Nordamerikas erfolgreich genau wie das Album, das sich 13 Millionen Mal verkaufte. Eine limitierte Ausgabe dieses Albums enthielt drei Bonustracks sowie eine Bonus-DVD mit dem Videoclip zu "Objection (Tango)", einem Live-Auftritt bei MTV und dem "Making of" von "Objection (Tango)".

Im Jahr 2003 ging Shakira auf eine sehr erfolgreiche Welt-Tournee, die sie auch zu Auftritten nach Deutschland führte. Das Live-Album zu dieser Tour, "Live and off the Record", enthält eine CD mit Livesongs und eine DVD, die neben dem 90-minütigen Livekonzert auch eine ausführliche Dokumentation über die Tour und Interviews enthält.

Weiterer Erfolg

Im Juni 2005 veröffentlichte Shakira das spanischsprachige Album "Fijación oral Vol. 1", das sich rund fünf Millionen Mal verkaufte und für das sie am 8. Februar 2006 einen "Grammy Award" in der Kategorie "Best Latin Rock/Alternative Album" verliehen bekam. Unter anderem arbeitete sie für die Single "La Tortura" arbeitete mit dem Spanier Alejandro Sanz zusammen. Shakira trat im Rahmen der weltweiten Live 8-Benefizkonzerte am 2. Juli 2005 in Paris auf. Am 25. November 2005 erschien das englischsprachige Album "Oral Fixation Vol. 2". Von "Oral Fixation Vol. 2" erschien am 7.4.2006 eine zweite Version, auf der auch ihre Singleauskopplung "Hips Don‘t Lie" zu hören ist, die sie zusammen mit The Fugees-Sänger Wyclef Jean aufgenommen hat.

Vor dem Finale der Fußballweltmeisterschaft 2006 im Berliner Olympiastadion wird Shakira einen etwa 10-minütigen Auftritt haben, während dem sie zusammen mit Wyclief Jean auch "Hips Don't Lie" singen wird.

Stil

Shakiras gelungene Mischung aus Rock und Latin machte sie in der gesamten spanischsprachigen Welt populär.

Texte

Shakira schreibt ihre Lieder zwar selbst, verlässt sich aber dabei auf die Zusammenarbeit mit Luis Fernando Ochoa und Lester Mendez.

Kritik

Kritiker bemängelten ihre sprachlichen Defizite des Englischen, was dem Erfolg von Liedern wie Whenever, Wherever jedoch nicht im Wege stand. Der Literatur-Nobelpreisträger Gabriel García Márquez schrieb über sie: „Shakiras Musik hat eine persönliche Note, die keiner anderen gleicht. Niemand kann singen und tanzen wie sie, in jedem Alter, mit solcher unschuldigen Sinnlichkeit, die ihre eigene Erfindung zu sein scheint.“

Diskografie

Alben

Jahr Titel Chart Position Verkaufszahlen
US UK FR DE AU CA AT CH
1991 "Magia" - - - - - - - -
1100
1993 "Peligro" - - - - - - - -
1200
1995 "Pies Descalzos" - - - 71 - - - -
2.200.000
1997 "The Remixes " - - - - - - - -
1.200.000
1998 "¿Dónde Están los Ladrones?" 131 - - 79 - - - 73
5.000.000
2000 "MTV Unplugged" 124 - 32 91 - - 55 -
3.000.000
2002 "Laundry Service" 3 1 5 1 2 4 1 1
13.000.000
2002 "Grandes Exitos" - - 3 - - - - 45
2.500.000
2004 "Live and Off the Record" 45 - - 14 - - 9 20
2.800.000
2005 "Fijación Oral Vol.1" 4 122 7 1 3 7 2 2
+5.000.000
2005 "Oral Fixation Vol. 2" 5 22 8 6 7 4 7 3
+2.700.000

Singles

Jahr Titel Chart Position Album
U.S. Hot 100 Hot Latin Tracks UK Singles Chart FRA Top 100 GER Top 100 AUS ARIA Chart CAN Singles Chart AT Singles Chart CH Singles Chart ESP Top 100
1995 "Dónde Estás Corazón" - 5 - - - - - - - -
Pies Descalzos
1995 "Estoy Aquí" - 2 - - - - - - - 5
Pies Descalzos
1996 "Antología" - 15 - - - - - - - -
Pies Descalzos
1997 "Se Quiere, Se Mata" - 8 - - - - - - - -
The Remixes
1998 "Ciega, Sordomuda" - 1 - - - - - - - 7
¿Dónde Están los Ladrones?
1998 "Ojos Así" - 22 - 15 - - - - - -
¿Dónde Están los Ladrones?
1999 "Tú" 95 1 - - - - - - - -
¿Dónde Están los Ladrones?
1999 "Inevitable" - 2 - - - - - - - -
¿Dónde Están los Ladrones?
1999 "No Creo" - 9 - - - - - - - -
¿Dónde Están los Ladrones?
2000 "Moscas En La Casa" - 25 - - - - - - - -
MTV Unplugged
2001 "Whenever, Wherever" 6 1 2 1 1 1 4 1 1 1
Laundry Service
2002 "Underneath Your Clothes" 9 - 3 2 2 1 1 1 2 -
Laundry Service
2002 "Objection (Tango)" 55 16 17 10 19 2 12 12 10 -
Laundry Service
2003 "Que Me Queses Tu" - 1 - - - - - - - 7
Laundry Service
2003 "The One" - - - 15 39 16 - 21 39 -
Laundry Service
2005 "La Tortura"
(feat. Alejandro Sanz)
23 1 - 7 4 - 21 1 2 1
Fijación Oral Vol. 1
2005 "No" 99 11 - - - - 92 - - 1
Fijación Oral Vol. 1
2005 "Dia De Enero" - 29 - - - - - - - -
Fijación Oral Vol. 1
2005 "Don't Bother" 42 - 9 25 6 30 - 6 8 -
Oral Fixation Vol. 2
2006 "Hips Don't Lie"
(feat. Wyclef Jean)
9 1 - 1 1 1 1 2 1 1
Oral Fixation Vol. 2

Auszeichnungen

 1996
  • Sony Music/Colombia Prisma De Diamante - Pies Descalzos: 1 million sold CDs
  • Eres Award
 1997 
  • Premio Lo Nuestro - Best Female Pop Artist
  • Premio Lo Nuestro - Best New Artist
  • Billboard Latin Music Award - Best Album, "Pies Descalzos"
  • Billboard Latin Music Award - Best Video, "Estoy Aquí"
  • Billboard Latin Music Award - Best New Artist
  • Casandra Award - Best Latin Female Singer
  • Eres Award - Pop Singer of the Year
 1998 

  • Premio Eres - Best Female Pop Performance
  • World Music Award - Best Latin Artist
  • Super Congo de Oro - Carnaval de Barranquilla
 1999  

  • Premio Amigo - Best Latin-American Solo Artist
  • Premio Lo Nuestro - Best Pop Artist, Female
  • Premio Eres - Best Pop Singer Of The Year
  • Casandra Award - Best Album Of The Year
  • Best Pop Album, "Dónde Están Los Ladrones"
  • TV y Novelas Magazine - Colombian Artist of the Century
  • Billboard Latin Music Award - Best Female Pop Artist
  • Ritmo Latino Music Award - Best Pop Singer
  • Globo Award - Best Female Pop Album
 2000  

  • Latin Grammy Award - Best Female Rock Vocal Performance (Octavo Día)
  • Latin Grammy Award - Best Female Pop Vocal Performance (Ojos Así)
  • Nickelodeon Kids choice Award
  • Gardel Award
  • MTV VMLA People's Choice Award - Favorite Video (Ojos Así)
 2001  

  • Grammy Award - Best Latin Pop Album (MTV Unplugged)
  • Globo Award - Best Female Pop Album
  • Billboard Latin Music Award - Best Latin Album (MTV Unplugged)
  • Premio Lo Nuestro - Rock Album of The Year (MTV Unplugged)
  • Premio Lo Nuestro - Rock Performance Of the Year
 2002  

  • Premio Lo Nuestro - Best Female Pop Artist
  • Bravo Supershow Otto Award - Shooting Star Female
  • TMF Award - Best New Artist International
  • Ondas Award
  • Ritmo Latino Music Award - Best Video (Whenever, Wherever)
  • Much Music Canada Award - Best International Video (Whenever, Wherever)
  • Much Music Canada Award - Best Internation Artist
  • Latin Grammy Award - Best Music Video (Suerte)
  • MTV Latinoamérica Award - Artist Of The Year
  • MTV Latinoamérica Award - Video of the Year (Suerte)
  • MTV Latinoamérica Award - Best Pop Artist
  • MTV Latinoamérica Award - Best Female Singer
  • MTV Latinoamérica Award - Best artist of the North
  • VIVA Comet award - Best Newcomer of the year
 2003  

  • Echo Award - Best Female Pop Artist
  • BMI Award - Latin Song Of The Year (Suerte)
  • World Music Award - Best Latin Female Artist
  • Amadeus Award - Best Song Of The Year (Whenever, Wherever)
  • Luna Award - Best Latin Pop Artist
  • NRJ Award - Best International Song (Whenever, Wherever)
  • NRJ Award - Best International Album (Laundry Service)
  • NRJ Award - Best International Female Artist
 2004  

  • Premio Lo Nuestro - Best Female Pop Artist
 2005 

  • Premios Juventud - Dynamic Duo
  • Premios Juventud - Best Moves
  • Premios Juventud - I Hear Her Everywhere
  • Premios Juventud - Favorite Pop Star
  • Premios Juventud - Rock En Espanol
  • MTV European Music Award - Best Female Artist
  • Premios Oye! - Solista Feminina
  • American Music Award - Best Latin Artist
  • Billboard Music Award - Latin Song of the Year "La Tortura"
  • Billboard Music Award - Latin Albums Artist of the Year
  • Billboard Music Award - Latin Album of the Year "Fijacion Oral vol. 1"
  • MTV Latinoamérica Award - Artist of the Year
  • MTV Latinoamérica Award - Best Pop Artist
  • MTV Latinoamérica Award - Best Female Artist
  • MTV Latinoamérica Award - Best Artist from Central region
  • MTV Latinoamérica Award - Video of the Year - La Tortura


 2006 

  • NRJ Music Awards France - Best International Song of the Year - La Tortura
  • Grammy Award - Best Latin Rock Album - Fijacion Oral Vol. 1
  • International Dance Music Award - Best Latin Dance Track - La Tortura
  • Premios Lo Nuestro - Album of the Year - Fijación Oral
  • Premios Lo Nuestro - Group or Duet of the Year - Shakira & Alejandro Sanz
  • Premios Lo Nuestro - Song of the Year - La Tortura
Wikiquote: Shakira – Zitate

englisch:

deutsch: