Benutzer Diskussion:Doc.Heintz
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Mein Intro
VM Majo statt Senf
Danke, dass du Majo statt Senf wegen des Stalking-Vorwurfs angesprochen hast. Aber das war ja nur ein Teilaspekt der VM. Darf der Benutzer (der, wie gesagt, bisher zu den Artikeln nichts das Geringste beigetragen hatte) einfach einen mehr als ein Dutzend mal entfernten (und teils sogar von Admins entfernten) Beitrag einfach sowieder einsetzen? Mache ich (oder auch jeder beliebige andere) mich des EW schuldig, wenn ich ihn wieder entferne? Muss lang und breit auf der DS diskutiert werden (wo ein früherer Hinweis einer GLGerman-Inkarnation bereits mehrfach kommentarlos gelöscht wurde)? Soll dieser Troll hier wirklich noch weiter Kräfte binden?--Zweioeltanks (Diskussion) 11:06, 28. Feb. 2018 (CET)
- Hallo Zweioeltanks, das wiederholte Einsetzen, zumal ohne Konsens auf der Disk. ist als EW zu sehen und wäre sofort auf VM zu melden. Du solltest daher nicht in einen EW eintreten, sondern besser gleich melden. Inwieweit das Inhaltliche richtig oder falsch ist, war auf VM nicht zu bewerten. Grüße --Doc. H. (Diskussion) 13:04, 28. Feb. 2018 (CET)
- Naja, ich habe doch das wiederholte Einsetzen von Majo statt Senf nicht einfach zurückgesetzt, sondern nur sein erstes Einsetzen; das zweite habe ich gemeldet, weil ich mich nicht an einem EW beteiligen wollte. Aber genau dieses Aspekt hast du bei der Abarbeitung überhaupt nicht berücksichtigt. Du hast auch nicht berücksichtigt, dass der Artikel schon mehrfach wegen der GLG-Trollereien gesperrt werden musste, dass die von ihm eingesetzte und von Majo statt Senf einfach wieder hineinrevertierte Info (zumindest teilweise) nachweislich falsch war und dass Majo statt Senf bislang nie zu dem Artikel beigetragen hatte, hier also offensichtlich nur zum Zweck der Provokation agierte. Ist all das wirklich etwas, was Admins nicht bewerten können? Warum müssen die Trollschützer geschützt werden? Und was wäre gewesen, wenn sich nicht zwei weitere Benutzer ein Herz gefasst und den Mist wieder aus dem Artikel herausgenommen hätten? --Zweioeltanks (Diskussion) 15:24, 28. Feb. 2018 (CET)
- Im Übrigen: Wenn das wiederholte Einsetzen, zumal ohne Konsens auf der Disk., als EW zu sehen ist – warum hast du in deiner Ansprache an Majo statt Senf nicht erwähnt?--Zweioeltanks (Diskussion) 15:28, 28. Feb. 2018 (CET)
Firmenkonten im Mentorenprogramm
Liebe Mentorinnen und Mentoren,
am 2. Februar d.J. gab ich auf gleichem Wege einen Hinweis auf eine laufende Diskussion zu PR-Konten im Mentorenprogramm und eine hieraus entstandene Abstimmung, deren Terminierung ebenso noch nicht abschließend feststand, wie die letztliche Ausformulierung.
Aus der Diskussion zur Abstimmung war ein reges Für und Wider entnehmbar und der Vorschlag, das Intro unseres Programms zu modifizieren.
Unser Mitmentor Schnabeltassentier stellte während der Diskussion hierzu eine mögliche Version vor, Barnos unternahm nachfolgend erste kleine Änderungen.
Unverändert steht aber letztlich im Raum, Klarheit in der Frage zu gewinnen ob eine überwiegende Mehrheit von zwei Drittel der derzeit stimmberechtigten 68 Mentoren auch künftig PR-Konten (Firmenkonten, PR-Agenturen ...) die Möglichkeit einer Betreuung durch das Mentorenprogramm offen halten möchte oder nicht. Und das unabhängig von der Frage, ob der jeweils einzelne Mentor selbst bereit ist diese Benutzer zu betreuen.
Auf die Optionen WP:Fragen zur Wikipedia und WP:Fragen von Neulingen sei an dieser Stelle verwiesen.
Die Abstimmung läuft vom 5. März 2018 16:00 Uhr bis zum 12. März 2018 16:00 Uhr.
Danke für rege Beteiligung.
Beste Grüße
--MediaWiki message delivery (Diskussion) 20:43, 1. Mär. 2018 (CET)