Liste von Burgen und Schlössern in Sachsen-Anhalt
Erscheinungsbild
Auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Sachsen-Anhalt befindet sich eine Vielzahl von Schlössern und Burgen. Diese zum Teil auf eine 1000jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten und sind häufig noch heute imposante Gebäude.
Diese teilweise einer größeren Öffentlichkeit wenig bekannten Bauwerke werden nachfolgend, alphabetisch nach dem Namen der Ortschaft geordnet, aufgeführt. Die Aufzählung ist jedoch unvollständig.
A
- Schloss Allstedt in Allstedt
- Schloss Alsleben in Alsleben
- Schloss Altenhausen in Altenhausen
- Schloss Altjeßnitz in Altjeßnitz
- Schloss Warmsdorf in Amesdorf
- Schloss Ampfurth in Ampfurth
- Wasserschloss Angern in Angern
- Burg Apenburg in Apenburg
- Burg Aschersleben in Aschersleben
B


- Schloss Bucha bei Bad Bibra
- Burg Schadeleben in Bad Salzelmen
- Burg Saaleck in Bad Kösen
- Rudelsburg in Bad Kösen
- Schloss Bad Lauchstädt in Bad Lauchstädt
- Schloss Badingen in Badingen
- Schloss Bahrendorf in Bahrendorf
- Burg Alter Falkenstein bei Ballenstedt
- Burg Anhalt bei Ballenstedt
- Burg Falkenstein (Harz) bei Ballenstedt
- Schloss Ballenstedt in Ballenstedt
- Schloss Barby in Barby
- Schloss Bartensleben in Bartensleben
- Schloss Veltheimsburg in Bebertal
- Schloss Beesenstedt in Beesenstedt
- Haus Zeitz in Belleben
- Schloss Piesdorf in Belleben
- Rittergut Bergen in Bergen (Börde)
- Schloss Bernburg in Bernburg
- Burg Beetzendorf in Beetzendorf
- Schloss Beuchlitz in Beuchlitz
- Burg Beyernaumburg in Beyernaumburg
- Schloss Biendorf in Biendorf
- Burg Regenstein bei Blankenburg (Harz)
- Großes Schloss Blankenburg in Blankenburg (Harz)
- Kleines Schloss Blankenburg in Blankenburg (Harz)
- Schloss Bodendorf in Bodendorf
- Burg Bornstedt in Bornstedt
- Schloss Bedra in Braunsbedra
- Burg Breitenbach in Breitenbach
- Kempe Breitenbach in Breitenbach
- Jagdschloss Schwiederschwende in Breitungen
- Schloss Briest in Briest
- Schloss Bündorf in Bündorf
- Burg Burgliebenau in Burgliebenau
- Schloss Burgörner in Burgörner
- Schloss Burgkemmnitz in Burgkemmnitz
- Schloss Burgscheidungen in Burgscheidungen
- Burg Burgstall in Burgstall
- Schloss Burgwerben in Burgwerben
C
D
- Westerburg in Dedeleben
- Gotisches Haus in Dessau
- Jagdschloss Haideburg in Dessau
- Johannbau in Dessau
- Schloss Georgium in Dessau
- Schloss Grokühnau in Dessau
- Schloss Luisum in Dessau
- Schloss Detzel in Detzel
- Schloss Dieskau in Dieskau
- Schloss Döbbelin in Döbbelin
- Schloss Dölkau in Dölkau
- Schloss Dornburg in Dornburg
- Burg Dreileben in Dreileben
- Schloss Dretzel in Dretzel
- Schloss Droyßig in Droyßig
E
- Eckartsburg in Eckartsberga
- Schloss Marienthal in Eckartsberga
- Schloss Eggenstedt in Eggenstedt
- Burg Egeln in Egeln
- Burg Eichenbarleben in Eichenbarleben
- Schloss Hinterort in Eisleben
- Schloss Mittelort in Eisleben
- Schloss Vorderort in Eisleben
- Burg Emersleben in Emersleben
- Konradsburg in Ermsleben
- Schloss Ermsleben in Ermsleben
- Schloss Erxleben in Erxleben
- Burg Etzoldshain in Etzoldshain
F
- Wasserschloss Flechtingen in Flechtingen
- Schloss Frankleben in Frankleben
- Burg Freckleben in Freckleben
- Burg Zscheiplitz bei Freyburg (Unstrut)
- Neuenburg in Freyburg (Unstrut)
- Schloss Friedeburg in Friedeburg
- Erichsburg bei Friedrichbrunn
G
- Schloss Gardelegen in Gardelegen
- Burg Gatersleben in Gatersleben
- Fronfeste Gleina in Gleina
- Schloss Gleina in Gleina
- Wasserburg Gommern in Gommern
- Schloss Goseck in Goseck
- Burg Grabow in Grabow
- Burg Grillenburg in Grillenburg
- Burg Gröbzig in Gröbzig
- Schloss Gröna in Gröna
- Burg Gröningen in Gröningen
- Schloss Groß Germersleben in Groß Germersleben
- Schloss Groß Schwarzlose in Groß Schwarzlose
- Renaissanceschloss Großmühlingen in Großmühlingen
- Schloss Großpaschleben in Großpaschleben
H
- Burg Hadmersleben in Hadmersleben
- Jagdschloss Spiegelsberge bei Halberstadt
- Burg Giebichenstein in Halle (Saale)
- Moritzburg in Halle (Saale)
- Neue Residenz in Halle (Saale)
- Schloss Harbke in Harbke
- Heinrichsburg bei Harzgerode
- Schloss Harzgerode in Harzgerode
- Jagdschloss Hasselburg in Hasselburg
- Burg Hausneindorf in Hausneindorf
- Schloss Gänsefurth in Hecklingen
- Schloss Hecklingen in Hecklingen
- Burg Heimburg in Heimburg
- Jagdschloss Heinrichshorst in Heinrichshorst
- Schloss Hessen in Hessen (Harz)
- Domburg in Heteborn
- Burg Arnstein bei Hettstedt
- Schloss Hettstedt in Hettstedt
- Wasserburg Heuckewalde in Heuckewalde
- Schloss Hohenerxleben in Hohenerxleben
- Schloss Hohenturm in Hohenturm
- Asseburgisches Schloss in Hornhausen
- Burg Hötensleben in Hötensleben
- Prinzenhaus Hoym in Hoym
- Schloss Hoym in Hoym
- Burg Hundeluft in Hundeluft
- Schloss Hundisburg in Hundisburg
I
J
K
- Burg Kalbe in Kalbe
- Schlösschen Kade in Kade
- Schloss Hohenkamern in Kamern
- Schloss Karow in Karow
- Schloss Kläden in Kläden
- Schloss Klein Oschersleben in Klein Oschersleben
- Schloss Klein Rosenburg in Klein Rosenburg
- Schloss Klein Santersleben in Klein Santersleben
- Schloss Klöden in Klöden
- Schloss Klosterhäseler in Klosterhäseler
- Schloss Königsborn in Königsborn
- Schloss Geuz in Köthen
- Schloss Köthen in Köthen
- Schloss Krevese in Krevese
- Schloss Kropstädt in Kropstädt
- Burg Krosigk in Krosigk
- Schloss Krottorf in Krottorf
- Schloss Krumke in Krumke
- Schloss Brandenstein in Krüssau
- Schloss Kunrau in Kunrau
L
- Burg Landsberg in Landsberg
- Schloss Langenstein in Langenstein
- Schloss Trutz Mansfeld in Leimbach
- Schloss Leitzkau in Leitzkau
- Jagdschloss Letzlingen in Letzlingen
- Burg Lindau in Lindau
- Burg Loburg in Loburg
- Schloss Wendgräben in Loburg
- Schloss Lodersleben in Lodersleben
- Schloss Lüttgenziatz in Lüttgenziatz
- Schloss Lützen in Lützen
M
- Schloss Mahlitz in Mahlitz
- Schloss Mansfeld in Mansfeld
- Barockschloss Meisdorf in Meisdorf
- Kaiserpfalz Memleben in Memleben
- Schloss Wendelstein in Memleben
- Schloss Merseburg in Merseburg
- Zech`sches Palais in Merseburg
- Schloss Minsleben in Minsleben
- Schloss Möckern in Möckern
- Schloss Neu-Asseburg in Möllendorf
- Schloss Möringen in Möringen
- Schloss Mosigkau in Mosigkau
- Schloss Sankt Ulrich in Mücheln
N
- Residenz Naumburg in Naumburg
- Burg Nebra in Nebra
- Schloss Nebra in Nebra
- Schloss Neindorf in Neindorf
- Schloss Neugatersleben in Neugatersleben
- Schloss Nienburg in Nienburg
O
- Burg Oberröblingen in Oberröblingen
- Supfburg Oebisfelde in Oebisfelde
- Schloss Oranienbaum in Oranienbaum
- Schloss Oschersleben in Oschersleben
- Burg Osterfeld in Osterfeld
- Schloss Ostrau in Ostrau
- Schloss Trautenburg in Ottleben
P
- Schloss Parchen in Parchen
- Schloss Peseckendorf in Peseckendorf
- Schloss Pietzpuhl in Pietzpuhl
- Schloss Plötzkau in Plötzkau
- Schloss Poplitz in Poplitz
- Schloss Pouch in Pouch
- Schloss Lichtenburg in Prettin
- Schloss Pretzsch in Pretzsch
Q
- Gersdorfer Burg in Quedlinburg
- Schloss Quedlinburg in Quedlinburg
- Schloss Quenstedt in Quenstedt
- Burg Querfurt in Querfurt
- Burg Questenberg in Questenberg
- Schloss Quetz in Quetzdölsdorf
R
- Schloss Radis in Radis
- Burg Rammelburg in Rammelburg
- Schloss Ramstedt in Ramstedt
- Schloss Randau in Randau-Calenberge
- Schloss Rathmannsdorf in Rathmannsdorf
- Jagdschloss Reinharz in Reinharz
- Schloss Reinsdorf in Reinsdorf
- Roseburg bei Rieder
- Schloss Ringelsdorf in Ringelsdorf
- Huysburg bei Röderhof
- Schloss Röderhof in Röderhof
- Klutturm Rogätz in Rogätz
- Schloss Roßla in Roßla
- Burg Roßlau in Roßlau
- Burg Rothenburg in Rothenburg
S
- Burg Salzwedel in Salzwedel
- Schloss Sandau in Sandau
- Schloss Sandersleben in Sandersleben
- Altes Schloss Sangerhausen in Sangerhausen
- Neues Schloss Sangerhausen in Sangerhausen
- Schloss Schafstädt in Schafstädt
- Schloss Bonau bei Schelkau
- Schloss Schkopau in Schkopau
- Schloss Schlagenthin in Schlagenthin
- Burg Schlanstedt in Schlanstedt
- Schloss Vitzenburg in Schmon
- Wasserburg Schneidlingen in Schneidlingen
- Schloss Schochwitz in Schochwitz
- Schloss Schollene in Schollene
- Burg Schönburg in Schönburg
- Schloss Schönfeld in Schönfeld
- Schloss Schönhausen in Schönhausen
- Burg Schraplau in Schraplau
- Schloss Seeburg in Seeburg
- Schloss Seggerde in Seggerde
- Schloss Sommerschenburg in Sommerschenburg
- Burg Stapelburg in Stapelburg
- Lauenburg in Stecklenberg
- Stecklenburg in Stecklenberg
- Schloss Stegelitz in Stegelitz
- Schloss Steinburg in Steinburg
- Jagdschloss Stiege in Stiege
- Schloss Stolberg in Stolberg
- Schloss Storkau in Storkau
T
- Altes Schloss Tangerhütte in Tangerhütte
- Neues Schloss Tangerhütte in Tangerhütte
- Burg Tangermünde in Tangermünde
- Schloss Teutschenthal in Teutschenthal
- Wohnturm Wendhausen in Thale
- Schloss Trebitz in Trebitz
- Schloss Trebnitz in Trebnitz
- Schloss Tucheim in Tucheim
- Schloss Tylsen in Tylsen
U
V
W
- Schloss Walbeck in Walbeck
- Schloss Waldrogäsen in Waldrogäsen
- Schloss Wallhausen in Wallhausen
- Burg Walternienburg in Walternienburg
- Burg Wanzleben in Wanzleben
- Schloss Wartenburg in Wartenburg
- Sumpfburg Weferlingen in Weferlingen
- Burg Weißandt-Gölzau in Weißandt-Gölzau
- Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels
- Schloss Wernigerode in Wernigerode
- Schloss Weteritz in Weteritz
- Burg Wettin in Wettin
- Schloss Oberwiederstedt in Wiederstedt
- Schloss Wilsleben in Wilsleben
- Burg Wippra in Wippra
- Schlossdomäne Wolmirstedt in Wolmirstedt
- Schloss Wittenberg in Wittenberg
- Domäne Wörlitz in Wörlitz
- Schloss Wörlitz in Wörlitz
- Schloss Wust in Wust
- Schloss Wüstenjerichow in Wüstenjerichow
Z
- Schloss Zabakuck in Zabakuck
- Haynsburg bei Zeitz
- Moritzburg Zeitz in Zeitz
- Schloss Zerben in Zerben
- Adelspalais Zerbst in Zerbst
- Schloss Zerbst in Zerbst
- Wasserburg Zilly in Zilly
- Schloss Zörbig in Zörbig
Literatur
- Corinna Köhlert, Jürgen Blume, Von Schlössern und Burgen in Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) 2000, ISBN 3-89812-058-9