Benutzer Diskussion:Nov3rd17
(Aktuell --Nov3rd17 (Diskussion) 15:47, 25. Feb. 2018 (CET)| Vorherige) 15:11, 24. Feb. 2018 Mrdaemon (Diskussion | Beiträge) . . (56.561 Bytes) (-682) . . (Es geht um seine Position, nicht um Rüstungsexporte allgemein. Falsches Lemma dafür.) (rückgängig) (Markierung: Rückgängigmachung) [automatisch gesichtet]
(Aktuell | Vorherige) 08:44, 24. Feb. 2018 Nov3rd17 (Diskussion | Beiträge) . . (57.243 Bytes) (+682) . . (→Rüstungsexporte: Steigerung der Rüstungsexporte um 21%, während die gesamten Exporte um 6% zurückgehen) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
Kommentar überflüssig! --Nov3rd17 (Diskussion) 15:33, 25. Feb. 2018 (CET)
Aktuell | Vorherige) 17:32, 15. Feb. 2018 Phi (Diskussion | Beiträge) . . (47.081 Bytes) (-395) . . (Änderung 174043214 von Nov3rd17 rückgängig gemacht; die BILD-Zeitung ist hier nicht zitierfähig) (rückgängig) (Markierung: Rückgängigmachung) [automatisch gesichtet]
(Aktuell | Vorherige) 17:14, 15. Feb. 2018 Nov3rd17 (Diskussion | Beiträge) . . (47.476 Bytes) (+395) . . (→Politische Militanz: Polizeiakte gefunden?) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
O.K., wie wär's dann mit einem Artikel der Süddeutschen Zeitung? --Nov3rd17 (Diskussion) 15:47, 25. Feb. 2018 (CET) 11. September 2015, 18:42 Uhr Joschka Fischer: Polizeiakte gefunden
Oder die WAZ? O.k. die berufen sich zwar alle auf die BILD, aber wenn die wohl "zitierfähigen" Zeitung WAZ und Süddeutsche die BILD zitieren, dann bleiben sie doch zitierfähig! Zollbeamte finden Polizeiakte von Joschka Fischer in Koffer
@Phi: Oder etwa nicht? --Nov3rd17 (Diskussion) 15:56, 25. Feb. 2018 (CET)
- Die BILD-Zeitung hat so viel Enten, so viel Lügen verbreitet, dass man sie ungeprüft nicht als Quelle benutzen kann. Professinelle Journalisten können diese Prüfung leisten, einfach Wikipedia-Benutzer nicht. Voilà la différence. MfG --Φ (Diskussion) 16:03, 25. Feb. 2018 (CET)
- Und da diese den Artikel zitieren (und es keine auch keine anderen gegenteiligen Informationen googlebar sind), kann man also davon ausgehen, dass er kein Ente war, oder? --Nov3rd17 (Diskussion) 16:07, 25. Feb. 2018 (CET)
- Die Süddeutsche und die WAZ kann man zitieren, klar. --Φ (Diskussion) 16:10, 25. Feb. 2018 (CET)
- Und da diese den Artikel zitieren (und es keine auch keine anderen gegenteiligen Informationen googlebar sind), kann man also davon ausgehen, dass er kein Ente war, oder? --Nov3rd17 (Diskussion) 16:07, 25. Feb. 2018 (CET)
@Mrdaemon: Seit wann ist unstatthaft, die Taten eines Politikers neben seinen Worten zu erwähnen? In der letzten Legislaturperiode gabe es so viele Waffenexporte wie noch nie in der BRD, während andererseits die Gesamtexporte zuürckgingen (Waffenexporte +21%, Gesamtexporte -6,3%). Es gibt da übrigens einen interessanten Film in der ARD zum Rüstungskonzern Rheinmetall: Video: Die Story im Ersten: Bomben für die Welt, oder zählt die ARD zu den nicht-seriösen Quellen? --Nov3rd17 (Diskussion) 16:21, 25. Feb. 2018 (CET)
- Ich schlag mal vor, das auf der Diskussionsseite des betreffenden Artikels zu diskutieren, wo es jeder, der am Thema interessiert ist, mitbekommt. OK? Gruß --Φ (Diskussion) 16:24, 25. Feb. 2018 (CET)
- Geht momentan nicht, und für die unmittelbare Zukunft nicht ratsam, siehe dazu die Versionsgeschichte dieser Seite. Werde aber darauf zurückkommen, wenn von Mrdaemon so keine Antwort kommt. --Nov3rd17 (Diskussion) 16:39, 25. Feb. 2018 (CET)
- Deine, ich mag es kaum "Kritik" nennen, an Gabriel und anderen Politikern, die Deine Ansichten nicht vertreten, haben nichts in den Artikeln zu suchen. Ein biografischer Artikel ist kein Wasserstandsmelder zum Thema Rüstung und kein Ort für Emotionen. Damit ist die Diskussion hier auch beendet.--Mrdaemon (Diskussion) 19:01, 25. Feb. 2018 (CET)
- @Mrdaemon: Was soll es denn sonst sein als Kritik? Etwas Majestätsbeleidigung? Es geht um einen objektiv fassbaren Sachverhalt: Die Waffenexporte sind um 21% gestiegen während die Gesamtexporte um 6% abnahmen in der Legislaturperiode, in der Gabriel als Wirtschaftsminister verantwortlich für die Ausfuhrgenehmigungen für Waffenexporte war. Da gibt es nichts auszuweichen oder die dt. Wikipedia hat ein unrühmliches Alleinstellungsmerkmal unter den Wikipedias. --Nov3rd17 (Diskussion) 19:15, 25. Feb. 2018 (CET)
@He3nry: Wird solch eine absurde VM von Dir also unterstützt? Interessant zu wissen. --Nov3rd17 (Diskussion) 16:58, 25. Feb. 2018 (CET)
(Aktuell | Vorherige) 17:49, 25. Feb. 2018 TheRandomIP (Diskussion | Beiträge) . . (56.181 Bytes) (-736) . . (→Rüstungsexporte: Zusammenhang zur Person Gabriel nicht erkennbar. Rüstungsexporte sind Sache des BMWi, Gabriel war zu diesem Zeitpunkt bereits Außenminister) (rückgängig | danken) (Markierung: Visuelle Bearbeitung) [automatisch gesichtet]
@TheRandomIP:@He3nry: Warum wird auch dieser Satz revertiert, der sich auf 2014-2017 bezieht, er war doch 3 Jahre lang der Chef des BMWi?? (Wenn überhaupt, dann wäre es der nachfolgende Satz über 2018 gewesen, der von einem anderen Wikipedia-Editor (bewusst?) beibehalten worden ist.)
- Die Waffenexporte sind nach Medienberichten in der vergangenen Legislaturperiode auf den wertmäßig höchsten Stand in der Geschichte der Bundesrepublik gestiegen.(Germany's cabinet approved record-breaking arms exports in: dw.com, 24 January 2018)
@TheRandomIP: Diese Begründung ist unlogisch und mithin hinfällig, denn bei Wikipedia sollte es logisch zugehen, Meriten hin oder her! --Nov3rd17 (Diskussion) 18:22, 25. Feb. 2018 (CET)
- Es steht doch schon drin, dass die Waffenexporte in der vergangenen Legislaturperiode gestiegen sind trotz Gabriels Predigt für ein Abbau der Exporte (beispielhaft für das Jahr 2015). Das muss doch jetzt wahrlich nicht um eine Wasserstands-Meldung-ähnliche Schreibe zugekleistert werden "auch 2016 waren die Exporte wieder hoch", "auch 2017 waren die Exporte wieder hoch", usw. Völlig sinnlos. Und bitte, führe Diskussionen über Artikelinhalte auf den Diskussionsseiten der Artikel selbst. Ich werde jedenfalls nur noch dort antworten. Den Unterschied zwischen einer Aussage über das Lemma (z.B. "Ich finde, Gabriel ist doof", nicht erlaubt) und einer Aussage über den Artikel über das Lemma (z.B. "Im Artikel fehlt ..., da ... laut Quelle ...", das ist erlaubt) ist doch nun jetzt nicht so schwer zu verstehen. --TheRandomIP (Diskussion) 18:38, 25. Feb. 2018 (CET)
- Es steht nur drin, dass sie 2015 einen (bis dato) Höchstand erreichten, was mit Verträgen der Vorgängerregierung erklärt wird. Aber es war auch 2016 und 2017 und Anfang 2018 hoch (bei 2017/18 muss das Vorgänger-Argument dann auch in der anderen Richtung zählen). Und es ist viel präziser: 21% Steigerung in 2014-2017 gegenüber der vorherigen Periode (wobei Gesamtexporte -6%). Wieso wird das dann gelöscht? --Nov3rd17 (Diskussion) 18:48, 25. Feb. 2018 (CET)
@He3nry: Hmm, als Admin, noch dazu als involvierter (Benutzersperre meinerseits), auf der Diskussionsseite eines fremden Benutzers einem anderen Benutzer (also in dem Fall mich) zurechtzuweisen, dass er dort nicht posten soll, ist sehr unpassend. Es war nur ein Post über das Thema und betraf dich gar nicht. Und dann auch noch pingen? Das ist unangemessen, nicht nur für einen Admin. --Nov3rd17 (Diskussion) 19:36, 25. Feb. 2018 (CET)
- Langsam wird es Zeit, dass Du Dich in die Gepflogenheiten der Zusammenarbeit einarbeitest. Dann könntest Du Dir (und den anderen) solchen Unsinn wie den vorstehenden Post ersparen. (Zur Info: Du hast um 16:58 Uhr mit dem Pingen angefangen, da musst Du Dich nicht wundern, wenn ich mir Deine Edits angucke. Den Hinweis auf andys Diskseite - auf der ich wie jeder andere schreiben darf - solltest Du als ernst gemeinten Ratschlag des Admins sehen, der Dich wegen "Ich muss mich nicht einlesen, ich muss mich nicht an die Spielregeln der Zusammenarbeit halten, ich bin Nov3rd17"-Verhaltens gestern sperren musste.) --He3nry Disk. 19:54, 25. Feb. 2018 (CET)
- @He3nry: Ich habe dich auf meiner Diskussionsseite angepingt, nicht auf der von jemdanden anderen! Das ist ein Unterschied. Und DU warst es, der DORT erklärte, dass ich (zu einem bestimmten Thema) DORT nicht schreiben dürfe. Das ist was ganz anderes, wie wenn ich HIER sage, dass es unangebracht ist, dass DU DORT auf einer fremden Diskussionsseite ohne Grund zu schreibst, dass ich DORT nicht schreiben dürfe. Das ist ein großer Unterschied! --Nov3rd17 (Diskussion) 20:06, 25. Feb. 2018 (CET)
- Gebetsmühle: Man darf da schreiben. Gebetsmühle 2: Wenn Du den Artikel SG ändern willst, dann musst Du das auf der Diskussionsseite des Artikel zu SG diskutieren, sonst wird es nichts. Dies ist angesichts der Tatsache, dass Du wegen Nichtbeachtung dieses Hinweises bereits gesperrt wurdest, ein sehr ernst gemeinter Ratschlag gewesen, der es wert war, ihn Dir im Kontext auf andys Seite zu geben. Dich dort per Ping drauf hinzuweisen, war mehr als fair. Das führt zu Gebetsmühle 3: Lies endlich Hilfe:Benutzernamensraum#Diskussionsseite, --He3nry Disk. 20:29, 25. Feb. 2018 (CET)
- "Ob es was wird", wenn auf der Diskussionsseite eines anderen Wikipedia-Teilehmers über ein Thema geredet wird, kann und sollte einem Dritten egal sein. Es geht nur die beiden etwas an. Und ich habe ihm auch nicht groß Zeit gestohlen, es war nur ein kurzer Post. Da sollte man sich als Dritter nicht einklinken, noch dazu als Admin, und obendrein als Admin der mich gesperrt hat. Ist Dir das Thema Befangenheit als Admin noch nie begegnet? Ich halte Dich zumindest hier für befangen, vielleicht werden es auch andere an anderer Stelle tun, wenn du zu denen da genauso bist.--Nov3rd17 (Diskussion) 20:45, 25. Feb. 2018 (CET)
Verhalten von Admin auf fremder Diskussionsseite
Sollte ein Admin auf einer fremden Diskussionsseite einem anderen Wikipedia-Nutzer anraten, dort nicht zu posten? Seltsame, ja suggestiv gestellte Frage wird mancher denken, aber dann bitte mal über die Versionsgeschichte über meine heutigen Beiträge und die des Admins ein komplettes Bild gewinnen. Wenn keiner mit dem Zeug was zu tun haben will, dann kann ich das verstehen, ich habe das als eine Art "Adminbeschwerde light" hier gedacht. --Nov3rd17 (Diskussion) 20:37, 25. Feb. 2018 (CET)
- Hm, wer außer mir, der ich im Moment auf Antworten von Dir warte, soll das mitkriegen und dann lesen? Dazu müsste man Deine Edits oder Deine Diskussionsseite "beobachten". Macht aber keiner. Wie ich schon sagte: Lies doch mal die Hilfeseiten, dann verstehst Du vielleicht besser, wie WP und das Wikimedia-System funktionieren, --He3nry Disk. 20:40, 25. Feb. 2018 (CET)
Na über 3M--Nov3rd17 (Diskussion) 20:49, 25. Feb. 2018 (CET)
- Nein, lies Dir den Kopf der Seite 3M durch. Die ist für Meinungen zu Inhalten und Artikeln, nicht um Leute zu finden, die Dir die Hilfeseiten erklären ... --He3nry Disk. 20:57, 25. Feb. 2018 (CET)
- Bitte nicht dauernd dieses von oben herab reden. Es ist als "Adminbeschwerde light" gedacht und gemeint und auch notwendig. Sollen andere nun - falls die es wollen! - dazu was sagen, ich habe meine Kritik deutlich gemacht und was du davon hälst ist deine Sache.
- Let's agree that we disagree and let others talk (when they want)!--Nov3rd17 (Diskussion) 21:03, 25. Feb. 2018 (CET)
- Ist Dir klar, dass du mit der Erledigt-Erklärung in eigener Sache bei 3M deine Admin-rechte bereits schon formal unstatthaft einsetzt? --Nov3rd17 (Diskussion) 21:14, 25. Feb. 2018 (CET)
- Link
- Nein, das tue ich nicht, denn dort sind keine Adminrechte nötig. Das darf jeder. Du solltest jetzt endlich aufhören, aus allen Rohren Unsinn zu schreiben. Dein Verhalten ist nahe an Trollerei und Du erweckst den Verdacht, dass Du das auch weißt.
- Noch ein Hinweis: Du wirst wegen der Einfügung im Eintrag SG für einen Tag (bis heute 17:24 Uhr) gesperrt. Um 17:35 Uhr editierst Du es erneut hinein. Weißt Du eigentlich wieviel Nachsicht und Glück Du schon verbraucht hast, dass Du deswegen nicht gleich die nächste Pause machst? --He3nry Disk. 21:22, 25. Feb. 2018 (CET)
- Dann ist es eben nicht richtig für für dich in deiner Rolle als Sichter, in eigener Sache etwas auf diese Art und Weise für erledigt zu erklären. Wieso sollen Dritte keine Gelegenheit bekommen etwas zu sagen (falls sie es wollen)? --Nov3rd17 (Diskussion) 21:31, 25. Feb. 2018 (CET)