Giovanni II. Corner
Erscheinungsbild
Giovanni Corner, auch genannt Giovanni Cornaro (* 4. August 1647 in Venedig; † 12. August 1722 ebenda) war der vierte und letzte Doge Venedigs, der aus der Cornaro-Familie stammte.
Nachdem er bereits verschiedene politische Ämter ausgeübt hatte - z.B. 1683 Senator, 1691 Gouverneur in Brescia, wurde Giovanni Cornaro im Jahr 1709 zum Dogen von Venedig gewählt. Er galt als unauffällig und politisch wenig ambitioniert, deshalb einigte man sich auf ihn, als Kompromisslösung in einem Streit zwischen den Familien Diedo und Pisani.
In seine Amtszeit fiel der Verlust von Morea (so der mittelalterliche Name des Peloponnes) an die Türken.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cornaro, Giovanni II. |
ALTERNATIVNAMEN | Corner, Giovanni |
KURZBESCHREIBUNG | letzter Doge Venedigs, der aus der Cornaro-Familie stammte |
GEBURTSDATUM | 4. August 1647 |
GEBURTSORT | Venedig |
STERBEDATUM | 12. August 1722 |
STERBEORT | Venedig |