DIN 16518
Die DIN 16518 ist eine zum Teil veraltete aber mangels sinnvoller Alternativen immernoch gültige Klassifikation von Schriften nach Gattungen und Kategorien.
Das Normblatt 16518 wurde im August 1964 vom Deutschen Institut für Normung herausgegeben (DIN) und ist stark an den Vorschlag der Association Typographique Internationale (ATypI) angelehnt. Im Gegensatz hierzu (und zu anderen nationalen Klassifizierungen) hat in der DIN 16518 die Schriftgruppe VII (Antiqua-Varianten) einen anderen Inhalt bekommen, die Gruppe X (Gebrochene Schriften) wurde weiter unterteilt und die Gruppe XI (Fremde Schriften) ist neu hinzugekommen.
Die Gruppen lauten im einzelnen:
I. | Venezianische Renaissance-Antiqua |
II. | Französische Renaissance-Antiqua |
III. | Barock-Antiqua |
IV. | Klassizistische Antiqua |
V. | Serifenbetonte Linear-Antiqua |
VI. | Serifenlose Linear-Antiqua |
VII. | Antiqua-Varianten |
IX. | Handschriftliche Antiqua |
X. | Gebrochene Schriften a) Gotisch |
XI. | Fremde Schriften |
siehe auch: Typografie