Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2018 um 09:03 Uhr durch 隼鷹(Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kim hatte seinen ersten internationalen Erfolg bei den Juniorenweltmeisterschaften 2014 in Bjugn. Dort gewann er die Goldmedaille in der Teamverfolgung. Im folgenden Jahr holte er bei den Juniorenweltmeisterschaften in Warschau jeweils die Silbermedaille über 1500 m, in der Teamverfolgung und im Mehrkampf und die Goldmedaille im Teamsprint. Im November 2014 startete er in Obihiro erstmals im Weltcup und belegte dabei in der Division B den vierten Platz über 1500 m. In den Jahren 2015 und 2016 wurde er südkoreanischer Meister jeweils über 1500 m. Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2016 in Lillehammer gewann er über 1500 m und im Massenstart jeweils die Goldmedaille. Im März 2016 erlief er bei den Juniorenweltmeisterschaften in Changchun jeweils die Silbermedaille über 1000 m, 5000 m und im Mehrkampf und jeweils die Goldmedaille über 1500 m, in der Teamverfolgung und im Massenstart. In der Saison 2016/17 erreichte er mit Platz drei in der Teamverfolgung in Harbin und Rang in der Teamverfolgung in Nagano seine ersten Podestplatzierungen im Weltcup. Im Februar 2017 gewann er bei den Winter-Asienspielen in Obihiro Bronze im Massenstart und jeweils Gold über 1500 m und in der Teamverfolgung. Bei den Einzelstreckenweltmeisterschaften in Gangwon kam er auf den 21. Platz im Massenstart und auf den fünften Rang über 1500 m. Zu Beginn der Saison 2017/18 holte er in der Teamverfolgung in Heerenveen seinen ersten Weltcupsieg. Beim Saisonhöhepunkt, den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang, gewann er die Bronzemedaille über 1500 m und Silber in der Teamverfolgung
Persönliche Bestzeiten
500 m 36,75 sek. (aufgestellt am 25. Januar 2018 in Seoul)
1000 m 1:10,09 min. (aufgestellt am 25. September 2016 in Calgary)
1500 m 1:43,49 min. (aufgestellt am 3. Dezember 2017 in Calgary)
3000 m 3:42,18 min. (aufgestellt am 16. September 2017 in Calgary)
5000 m 6:19,79 min. (aufgestellt am 22. September 2017 in Calgary)
Teilnahmen an Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Kim ist hier somit der Familienname, Min-seok ist der Vorname.