Zum Inhalt springen

Hockete

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2006 um 19:32 Uhr durch Gardini (Diskussion | Beiträge) (hat Hocketse nach Hockete verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hocketse ist der schwäbischer Ausdruck für ein Dorffest, bei dem es meist regional traditionelles Essen (zum Beispiel Zwiebelkuchen oder Kraut mit Schupfnudeln) und alkoholische Getränke (meistens Wein oder Bier) gibt.

Ursprung

Das Wort kommt vom Ausspruch „Do hocket se“ (schwäbisch für „Da hocken sie“).

Es könnte aber auch von mndd. „Hocke“ Getreide- oder Heuhaufen und dem dazugehörigen Fest zur Heuernte abstammen. Vgl. auch mit dem schweizerischen Wort „Hock“ für geselliges Beisammensein.