Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:WolfgangRieger

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2018 um 19:23 Uhr durch WolfgangRieger (Diskussion | Beiträge) (Vielen Dank). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von WolfgangRieger in Abschnitt Vielen Dank
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Prana-Haus

Hallo WolfgangRieger!

Die von dir angelegte Seite Prana-Haus wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:57, 25. Jan. 2018 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

[Fehlerhafte Einbindungen]

Vielleicht löst du es lieber selbst, wenn dir meine Hilfestellung nicht zugesagt hat. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:59, 8. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Dank

Hallo Wolfgang Rieger, ganz herzlichen Dank von mir für dein Engagement bei den Auszeichnungen für Kriminalliteratur und den Kriminalautoren. Seit 2007 wühle ich dort rum und habe mich immer gewundert, wie wenig dauerhafte Gleichgesinnte man in manchen Kategorien findet. Nun habe ich dich zufällig bei deiner Änderung zu Arthur W. Upfield entdeckt: Sehr schön! Nochmals Dank und Grüße --Rolf Kluge (Diskussion) 17:57, 8. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Äh, das war eine ganz beiläufige Änderung in Zusammenhang mit Paul W. Fairman. Der war zeitweise Herausgeber des Ellery Queen’s Mystery Magazine. Ich habe eine WL angelegt und die entsprechenden Seiten verlinkt. Eigentlich verdiente die Zeitschrift einen eigenen Artikel mit Bibliographie. Im Bereich der Auszeichnungen für Kriminalliteratur wäre einiges zu tun. Aber mein Gebiet ist derzeit SF und Phantastik. Beste Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 19:15, 8. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Wikiläum

Lieber Wolfgang Rieger, Danke für die Verleihung der Bronze-Medaille. Ich möchte aber festhalten, dass ich nahezu alle Arbeiten gemeinsam mit Benutzerin:Donna Juana und unter technischer Mithilfe von Benutzer:JTSH26 zustande bringen konnte. Beste Grüße Benutzer:Peter1936F

Wikiläum

Herzlichen Dank, lb. Wolfgang Rieger, für die Verleihung und deine persönlichen Worte zum Wikiläum. Freut mich sehr ! --Van.ike (Diskussion) 09:21, 12. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Wikiläum: Nur bei ausgefüllten Benutzerseiten?

Hallo Wolfgang,

Eine gute Idee, zwecks (weiterer) Motivation zu gratulieren. Soweit ich das verstanden habe, kriegen das aber wohl nur diejenigen, die nicht (wie ich) eine "rote" Benutzerseite haben.

Bin mal gespannt, wie das bei mir am 16. Juni ausgehen wird ... Viele Grüße --Uli Elch (Diskussion) 17:08, 12. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Wie kommst Du denn auf das mit der Benutzerseite? Siehe Wikipedia:Wikiläum/2018. Da sind durchaus welche mit roter Benutzerseite. Die Wikiläumskandidaten werden mit einem Tool von MisterSynergy ermittelt und Du bist dabei. Bis Juni also … Beste Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:29, 12. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Weil ich mal aus einer Mischung aus purer Neugier und kleiner Eitelkeit dort bei "Bronze (dabei seit Juni 2013)" nachgeschaut hatte. Viele Grüße --Uli Elch (Diskussion) 18:39, 12. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Ach so. Die Seite hatte ich befüllt, bevor das MisterSynergy-Tool verfügbar war, und zwar anhand von WP:Beitragszahlen, wo Du nicht erscheinst, weil Du nicht optiert hast. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:45, 12. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Sexpionage

Sorry, hatte ich glatt übersehen, dass Du Romeo&Venus weiter unten eingefügt hattest -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 12:46, 16. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Frage

Hallo Wolfgang :-) ich sehe es immer wieder mit Freude, wenn Du langjährigen Mitautoren eine kleine Anerkennung zukommen lässt. Erlaube das ich nachfrage, ob nachfolgende "noch dran" sind als Wikiläumskandidaten oder "schon hatten":

Herzliche Grüße --80.187.97.102 03:24, 21. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Alle Verleihungen sind unter WP:Wikiläum dokumentiert. Rückwirkende Verleihungen mache ich derzeit keine. Beste Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 07:23, 21. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Entschuldige falls ich nochmals lästig werde. Das nachträgliche Verleihungen "nicht so doll" sind und weniger Freude bereiten, kann gut ich verstehen. Aaaaber ... es kann ja sein das bei der Auswertung irgendwie etwas herausgefallen ist. In der Liste hatte ich schon nachgesehen und festgestellt, das darin Lücken sind. Beispielsweise ist der o.g. "Sleepytomcat" nicht unter Wikipedia:Wikiläum/2018#Rubin_(dabei_seit_September_2003) oder Centenier/Steinbeisser nicht in Wikipedia:Wikiläum/2018#Silber_(dabei_seit_April_2008) zu finden. Ich wollte nicht selbst in den Listen "herumfummeln" aber man braucht ja mit den Einträgen und termingerechten Anerkennungen nicht zu warten, bis sie wieder als nachträgliche Verleihungen quasi "durch die Roste" fallen. Bitte nimm es nicht als Kritik sondern als Hinweis und sei versichtert, das ich es gut und wichtig finde das Du dieses "Wikiäums-Dingsbums" betreust. Herzliche Grü0e --80.187.96.2 19:29, 21. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Bis Ende letzten Jahres wurden die Liste aufgrund der Einträge in WP:Beitragszahlen erstellt. Da für Eintragung in dieser Liste optiert werden muss, konnten nicht alle Benutzer mit Wikiläum erfasst werden. Seither gibt es ein Tool von Benutzer:MisterSynergy, das zuverlässig arbeitet. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 19:40, 21. Feb. 2018 (CET)Beantworten
  • P.S. wie soll das eigentlich am 3. Juni 2018 laufen? Es wäre doch nett wenn jemand hier mitliest und daran denkt, das WolfgangRieger zu dem Datum Wikiläum hat und zu der Gelegenheit das "Lametta" mit dem "Rubin-Wikiläums-Barnstar" mit angemessenen Worten überreicht .... meint ein aufmerksamer Mitleser ;-)

Vielen Dank

Lieber WolgangRieger, vielen Dank für die Wertschätzung in Form von Auszeichnung und persönlichen Worten, die mich sehr gefreut haben. Viele Grüße von --Emils Hammer (Diskussion) 18:01, 23. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Keine Ursache. Ist mir ein Vergnügen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:23, 23. Feb. 2018 (CET)Beantworten