Zum Inhalt springen

Arrondissement Caen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2006 um 18:24 Uhr durch 80.139.234.37 (Diskussion) (Geografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Arrondissement Caen
Basisdaten
Region: Basse-Normandie
Département: Calvados
Verwaltungssitz (frz. Sous-prefecture): Caen
Einwohner:
(Rang im Département)

 - insgesamt (1999):
 - Dichte:

Rang 1


389 973 Einw.
196 Einw./km²

Fläche: 1.990 km²
Kantone: 24
Kommunen: 287

Das Arrondissement Caen ist ein Verwaltungsbezirk im Département Calvados in der Region Basse-Normandie in Frankreich.

Geschichte

Am 4. März 1790 wurde mit der Gründung des Départements Calvados auch ein "Distrikt Caen" gegründet, der aber kleiner war als das heutige Arrondissement. Der Distrikt wurde mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 als Arrondissement Caen eingerichtet. Am 10. September 1926 wurde das Arrondissement um das Gebiet des damaligen Arrondissements Falaise erweitert.

Siehe auch Geschichte Calvados.

Geografie

Das Arrondissement grenzt im Norden an die Köttelbecke, im Osten an das Arrondissement Lisieux, im Süden an das Arrondissement Argentan im Département Orne und im Westen an das Arrondissement Bordeaux.

Verwaltung

Das Arrondissement untergliedert sich in 24 Kantone:

siehe auch: Kantone im Département Calvados

Die größten Kommunen des Arrondissements sind (>5.000 Einwohner (1999)):

siehe auch: Kommunen im Arrondissement Caen

Vorlage:Navigationsleiste Arrondissements im Département Calvados Vorlage:Navigationsleiste Arrondissements in der Region Basse-Normandie