Benutzer Diskussion:Horst Gräbner
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Sonntag
Tach, Horst. Zu Deinen vielen bisherigen noch einen sonntäglichen Fleißpunkt bzw. Fleiß„häkchen“ –> 1, 2 u. 3. Noch schönen Sonntag an diesem herrlichen Wintertag mit viel Schnee, Eiszapfen u. klarer Frostluft ...
--62.204.165.222 12:52, 28. Jan. 2018 (CET)
- Da ist Graphikus mal wieder zuvorgekommen, aber könntest Du stattdessen diese paar Korrekturen noch übernehmen? Vielen Dank von --62.204.165.222 17:34, 28. Jan. 2018 (CET)
- Häkchen dran.
- Und 1. April hatte ich heute schon mal moniert!
Bei uns im Gärtchen blühen die Schneeglöckchen, die Tulpen sind bereits zehn Zentimeter über Grund und auch die Hyazinthe strecken ihre Köpfchen bereits hervor. Grüße zum Abend. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:54, 28. Jan. 2018 (CET)
- ja - es geht rapide aufwärts, mal so gesagt :). guckst du oder Andere mal bei dieser Gelegenheit hier? (Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold) MfG und vorsichtige Frühlingsgrüße --Arieswings (Diskussion) 22:23, 28. Jan. 2018 (CET)
- Kann erst mal nichts Auffälliges entdecken (im Sinne von Vandalismus). Ob das inhaltlich so korrekt ist, kann ich aber nicht beurteilen. Da müssten andere, die sich damit auskennen, drüberschauen. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 08:41, 29. Jan. 2018 (CET)
- Hier fehlt auch noch das Häkchen – Ergänzung d. neuen dokumentarischen Werks. Vielen Dank von --62.204.165.222 19:21, 30. Jan. 2018 (CET)
- Häkchen dran, aber Doppelpunkt raus. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:24, 30. Jan. 2018 (CET)
- Kam mir zwar auch eigenartig vor, hab` ich aber in Analogie zu den übrigen angegebenen Titeln gemacht ... --62.204.165.222 19:27, 30. Jan. 2018 (CET)
- Das waren ja richtig viele.
Aber jetzt sind sie Weg (ich hoffe, ich hab’ keinen übersehen). Danke dir. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:32, 30. Jan. 2018 (CET)
- Nachdem bereits einige Tage dort wohl niemand vorbeigekommen ist, würdest Du auch dieses Häkchen noch übernehmen? Danke u. schönen Abend von --62.204.165.222 21:50, 7. Feb. 2018 (CET)
- Klick! --Horst Gräbner (Diskussion) 22:14, 7. Feb. 2018 (CET)
- Evtl. noch drei „Klicks“ bei Over, Adolf Müller u. Walter Meyer? Sind seit gestern bzw. vorgestern noch offen. Vielen Dank u. Dir noch ´nen schönen Abend. --62.204.165.222 17:28, 16. Feb. 2018 (CET)
- Eins, zwei, drei im Sauseschritt ... Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:30, 16. Feb. 2018 (CET)
- Wieder Sonntag: Ma´ sehen, ob Du auch dieser Aufgabe gewachsen bist ...
Vielen Dank u. noch einen schönen Resttag von --62.204.165.222 16:01, 18. Feb. 2018 (CET)
- Der Artikel hat 366 Beobachter! Da warte ich mal ein wenig ab, ob sich ein Berufener findet, der die Korrekturen einbaut. Wenn nicht, mach’ ich’s später noch. Grüßchen. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:19, 18. Feb. 2018 (CET)
- Ich hoffe, ich habe alle! Grüße zum Abend! --Horst Gräbner (Diskussion) 20:33, 18. Feb. 2018 (CET)
- Alle waren´s noch nicht, zwei hast Du leider übersehen (passiert mal bei der Fülle) u. einen hab' ich gerade erst neu entdeckt. Könntest Du diese drei Kleinigkeiten (s. Disk) noch berichtigen? Dann müßte es passen. Ist ohnehin schade, daß der Artikel dauergesperrt sein muß, aber sonst würden sich wohl täglich antizionistische Subjekte daran austoben. Nochmal danke von --62.204.165.222 17:42, 19. Feb. 2018 (CET)
- Etzatla! --Horst Gräbner (Diskussion) 19:03, 19. Feb. 2018 (CET)
- Alle waren´s noch nicht, zwei hast Du leider übersehen (passiert mal bei der Fülle) u. einen hab' ich gerade erst neu entdeckt. Könntest Du diese drei Kleinigkeiten (s. Disk) noch berichtigen? Dann müßte es passen. Ist ohnehin schade, daß der Artikel dauergesperrt sein muß, aber sonst würden sich wohl täglich antizionistische Subjekte daran austoben. Nochmal danke von --62.204.165.222 17:42, 19. Feb. 2018 (CET)
- Ich hoffe, ich habe alle! Grüße zum Abend! --Horst Gräbner (Diskussion) 20:33, 18. Feb. 2018 (CET)
- Der Artikel hat 366 Beobachter! Da warte ich mal ein wenig ab, ob sich ein Berufener findet, der die Korrekturen einbaut. Wenn nicht, mach’ ich’s später noch. Grüßchen. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:19, 18. Feb. 2018 (CET)
- Wieder Sonntag: Ma´ sehen, ob Du auch dieser Aufgabe gewachsen bist ...
- Eins, zwei, drei im Sauseschritt ... Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:30, 16. Feb. 2018 (CET)
- Evtl. noch drei „Klicks“ bei Over, Adolf Müller u. Walter Meyer? Sind seit gestern bzw. vorgestern noch offen. Vielen Dank u. Dir noch ´nen schönen Abend. --62.204.165.222 17:28, 16. Feb. 2018 (CET)
- Klick! --Horst Gräbner (Diskussion) 22:14, 7. Feb. 2018 (CET)
- Nachdem bereits einige Tage dort wohl niemand vorbeigekommen ist, würdest Du auch dieses Häkchen noch übernehmen? Danke u. schönen Abend von --62.204.165.222 21:50, 7. Feb. 2018 (CET)
- Das waren ja richtig viele.
- Kam mir zwar auch eigenartig vor, hab` ich aber in Analogie zu den übrigen angegebenen Titeln gemacht ... --62.204.165.222 19:27, 30. Jan. 2018 (CET)
- Häkchen dran, aber Doppelpunkt raus. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:24, 30. Jan. 2018 (CET)
- Hier fehlt auch noch das Häkchen – Ergänzung d. neuen dokumentarischen Werks. Vielen Dank von --62.204.165.222 19:21, 30. Jan. 2018 (CET)
- Kann erst mal nichts Auffälliges entdecken (im Sinne von Vandalismus). Ob das inhaltlich so korrekt ist, kann ich aber nicht beurteilen. Da müssten andere, die sich damit auskennen, drüberschauen. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 08:41, 29. Jan. 2018 (CET)
- ja - es geht rapide aufwärts, mal so gesagt :). guckst du oder Andere mal bei dieser Gelegenheit hier? (Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold) MfG und vorsichtige Frühlingsgrüße --Arieswings (Diskussion) 22:23, 28. Jan. 2018 (CET)
Etwas zur Basler Fasnacht
Hallo Horst Gräbner. Es scheint, dass du bei der Sichtung dieses Eintrags einem fasnächtlichen Scherz zum Opfer gefallen bist. Klick mal den angegebenen Weblink an und versuche, auf der Seite ein bisschen zu navigieren... – Geniesse aber Fasnacht, Fastnacht, Fasnet, Fasching und Karneval oder was auch immer. --B.A.Enz (Diskussion) 15:37, 8. Feb. 2018 (CET)
- Jetzt, wo du es sagst. Tja, die Schweizer Narren!
Danke und Gruss. --Horst Gräbner (Diskussion) 15:39, 8. Feb. 2018 (CET)
- Hallo Horst. Könntest du bitte auch mal ein Auge auf das Basler Fasnachts-Comité werfen und aktiv werden? Das gleiche närrische Spielchen auch hier. Danke. --B.A.Enz (Diskussion) 14:47, 9. Feb. 2018 (CET)
- Hi, B.A.Enz! Den Artikel habe ich ebenfalls halbgeschützt und auf die BEO genommen; in der Hoffnung dass es nach der Fastnachtszeit wieder vorbei ist. Viele Grüsse. --Horst Gräbner (Diskussion) 14:59, 9. Feb. 2018 (CET)
- Hallo Horst. Herzlichen Dank für deine diesbezüglichen Aktivitäten. Scheint wohl eine Fasnachtsfliege zu sein. Beste Grüsse --B.A.Enz (Diskussion) 17:45, 9. Feb. 2018 (CET)
- Die Fasnachsteufelchen schlagen zu!
«Morgestraich, vorwärts, Marsch» --Horst Gräbner (Diskussion) 17:48, 9. Feb. 2018 (CET)
- Die Fasnachsteufelchen schlagen zu!
- Hallo Horst. Herzlichen Dank für deine diesbezüglichen Aktivitäten. Scheint wohl eine Fasnachtsfliege zu sein. Beste Grüsse --B.A.Enz (Diskussion) 17:45, 9. Feb. 2018 (CET)
- Hi, B.A.Enz! Den Artikel habe ich ebenfalls halbgeschützt und auf die BEO genommen; in der Hoffnung dass es nach der Fastnachtszeit wieder vorbei ist. Viele Grüsse. --Horst Gräbner (Diskussion) 14:59, 9. Feb. 2018 (CET)
- Hallo Horst. Könntest du bitte auch mal ein Auge auf das Basler Fasnachts-Comité werfen und aktiv werden? Das gleiche närrische Spielchen auch hier. Danke. --B.A.Enz (Diskussion) 14:47, 9. Feb. 2018 (CET)
Adient
Hallo Horst. Ich habe mir Gedanken um verfizierte Unternehmensaccounts in der Wikipedia gemacht. Eine Überlegung war, dass eine Art Impressum auf der Benutzerseite für Transparenz sorgt. Du hast Dich mal für das Gegenteil eingesetzt. Als die Firma Adient eine Benutzerseite angelegt hatte und sich nach Verfizierung outete, hast Du das entfernt mit dem Hinweis „danke für den Werbeeintrag“ [1]. Sollen Firmen also nicht ihre Daten offenlegen, also eine Selbstvorstellung des Accounts, die über den Benutzernamen hinausgehet, nicht gestattet sein? Gruß, --Gereon K. (Diskussion) 19:15, 9. Feb. 2018 (CET)
- In der Form mit dem vollen Impressum halte ich das für einen Werbeeintrag; selbst einen Link (so lange es keinen gesichteten Unternehmensartikel gibt), halte ich für unzulässige Werbung. Das Konto ist bestätigt und es gibt einen Eintrag „Verifiziertes Benutzerkonto von: Adient Ltd. & Co. KG.“ Wer Interesse hätte, könnte den Namen schlicht und einfach im Internet suchen. Weshalb sollte denn auf der Benutzerseite mehr erlaubt sein? Ich denke, wenn erlaubt, dann hätten wir ganz schnell ganz viele Benutzerseiten mit Selbstvor- und -darstellungen nicht WP-relevanter Unternehmen, Vereinen, Bands, Einzelpersonen. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:27, 9. Feb. 2018 (CET)
Frage
Hallo Horst Gräbner, ich habe gesehen, dass du die Einstweiligen Verfügungen administrativ gelöscht hast. Damit ist das für mich auch erledigt. Da ich mich mit dem Persönlichkeitsrecht aber null auskenne, würde mich interessieren, warum diese offiziellen Dokumente eines Gerichts gegen das Persönlichkeitsrecht verstoßen (unabhängig davon, ob sie als Belege überhaupt geeignet wären). MfG --Agentjoerg (Diskussion) 09:06, 10. Feb. 2018 (CET)
- Hallo, Agentjoerg! Die „offiziellen Dokumente“ wurden privat veröffentlicht, was bereits gegen die Persönlichkeitsrechte des Betroffenen verstößt. Zudem besteht kein öffentliches Interesse daran, den Namen gegen den Willen des Betroffenen zu nennen, insbesondere da er Nachteile zu befürchten hat. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 09:31, 10. Feb. 2018 (CET)
Danke für die schnelle Antwort. Den ersten Teil Die „offiziellen Dokumente“ wurden privat veröffentlicht, was bereits gegen die Persönlichkeitsrechte des Betroffenen verstößt. kann ich nachvollziehen. Ich will das hier auch nicht mehr weiter vertiefen, aber in der Disk. auf Diskussion:Anton Maegerle wurde vom Benutzer Potarator das Argument vorgebracht, dass z.B. der Beleg http://www.b-republik.de/archiv/die-junge-freiheit-und-ihre-gegner sowohl den richtigen Namen als auch das Pseudonym enthält. Könntest du bitte auf der dortigen Disk. dein hier vorgebrachtes Argument kein öffentliches Interesse daran, den Namen gegen den Willen des Betroffenen zu nennen, insbesondere da er Nachteile zu befürchten hat. näher erläutern. Ich denke, dass würde allen Beteiligten helfen, zu verstehen, warum in diesem Fall der richtige Name nicht in der de.wp erscheinen soll. Danke im voraus und damit hier für mich erledigt. --Agentjoerg (Diskussion) 11:46, 10. Feb. 2018 (CET)
Weblinks in Märchen
Hallo Horst, ich wollte mal fragen, was an den gelöschten Weblinks im Märchen Rumplestilzchen falsch war. Danke und Grüße, Jens
- Hallo, Jens! Weblinks sollen vom „Feinsten“ sein. In diesem Fall war eine private Website mit persönlichen Interpretationen ohne jegliche Literaturangabe und nicht nachweisbarer Rezeption verlinkt. Die Anforderungen an WP:WEB werden damit nicht erfüllt. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 09:48, 10. Feb. 2018 (CET)
- Hallo Horst, entschuldige bitte, aber "Interpretationen" sind immer etwas Persönliches. Das sagt bereits das Wort. Dazu gibt es auch eine ausführliche Einleitung. Meinst Du mit Literaturangabe die Quelle der Grimmschen Märchentexte? Das kann ich noch einbauen. Wärst Du dann damit einverstanden?
- Nein, das meine ich nicht. Auch Märchen wurden wissenschaftlich erforscht, es gibt Rezeptionsgeschichte und Fachinterpretationen. Diese wären zu zitieren, wenn es um enzyklopädische Beiträge geht bzw. um Links in der Wikipedia. Privat kann jeder veröffentlichen, was er meint, aber das ist in der WP nicht zitier- und/oder verlinkbar. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:37, 10. Feb. 2018 (CET)
- Hallo Horst, damit hast Du sicherlich recht. Daran haben wir ehrlich gesagt noch gar nicht gedacht. Deine Argumente sind verständlich und sollten akzeptiert werden. Danke für die super Arbeit, die Du hier bei Wiki machst! Alles Gute und viele Grüße, Jens
- Dir auch danke und ein schönes Wochenende. --Horst Gräbner (Diskussion) 14:50, 10. Feb. 2018 (CET)
- Hallo Horst, damit hast Du sicherlich recht. Daran haben wir ehrlich gesagt noch gar nicht gedacht. Deine Argumente sind verständlich und sollten akzeptiert werden. Danke für die super Arbeit, die Du hier bei Wiki machst! Alles Gute und viele Grüße, Jens
- Nein, das meine ich nicht. Auch Märchen wurden wissenschaftlich erforscht, es gibt Rezeptionsgeschichte und Fachinterpretationen. Diese wären zu zitieren, wenn es um enzyklopädische Beiträge geht bzw. um Links in der Wikipedia. Privat kann jeder veröffentlichen, was er meint, aber das ist in der WP nicht zitier- und/oder verlinkbar. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:37, 10. Feb. 2018 (CET)
- Hallo Horst, entschuldige bitte, aber "Interpretationen" sind immer etwas Persönliches. Das sagt bereits das Wort. Dazu gibt es auch eine ausführliche Einleitung. Meinst Du mit Literaturangabe die Quelle der Grimmschen Märchentexte? Das kann ich noch einbauen. Wärst Du dann damit einverstanden?
Nabend,
{}Doppeltes Bild|rechts|Lucas Cranach d.& nbsp;Ä. (Werkst.) - Ernst der Bekenner, Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Celle.jpg|110|Herzog Franz Gifhorn Zeichnung.jpg |110|Gebürtige Uelzer: Herzog [[Ernst I. (Braunschweig-Lüneburg)|Ernst I. ''der Bekenner'']] und Herzog [[Franz (Braunschweig-Lüneburg)|Franz von Braunschweig-Lüneburg]]||lili|rere}}
in Dateinamen kann es keine geschützten Leerzeichen geben --93.234.108.13 23:18, 10. Feb. 2018 (CET)
- Sorry! Mein Fehler! Hab’s korrigiert. Danke dir und Gruß! --Horst Gräbner (Diskussion) 23:25, 10. Feb. 2018 (CET)
- Nein, es war nicht dein Fehler; den Fehler hat Aka gemacht. lG, Pia Gemova (Diskussion) 23:28, 10. Feb. 2018 (CET)
- Egal wie; jetzt passt’s wieder.
--Horst Gräbner (Diskussion) 23:34, 10. Feb. 2018 (CET)
- Egal wie; jetzt passt’s wieder.
- Nein, es war nicht dein Fehler; den Fehler hat Aka gemacht. lG, Pia Gemova (Diskussion) 23:28, 10. Feb. 2018 (CET)
Danke für Sichtung
hier. Du warst etwas schneller als ich. Grüße, Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 10:46, 11. Feb. 2018 (CET)
- Du hattest den ersten!
Nicht so viel Schnee und einen schönen Sonntag. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:49, 11. Feb. 2018 (CET)
- PS: Oh, sorry! Beim ersten Edit des Vandalen war’s eine IP. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:52, 11. Feb. 2018 (CET)
entfernung bild bei Artikel "Geschlechtsverkehr"
Hallo Horst!
Ich habe aus dem Artikel Geschlechtsverkehr ein Bild geloescht mit dem Vorschlag es zum Artikel "Homosexualitaet" hinzuzufuegen und meine Beweggruende erklaert. Die Reaktion war, dass die Aenderung mit dem Kommantar "keine Verbesserung" wieder rueckgaengig gemacht wurde.
Hier die Aenderung: [[2]]. Hier meine Argumentation: "das geloeschte Bild sollte zum Artikel "Homosexualitaet" (leider gesperrt) wandern, da diese präsente Darstellung suggeriert, dass der Sex zwischen Mann und Frau gleich häufig vorkommt wie Sex zwischen Mann und Mann - was nicht der Wahrheit entspricht"
Auf der englischen Wikiversion ist es uebrigens auch nicht der Fall, dass ein Bild von zwei homosexuellen Maennern fast ganz oben sichtbar ist.
Koenntest du also bitte auf meinen Vorschlag eingehen? Danke und LG, Matthias --Ttttleaf (Diskussion) 18:30, 11. Feb. 2018 (CET)
- Hallo, Matthias! Gleichgeschlechtlicher Geschlechtsverkehr ist so normal wie zwischengeschlechtlicher GV; weshalb sollte das Bild also nicht im Artikel bleiben?
- Da wir hier jedoch zwei unterschiedliche Meinungen vertreten und uns ziemlich sicher nicht einig werden, ist es besser, du stellst die Entfernung auf der Diskussionsseite des Artikels zur Debatte. Dann können sich auch andere beteiligen, die das hier auf dieser Seite nicht finden können.
- Viele Grüße und einen schönen Sonntag. --Horst Gräbner (Diskussion) 11:21, 11. Feb. 2018 (CET)
- Hallo Horst! Leider hast du meine Frage nicht so verstanden wie ich sie formuliert habe - es geht hier um die Haeufigkeit. Aber gerne erstelle ich einen Abschnitt in der Diskussionsseite. LG und auch dir einen schoenen Sonntag, Matthias--Ttttleaf (Diskussion) 18:30, 11. Feb. 2018 (CET)
Löschung meines Beitrages
Ich möchte fragen, weshalb sie meinen „MPRemix“ Beitrag gelöscht haben? KingPaulus (Diskussion) 11:43, 11. Feb. 2018 (CET)
- Die Antwort findest du hier. Lies bitte die dort verlinkten Seiten und stelle deinen Beitrag nicht erneut ein. Danke und Gruß. --Horst Gräbner (Diskussion) 11:45, 11. Feb. 2018 (CET)
Löschung des Artikels Sprache der BRD
Sehr geehrter Herr Gräbner,
ist "rechtsdrehender Unfug" wirklich ein Schnelllöschgrund? Ich empfinde diese Begründung als unzureichend und inhaltlich falsch.
Mit freundlichen Grüßen --2003:C8:D3E2:1DC9:2157:A15:23A4:C64F 18:34, 11. Feb. 2018 (CET)
- Lies mal Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, insbesondere Punkt 3. --Prüm 18:38, 11. Feb. 2018 (CET)
Hallo Herr Prüm, das ist aber immer noch kein Schnelllöschgrund. MfG --2003:C8:D3E2:1DC9:2157:A15:23A4:C64F 18:39, 11. Feb. 2018 (CET)
- Doch ist ein Löschgrund und ebenfalls ein Sperrgrund (das Einstellen solchen Unfugs). MfG. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:43, 11. Feb. 2018 (CET)
Sperre
Hallo Horst, ich empfinde deine Sperrung als schwache Leistung. Brodkey65 beteiligt sich nicht im Ansatz inhaltlich (vgl. mein Beitrag), sondern wird direkt persönlich und beleidigt mich mehrfach [3] [4]. Wenn Brodkeys Handeln aber okay war, bitte ich um sofortige Eintragung in WP:TRO. Hilarmont 12:31, 12. Feb. 2018 (CET)
- Kollege Hilarmont, ich empfehle Ihnen, den PC für einige Zeit auszuschalten. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 12:35, 12. Feb. 2018 (CET)
- Nach BK:
- Der „Trollhäuptling“ war von dir, und das war eben eins zu viel. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 12:37, 12. Feb. 2018 (CET)
- Also ist Trollerei kein PA? 2003:62:4414:630:9975:998:2693:44CF 12:37, 12. Feb. 2018 (CET)
- Nein, es wird das Verhalten kritisiert, und nicht die Person herabgewürdigt. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 12:39, 12. Feb. 2018 (CET)
- Also ist Trollerei kein PA? 2003:62:4414:630:9975:998:2693:44CF 12:37, 12. Feb. 2018 (CET)
Löschung der Seite "Dominik Steinmann"
Warum soll die Seite gelöscht werden, wenn ein Spieler wie Baran Özdemir auch nicht mehr vorzuweisen hat und trotz mehrerer Turnierteilnahmen noch hinter Herrn Steinmann platziert war? Dieser Zusammenhang erschließt sich mir leider nicht. Froschi1978 (Diskussion) 03:29, 13. Feb. 2018 (CET)
- Hallo, Froschi1978! Die Diskussion um die Löschung des Artikels wird nicht auf dieer Seite, sondern hier geführt. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 08:00, 13. Feb. 2018 (CET)
Bitte um Sichtung
Hallo Horst Gräbner, sichte doch bitte mal die drei geänderten Zuordnungen zur Kat unter meiner IP vom 12. Feb. 2018 2003:dd:7bce:6801:842c:74bb:977f:259b. Hier waren die Zuordnungen doppelt und somit völlig falsch im System. Betrifft die Kategorie:Rute (Einheit), Kategorie:Finger (Einheit) und Kategorie:Faden (Einheit). Als Längeneinheit sind diese schon in Altes Maß oder Gewicht enthalten. Hat einer zu gut gemeint. Danke. J.R.217.246.210.35 16:44, 13. Feb. 2018 (CET)
- Hallo, J.R.! Häkchen sind gemacht. Nicht wundern: Akutell ist diese Seite noch wegen Vandalismus kurzzeitig gesperrt. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:31, 13. Feb. 2018 (CET)
Kommata
N'Abend Horst. Könntest Du evtl. die leidigen Reverts dieser, wie es scheint, erstaunlich interpunktionsresistenten Dame in Hans-Walter Zech-Nenntwich korrigieren bzw. beenden ? Meine Erklärung scheint nichts zu bewirken. Vielen Dank von --62.204.165.222 22:10, 13. Feb. 2018 (CET)
- Ich hab’s mal mit einer Erläuterung versucht. Grüße zum Abend! --Horst Gräbner (Diskussion) 22:32, 13. Feb. 2018 (CET)
- Dann wünsch´ ich Dir auf jeden Fall besseres Gelingen, als es mir beschieden war ...
Auch noch Grüße zum Fasnachtskehraus
, aber hier auf WP ist ohnehin das ganze Jahr Fasching ... --62.204.165.222 22:39, 13. Feb. 2018 (CET)
- Wir werden sehen.
Und den Kehraus bitte ohne dicken Kopf. --Horst Gräbner (Diskussion) 22:41, 13. Feb. 2018 (CET)
- Wir werden sehen.
- Dann wünsch´ ich Dir auf jeden Fall besseres Gelingen, als es mir beschieden war ...
Nur mal so...
Dachte das interessiert dich. Wollte gerade durch Artikel auf duden.de stöbern... Stell dir vor, auf duden.de kennt man keine Rechtschreibung: [5] ("beispielweise"). (Mich traf fast der Schlag :-D ) Gruß zur Nacht --MyContribution (Diskussion) 00:25, 15. Feb. 2018 (CET)
- Hallo ihr beiden, ich bin durch diese Korrektur hierher gelangt. Ich kenne diese Schreibweise auch nicht. Vgl. z. B. auch diese Diskussion. Gruß euch beiden, Peter Gröbner -- 08:11, 15. Feb. 2018 (CET)
- Ich sag nur: Spinat!
Einmal „falsch“ an der „richtigen“ Stelle und schon kann’s sich richtig lange halten.
- Mit morgendlichem
. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:32, 15. Feb. 2018 (CET)
- Ich sag nur: Spinat!
a. a.?
Hallo Horst, schau doch bitte mal hier. Ich will nicht wieder etwas falsch korrigieren.--Wilske 17:45, 15. Feb. 2018 (CET)
- Danke dir und viele Grüße! --Horst Gräbner (Diskussion) 17:49, 15. Feb. 2018 (CET)
link
Link zu Wiktionary
Warum hast du den Link gelöscht? Ich dachte, wir bearbeiten Projekte, die sich aufeinander beziehen und gegenseitig ergänzen. Gruß Dr. Karl-Heinz Best (Diskussion) 21:27, 15. Feb. 2018 (CET)
- Hallo, Dr. Karl-Heinz Best! Meinst du diese Zurücksetzung? Crosswikilinks auf andere Wiki-Versionen in den Artikeln sind in der de:WP nicht erwünscht. Auch wenn dass in Hilfe:Internationalisierung nicht ausdrücklich auch für wiktionary erwähnt ist, ist es analog anzuwenden. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 22:09, 15. Feb. 2018 (CET)
- Hallo, Horst Gräbner! Nein, das meine ich nicht. Du hast im Artikel Arbeitspause den Link zu Wiktionary gelöscht, vielleicht versehentlich? Diese Links werden sonst so gut wie nie getilgt. Schöne Grüße! Dr. Karl-Heinz Best (Diskussion) 09:05, 16. Feb. 2018 (CET)
- Entfernt habe ich im Wesentlichen die „Ergänzung“ „60 min Pause“. Den Link auf das Wiktionary kannst du gerne wieder einfügen. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 09:11, 16. Feb. 2018 (CET)
- Danke und schöne Grüße! Dr. Karl-Heinz Best (Diskussion) 15:26, 16. Feb. 2018 (CET)
- Entfernt habe ich im Wesentlichen die „Ergänzung“ „60 min Pause“. Den Link auf das Wiktionary kannst du gerne wieder einfügen. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 09:11, 16. Feb. 2018 (CET)
- Hallo, Horst Gräbner! Nein, das meine ich nicht. Du hast im Artikel Arbeitspause den Link zu Wiktionary gelöscht, vielleicht versehentlich? Diese Links werden sonst so gut wie nie getilgt. Schöne Grüße! Dr. Karl-Heinz Best (Diskussion) 09:05, 16. Feb. 2018 (CET)
Mißbrauch der Adminfunktion
Willst du die Behauptung VM-Mißbrauch freiwillig zurücknehmen oder muss ich da deswegen ein AP aufmachen? Glaub mir, das mache ich. Neozoon mißbraucht seine Adminfunktion und du unterstützt das. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:33, 16. Feb. 2018 (CET)
- Mach es! --Horst Gräbner (Diskussion) 23:34, 16. Feb. 2018 (CET)
- Prima, dann habe ich wenigsten einen Grund für ein Wikipedia:Administratoren/De-Admin. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:37, 16. Feb. 2018 (CET)
- Mach lieber was im ANR. In Meta sind lassen sich schon wieder genug von der Artikelarbeit abhalten. Schönen Sonntag, Berihert ♦ (Disk.) 23:41, 16. Feb. 2018 (CET) Äh, Wochenende meine ich. Wenn man krank geschrieben ist vergisst man die Tage
- Prima, dann habe ich wenigsten einen Grund für ein Wikipedia:Administratoren/De-Admin. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:37, 16. Feb. 2018 (CET)
- Im Moment noch rot, aber gleich blau: Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Informationswiedergutmachung und Horst Gräbner. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:45, 16. Feb. 2018 (CET)
- Och bitte... Bieg doch lieber ein paar BKL zurecht als so was Berihert ♦ (Disk.) 23:47, 16. Feb. 2018 (CET)
- Schon angelegt. Der letzte Admin, der mich so beleidigt hat, geht mittlerweile zu Fuß. Es reicht, was Horst Gräbner da abzieht. Als Admin ist er untragbar. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:51, 16. Feb. 2018 (CET)
- Och bitte... Bieg doch lieber ein paar BKL zurecht als so was Berihert ♦ (Disk.) 23:47, 16. Feb. 2018 (CET)
- Im Moment noch rot, aber gleich blau: Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Informationswiedergutmachung und Horst Gräbner. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:45, 16. Feb. 2018 (CET)
Delikatessenhaus - externe Links
Hallo Herr Gräbner, ich habe ein Verständnisproblem bezüglich externer Linksetzung. Unter Halle 14 sind die Ausstellungen auch extern verlinkt, um die Inhalte zu vertiefen. Daher schien mir dies für das Delikatessenhaus auch angebracht. Worin liegt jetzt der Unterschied? Danke im Voraus für eine nette Antwort. --Peltzi74 (Diskussion) 11:09, 17. Feb. 2018 (CET)
- Es gilt WP:WEB. Dieser Beitrag war zu sichten; wenn es in anderen Artikeln fehlerhaft ist, dann ist das leider kein Argument. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 11:35, 17. Feb. 2018 (CET)
Bitte unterlasse unbedingt das eigenmächtige Entfernen des begründet eingesetzten Lückenbausteins auf der Artikelseite. Wikipedia dient nicht der Theoriefindung und auch nicht dem Stadtmarketing von Siegen. Der angeblich "wissenschaftliche Beleg" des Rubensschen Geburtsorts Siegen wird seit über zehn Jahren, seit das Thema hier immer wieder mal aktuell ist, nicht geliefert. Also: Taufregistereintrag oder vergleichbare Personenstandsbeurkundung anfügen, ansonsten entweder bitte zurückhalten oder den Zusatz rein, dass es sich bei dem Geburtsort um eine auf Sekundärquellen fußende Mutmaßung handelt. Vandalismusmeldung erfolgt. Gruß --2003:DC:EBD1:4E00:60D5:ADBD:7A05:FDA9 12:12, 17. Feb. 2018 (CET)
- Bring einen validen Beleg und gut wär’s. --Horst Gräbner (Diskussion) 14:48, 17. Feb. 2018 (CET)
Keine Flexion
Hallo Horst, Du hast im Artikel Trabant (Pkw) eine Änderung mit dem Hinweis „kleine Flexion“ zurückgesetzt. Das ist aber auch zumindest nicht ganz richtig, wenn wir den Duden als Richtlinie akzeptieren. Dort sind nämlich mehrere „Trabbis“ ebenfalls mit Pluralendung „die Trabants“. Die von Dir beanstandete Endung „-en“ allerdings war eindeutig falsch. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 00:01, 18. Feb. 2018 (CET)
- Hallo, Spurzem! Jetzt, wo du es sagst! Die „Trabanten“ hatten mich erschreckt! Danke und Gruß. --Horst Gräbner (Diskussion) 09:56, 18. Feb. 2018 (CET)
https://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/24851/sbj/ebenso-wie-mit-komma/
Ich tippe da eher auf eine nebenordnende Konjunktion:
„So wie seine Tante ein Rohkostliebhaber, isst er gern Salat.“ Da kommt mir ein Komma nach „Tante“ sehr merkwürdig vor. Es wird kein Nebensatz eingeleitet. Vgl. https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Kommasetzung-bei-Vergleichen Und eine Erläuterung endet hier nach „Lamminger“, nicht nach „Klindworth (1830–1916)“.
- Er wird (bei Deinem Beispielsatz) nicht eingeleitet, der erste Teil ist der Nebensatz, man braucht bloß das eigentlich fehlende „ist“ einfügen, damit es deutlicher wird. Und – wie Horst bereits in ZQ geschrieben hat – hat das Klindworth-Beispiel mit der von Dir verlinkten Duden-Stelle zu Vergleichen überhaupt nichts zu tun, sondern ist ein Appositions-Problem. Wenn man die weglassen würde, wäre natürlich kein Komma angebracht. So jedoch muß sie mit zwei Kommata abgetrennt werden. --62.204.165.222 15:55, 18. Feb. 2018 (CET)
- Nach BK:
- Hallo! Der Satz lautet: „Ebenso wie der Pianist und Dirigent Karl Klindworth (1830–1916), Sohn des Unternehmers und Mechanikers Carl August Ludwig Klindworth und der Doro. Wilhelmine Lamminger, war auch Friedrich Klindworth mit Georg Klindworth verwandt ...“ „Sohn des Unternehmers und Mechanikers Carl August Ludwig Klindworth und der Doro. Wilhelmine Lamminger“ ist hier eine nachgestellte Apposition. § 77 der amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung: „Zusätze oder Nachträge grenzt man mit Komma ab; sind sie eingeschoben, so schließt man sie mit paarigem Komma ein.“ Beispiele: „Mein Onkel, ein großer Tierfreund, und seine Katzen leben in einer alten Mühle. Wir gingen in die Hütte, einen kalten Raum mit kleinen Fenstern. Wir gingen in die Hütte, einen kalten Raum mit kleinen Fenstern, und zündeten ein Feuer an. Walter Gerber, Mannheim, und Anita Busch, Berlin, verlobten sich letzte Woche.
- Mainz ist die Geburtsstadt Johannes Gutenbergs, des Erfinders der Buchdruckerkunst. Johannes Gutenberg, der Erfinder der Buchdru-ckerkunst, wurde in Mainz geboren. Professor Dr. med. Max Müller, Direktor der Kinderklinik, war unser Gesprächspartner. Franz Meier, der Angeklagte, verweigerte die Aussage. Gertrud Patzke, Hebamme des Dorfes, wurde 60 Jahre alt.“ Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 16:01, 18. Feb. 2018 (CET)
- PS: Beiträge auf Diskussionsseiten bitte immer „offiziell“ signieren (oberhalb des Bearbeitungsfilters der dritte Button von links. --Horst Gräbner (Diskussion) 16:01, 18. Feb. 2018 (CET)
Tschuldigung, ich vergesse immer dieses Signierzeichen. Es gibt Wichtigeres, aber das Komma verwirrt mich. Ich frage mich, ob dieses Komma nicht nur dann berechtigt wäre, wenn Karl Klindworth erläutert würde, was ja hier nicht der Fall ist. --Dr. Claus Schlaberg (Diskussion) 22:49, 18. Feb. 2018 (CET)
- „Sohn des Unternehmers und Mechanikers Carl August Ludwig Klindworth und der Doro. Wilhelmine Lamminger“ ist hier der (erläuternde) Nachtrag. Vielleicht hilft auch noch einmal der Blick auf Apposition oder hier. --Horst Gräbner (Diskussion) 23:00, 18. Feb. 2018 (CET)
Ja, diese Regel zur Apposition kenne ich. Ich glaube jetzt, dass hier zwei Interpretationen vorliegen, die jeweils eine andere Kommasetzung erfordern. Wenn man davon ausgeht, dass "Sohn des Unternehmers und Mechanikers Carl August Ludwig Klindworth und der Doro. Wilhelmine Lamminger" "Karl Klindworth" erläutert, gehört ein Komma nach "Karl Klindworth". So habe ich den Satz allerdings nicht verstanden. --Dr. Claus Schlaberg (Diskussion) 23:15, 18. Feb. 2018 (CET)
Habe das nach Diskussion in einem Linguistenforum noch mal hier erläutert: https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Friedrich_Klindworth --Dr. Claus Schlaberg (Diskussion) 23:39, 20. Feb. 2018 (CET)
Diskussionsbedarf
hätte ich eigentlich schon, doch, durchaus. Deine Meinung zu folgendem Post würde mich ja auch interessieren:
„Ich werde erst damit aufhören, wenn dieser Account endlich zum Segen von uns Allen aus der WP verschwunden ist. Gegenüber Vogelfreien gibt es mW auch kein Hounding. Es ist mir wirklich ein hohe Ehre, daß der amerikanische Eskimo, Mexikaner, US-Staatsbürger oder was er sonst ist, mich hier meldet. VM-Mißbrauch Nr.2. Aber wer nimmt Janneman hier noch ernst. Wohl Niemand. MfG,“
Interessiert dich sowas, also nicht dich als den GräbnerHorst, sondern dich als Admin? Nix zu diskutieren, nein, gar nix? Alles im grünen Bereich und in Butter sowieso? Fragt ganz demütig die --Judith Wahr (Diskussion) 23:22, 18. Feb. 2018 (CET)
- Auf der entsprechenden DS kannst du diskutieren, was dir beliebt. Hier keine weitere Diskussion! --Horst Gräbner (Diskussion) 17:55, 19. Feb. 2018 (CET)
Bild Vieira-Schmidt.jpg eingebaut([Ticket#: 2018022010008499]
Hallo ich will ja nicht motzen aber der Antrag ist schon bei Wikipedia Permission zeitgleich eingegangen. Sonst hätte ich kein Ticketnr. >> Gerne darfst du dir die Mühe machen mein Bild wieder rein zu stellen wenn der Antrag bearbeitet ist, > ich hab jetzt so lange gekämpft. Das mir die Lust vergangen ist. Schönen Gruss Bigbratze Wir müßen nicht päpstlicher sein wie der Papst. Regeln hin oder her Das muss nicht sein (nicht signierter Beitrag von 92.203.151.206 (Diskussion) 20:06, 20. Feb. 2018)
- Da Urheberrechtsverletzungen kein Kinderspiel sind und teuer werden können, ist das leider doch erforderlich. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 06:55, 21. Feb. 2018 (CET)
- Sorry hoffe ich bin dir nicht zu nahe getretten: Zu deiner Info https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Permission_Bild.JPG müsste den Vorgang bereinigen. Hab Dank. Beste Grüße--Bigbratze (Diskussion) 20:12, 21. Feb. 2018 (CET)
- Ich denke, das ist hiermit dann auch geklärt. Viele Grüße --HerrSonderbar Hier entlang, bitte... (Du suchst Hilfe?) 20:51, 21. Feb. 2018 (CET)
- Sorry hoffe ich bin dir nicht zu nahe getretten: Zu deiner Info https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Permission_Bild.JPG müsste den Vorgang bereinigen. Hab Dank. Beste Grüße--Bigbratze (Diskussion) 20:12, 21. Feb. 2018 (CET)
Korr.
N´ Abend, Horst. Zur Erholung vier Mini-Korrekturen ? Danke u. wie immer schönen Abend von --62.204.165.222 17:48, 22. Feb. 2018 (CET)
- Oh, sind die süß! Da konnte ich nicht widerstehen. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:54, 22. Feb. 2018 (CET)
- Im Ernst: Hab´ schon mehrmals welche (bei entsprechenden Vogelspinnenschauen in meiner direkten u. weiteren Umgebung) auf Händen u. dem Arm gehalten (1x auch auf dem Gesicht), meistens Grammostola- od. Brachypelma-Arten. Bei der nächsten Gelegenheit (wenn ich davon erfahre) werd´ ich wieder hingehen. Ist tatsächlich für mich ein entspannendes Gefühl. --62.204.165.222 18:09, 22. Feb. 2018 (CET)
- Vielleicht mal bei Gelegenheit (die ich aber nicht suchen werde). Wenn mich meine Hundis knutschen, reicht mir das völlig.
Grüßchen. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:14, 22. Feb. 2018 (CET)
- Vielleicht mal bei Gelegenheit (die ich aber nicht suchen werde). Wenn mich meine Hundis knutschen, reicht mir das völlig.
- Im Ernst: Hab´ schon mehrmals welche (bei entsprechenden Vogelspinnenschauen in meiner direkten u. weiteren Umgebung) auf Händen u. dem Arm gehalten (1x auch auf dem Gesicht), meistens Grammostola- od. Brachypelma-Arten. Bei der nächsten Gelegenheit (wenn ich davon erfahre) werd´ ich wieder hingehen. Ist tatsächlich für mich ein entspannendes Gefühl. --62.204.165.222 18:09, 22. Feb. 2018 (CET)