Al-Hādī
Erscheinungsbild
Al-Hadi (* um 766/767, gest. 786) war der vierte Kalif der Abbasiden (785-786).
Gegen Ende der Regierungszeit von al-Mahdi gab es Haremsintrigen um den Prinzen Harun als Thronfolger durchzusetzen. Allerdings bestätigte al-Mahdi seinen Sohn Musa als Thronfolger, bestimmte aber Harun ar-Raschid als dessen Nachfolger.
Mit der Herrschaftsübernahme bemühte sich Abu Muhammad Musa ibn al-Mahdi (Thronnamen al-Hadi) mit Hilfe von al-Fadl ibn ar-Rabi den Einfluss der Iraner, die die Thronfolge von Harun unterstützten, in der Reichsverwaltung zu begrenzen. Als er versuchte Harun zum Verzicht seiner Ansprüche zu bewegen, wurde er durch eine Verschwörung ermordet. Harun ar-Raschid (786-809) konnte nun die ihm zugesprochene Herrschaft antreten.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Al-Hadi |
KURZBESCHREIBUNG | vierter Kalif der Abbasiden |
GEBURTSDATUM | um 766/767 |
STERBEDATUM | 786 |